Stadt und Kreis
03. August 2024
Bienenbüttel
Bienenbüttel: Restaurant Dorfgespräch ist insolvent und hat geschlossen - Markthalle wie gewohnt geöffnet
Bienenbüttel. Das Café und Restaurant Dorfgespräch in der Markthalle Bienenbüttel ist insolvent und hat geschlossen. Eine entsprechende Mitteilung stellte das Betreiber-Team auf Instagram ein. Dort heißt es, dass man für die Markthalle hoffe, dass schnell eine Lösung gefunden werden könne. Das Team bedankt sich bei den Gästen für die vergangenen fünf Jahre.
Noch vor kurzem hatte sich die Mannschaft mit einer gut gelaunten Botschaft in einen einwöchigen Juli-Urlaub verabschiedet. Nun wurde das Aus verkündet.
Seitens des Teams der Markthalle wird Bedauern zur aktuellen Situation geäußert, man…
02. August 2024
Uelzen
Gemeinsam genießen: Uelzener Vitalfrühstück unter freiem Himmel
Uelzen. Der Uelzener Kultursommer bietet die perfekte Gelegenheit, ein Sonntagsfrühstück mit Freunden zu genießen und dabei unterhaltsame Stunden zu verbringen. Die Stadt- und Touristinformation des Eigenbetriebs Kultur, Tourismus, Stadtmarketing (KTS) lädt am Sonntag, den 1. September, ab 10 Uhr wieder zum gemeinsamen Vitalfrühstück unter freiem Himmel ein.
40 festlich gedeckte Tische mit jeweils bis zu zehn Plätzen säumen die Markstraßen und verwandeln das Herz der Stadt in einen Sommer-Boulevard. Der Vorverkauf startet am Dienstag, den 6. August. Platzreservierungen können ab diesem Datu…
02. August 2024
Uelzen
Neue Qualifizierung zum/r Seniorenbegleiter*in startet – noch wenige Plätze frei
Uelzen. Am 07.08.24 findet um 16:00 Uhr eine kostenlose und unverbindliche Informationsveranstaltung zu der berufsbegleitenden Qualifizierung zum/r Seniorenbegleiter*in nach § 53b SBG XI statt.
Wer daran teilnehmen möchte, kann sich in der Ev. Familien-Bildungsstätte unter 0581 979910 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anmelden.
Die Erfahrungen der vergangenen Kurse zeigen, dass die Nachfrage an ausgebildeten Betreuungskräften nach § 53 SGB XI nach wie vor groß ist.
Die Qualifizierungsmaßnahme umfasst 180 Un…
02. August 2024
Uelzen
Fabi: Gemeinsam musizieren - Von Anfang an - Für Eltern mit Kindern von 1 bis 3 Jahren
Uelzen. Die Ev. Familien-Bildungsstätte bietet am 12. August 2024 in der Zeit von 8.45-9.30 Uhr einen neuen Kurs zur musikalischen Früherziehung an. Eltern erleben mit ihren Kindern gemeinsam die Freude an der Musik. Es wird mit altersgerechten Liedern, Sprechversen, Kniereitern gemeinsam gesungen und getanzt. Auch kindgerechte Instrumente kommen zum Einsatz und ergänzen die musikalischen Erfahrungen. Der Kurs findet in Kooperation von der Ev. Familien-Bildungsstätte mit der Musikschule Uelzen statt.
Anmeldungen werden bis zum 6. August unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt…
02. August 2024
Uelzen
Uelzen: Neue Grüne Kita am Emsberg öffnet pünktlich ihre Türen
Uelzen. Die Bauarbeiten sind planmäßig abgeschlossen, letzte Handgriffe laufen: Die neue Grüne Kita am Emsberg in Uelzen öffnet ihre Türen. Am kommenden Montag, 5. August, geht die Einrichtung in Betrieb. „Wir freuen uns, dass die Kita pünktlich zum neuen Kita-Jahr fertig geworden ist“, so Bürgermeister Jürgen Markwardt.
Das zweigeschossige Gebäude bietet Platz für eine Krippengruppe und sechs Gruppen für drei- bis sechsjährige Kinder. Die Nutzfläche von etwa 1.200 Quadratmetern umfasst Gruppen-, Sozialräume und Verwaltung. Eine großzügige Außenspielfläche von 2.000 Quadratmetern lädt zum Sp…
01. August 2024
Uelzen
Die Party beginnt! Heute startet das Uelzener Stadtfest ´24!
Uelzen. Das Stadtfest zählt zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender der Stadt Uelzen und will auch dieses Jahr wieder mit seinem hochwertigen Angebot und seiner freundlichen Atmosphäre bestens unterhalten.
Die Gäste erwarten Party, Unterhaltung, Show und Riesenrad. Für alle Altersgruppen ist etwas dabei. Live-Musik wird es auf drei Bühnen geben, und bei einer Auswahl von mehr als 15 Gruppen dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Tagsüber unterhalten Vereine, Tänzer und Chöre das Publikum mit einem bunten Programm. Kinder und Jugendliche finden ihr Vergnügen bei Spiel- und Spaß-Ak…
01. August 2024
Uelzen
Uelzen setzt auf Sonnenenergie: Anlage Kita Am Stern ist in Betrieb - Der private Photovoltaik-Ausbau in der Hansestadt steigt
Uelzen. Die Hansestadt Uelzen setzt verstärkt auf erneuerbare Energien: Jüngst wurde die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Kindertagesstätte Am Stern in der Propst-Raven-Straße in Betrieb genommen. Die Maßnahme reiht sich ein in eine Reihe von Projekten mit dem Ziel, den städtischen Gebäudebestand auf nachhaltige Energiequellen umzustellen. Der private Anteil an Solaranlagen steigt in Uelzen ebenfalls.
Die Photovoltaikanlage der Kita Am Stern verfügt über eine Spitzenleistung von etwa zehn Kilowatt-Peak (kWp) und ist primär auf den Eigenverbrauch der Einrichtung ausgerichtet. Die Solarmod…
01. August 2024
Steddorf
Steddorfer Kreuz: Ab Montag geht es wieder nach links in Richtung Lüneburg
Steddorf. Seit dem 17. Juni finden auf der B 4 zwischen dem Steddorfer Kreuz und dem Ortseingang Jelmstorf Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn statt. Ab Montag, 5. August, wird nun der Kreuzungsvorgang am Steddorfer Kreuz aus Richtung Steddorf kommend nach links abbiegend auf die B 4 in Richtung Lüneburg provisorisch für Anliegende sowie Busbetriebe geöffnet, so die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr.
Eine direkte Querung der Kreuzung in Richtung Bienenbüttel ist jedoch weiterhin nicht möglich. Da die provisorische Öffnung des Steddorfer Kreuzes nur durch eine verdich…
31. Juli 2024
Uelzen
Uelzen: Nächster Innenstadt-Flohmarkt startet
Uelzen. Liebhaber von Kunst und Krempel können am Samstag, 10. August, wieder schöne, nützliche oder kuriose Dinge am Schnellenmarkt in Uelzen entdecken: Der Flohmarkt im Herzen der Hansestadt findet von 7 bis 14 Uhr statt.
Für Standbetreibende gilt: Die Flohmärkte am Schnellenmarkt sind ausschließlich für Privatverkäufe gedacht. Die Standgebühr beträgt zwei Euro pro Meter. Kinder bis 14 Jahre zahlen keine Standgebühren. Verkäufer dürfen die Veranstaltungsfläche eine Stunde vor Marktbeginn zum Ausladen und Aufbauen befahren, müssen jedoch anschließend ihr Fahrzeug umparken. Eine Anmeldung is…