Zum Hauptinhalt springen

Ein echter „Hammer“

  • Subtitle: Westerweyhe

Westerweyhe. Volles Haus an beiden Abenden der Krimilesungen „Die Uhl starb im Morgengrauen“ im SportCentrum des SC Kirch- u. Westerweyhe von und mit Carsten Schlüter am Wochenende.

Die krimibegeisterten Gäste erlebten ganz neue Seiten des Detektivs Holger Hammer in spannenden Lesungen, in denen es um Liebe, Tod, Vergangenheit und Gegenwart im Leben des fiktiven Ermittlers geht. Begeisternd, spannend und eben echt Uelzen, wie es eine Zuhörerin nannte. Der neue Fall von Holger Hammer geht neue Wege. Internationale Verschwörungen und eine leidenschaftliche Liebe bestimmen die Geschehnisse, die Uelzens besten Schnüffler in einen Strudel der Gefahr ziehen.

Der Tod eines Bundespolizisten am Flugplatz Barnsen gibt Rätsel auf, und je tiefer Hammer gräbt, desto deutlicher werden die Hinweise auf politische Verschwörungen, die weit über die Grenzen des Landkreises Uelzen hinausgehen. „Wir freuen uns sehr“, so Karl-Heinz Günther, Organisator der Lesungen, „dass wir in diesem Jahr mit Holger Hammer und seiner Uhl einen runden Geburtstag feiern dürfen. Die zehnte Lesung, jeweils mit und ohne Abendessen, fand nun schon zum zehnten Mal in Westerweyhe statt.“

„Seit 2019, und das auch während der Corona-Pandemie, liest Schlüter seine bekannten Uelzen-Krimis bei uns in Westerweyhe“, teilt Günther mit: „Wir freuen uns sehr, dass Carsten Schlüter immer wieder gerne zu uns kommt und spannende Krimis rund um Uelzen, einer Stadt die immer schläft, aber niemals wacht, mitbringt.“ „Wir kennen alle Krimis vom besten Schnüffler Uelzens“, so Askan Tappe, „und es ist immer wieder eine Freude ihm zuzuhören. Carsten Schlütter ist einfach klasse und ich glaube wirklich, dass er immer besser wird.“

In der Abschlussrede bedankten sich Schlüter und Günther beim begeisterten Publikum, dem Organisationsteam rund um Familie Tappe sowie dem Caterer für das gute Essen und dem insgesamt gelungenen Abend. Auch im kommenden Jahr werden weitere Lesungen in Westerweyhe stattfinden, so Günther und Schlüter: „Wir können uns gut vorstellen, eine Open-Air-Krimilesung in der Parkanlage des Dorfgemeinschaftshauses, bei dreimal BBB, also Bratwurst, Bier und Brause, durchzuführen.“ Bei einem gutbürgerlichen Abendessen endete die Geburtstagslesung am späten Samstagabend.

Fotos: privat