Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


19. August 2024
Uelzen
Uelzen. „Die Spielgeräte „Tic Tac Toe“, „Vier gewinnt“, „Fang mich doch“ sind klasse, die Boulebahn auch – sie gehört aber eher an einen anderen Platz“, so das Fazit der Teilnehmenden des Aktionsnachmittags am sogenannten Reallabor in der Lüneburger Straße in Uelzen am vergangenen Freitag. Rund einhundert kleine und große Hansestädter haben die Spielstationen getestet und bewertet. „Zur eingerichteten Einbahnstraße gab es unterschiedlichen Meinungen – das Für und Wider hielt sich die Waage“, so Stadtsprecherin Ute Krüger. Seit Juni findet das Real-Experiment in der Lüneburger Straße statt. S…

19. August 2024
Uelzen
Uelzen. Die Ev. Familien-Bildungsstätte bietet für Babys im Alter von 2 bis 5 Monaten wohltuende Babymassage an. Der Kurs findet vom 04. – 18. September  in der Zeit von 12.15 – 13 Uhr statt. Der zarte Hautkontakt für Babys ist geradezu lebenswichtig. Durch die intensive Berührung und Nähe kann die emotionale, innige Bindung zwischen Mutter/ Vater gestärkt und gefördert werden. Es werden unterschiedliche Kolikmassagen und Babymassagen nach Frederick Leboyer vermittelt. Diese werden ergänzt durch Sing- und Fingerspielen sowie Handling und Alltagstipps in einer schönen warmen Atmosphäre. Anm…

19. August 2024
Uelzen
Uelzen. Die Hansestadt Uelzen veranstaltet am Samstag, 24. August, den dritten Uelzener Fahrradtag. Von 9 bis 14 Uhr erwartet die Gäste auf dem Herzogenplatz ein buntes Programm. Ob geführte Radtour, Einradshow, Versteigerungen von Fundrädern, Informationsstände oder Live-Musik – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Fahrradfahren lohnt sich an diesem Tag gleich doppelt“, erklärt Organisatorin Laura Lolita Huber vom Eigenbetrieb Kultur, Tourismus und Stadtmarketing der Hansestadt. „Alle, die mit dem Fahrrad anreisen, können sich auf erfrischende Belohnungen freuen und haben die Chance, attrak…

18. August 2024
Uelzen
Uelzen. „Wütend“ und „fassungslos“: Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt bezieht in einem aktuellen Instagram-Beitrag der Hansestadt Stellung zu den zwei Endlos-Baustellen, den Bahnunterführungen Bahnhofstraße und Sternstraße. Bereits vor vielen Jahren habe die Bahn angekündigt, dass die Brücken ersetzt werden müssten, da sie ihre Lebensdauer überschritten hätten – die Brücke Bahnhofstraße stammt aus dem Jahr 1935. 2021 sei die Sache konkreter geworden, die Bahn habe darum gebeten, dass die Straßen ab Oktober abgesperrt werden sollten, da die Brücken von Ende 2021 bis Ende 2025 ersetzt we…

16. August 2024
Uelzen
Uelzen. Sandra Hoffmann ist die neue Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Uelzen. Nach der Wahl durch den Rat der Stadt im März hat sie im Juli ihre Tätigkeit aufgenommen. „Ich freue mich, die Gleichstellung in Uelzen aktiv mitzugestalten und mich für Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen“, sagt die 37-Jährige. Sie betont, dass sie an die gute Arbeit ihrer Vorgängerin anknüpfen möchte. Hoffmann tritt die Nachfolge von Tanja Neumann an, die sich beruflich neu orientiert hat. Zentrale Aufgabe der Gleichstellungsbeauftragten ist die Verwirklichung von Chancengleichhe…

15. August 2024
Uelzen
Uelzen. Im Uelzener Stadtgebiet kommt es wieder zu einer Reihe von Verkehrsbeeinträchtigungen, teilt die Verwaltung mit: Pflasterarbeiten in der Ebstorfer Straße Ab Montag, 19. August, bis voraussichtlich 30. September, wird der Geh- und Radweg in der Ebstorfer Straße  in Uelzen zwischen den Einmündungen Linsingenstraße und Waldstraße neu gepflastert. Aufgrund der Baustelle wird die Fahrbahn eingeengt. Der Verkehr wird über die dortigen Parkbuchten gelenkt, so dass die Fahrbahn weiterhin in beide Richtungen nutzbar bleibt. Im Baustellenbereich gilt Tempo 30. Fußgänger und Radfahrer können au…

15. August 2024
Uelzen
Uelzen. Im Uelzener Stadtgebiet kommt es wieder zu einer Reihe von Verkehrsbeeinträchtigungen, teilt die Verwaltung mit: Pflasterarbeiten in der Ebstorfer Straße Ab Montag, 19. August, bis voraussichtlich 30. September, wird der Geh- und Radweg in der Ebstorfer Straße  in Uelzen zwischen den Einmündungen Linsingenstraße und Waldstraße neu gepflastert. Aufgrund der Baustelle wird die Fahrbahn eingeengt. Der Verkehr wird über die dortigen Parkbuchten gelenkt, so dass die Fahrbahn weiterhin in beide Richtungen nutzbar bleibt. Im Baustellenbereich gilt Tempo 30. Fußgänger und Radfahrer können au…

15. August 2024
Bevensen-Ebstorf
Bevensen/Ebstorf. Einmal um die ganze Welt – dieses Ziel haben Samtgemeindebürgermeister Martin Feller und Klimaschutzmanagerin Loisa Kruse nach dem Stadtradeln im vergangenen Jahr ausgerufen. Seinerzeit haben nämlich nur noch rund 5000 Kilometer gefehlt, um die Strecke des Äquators zu erreichen. Nun soll die 40.000-Kilometer-Marke bei der zweiten Teilnahme der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf beim Stadtradeln geknackt werden. Von Sonnabend, 24. August, bis Freitag,13. September, heißt es also Kilometer sammeln. Egal, ob es der Weg zur Arbeit oder die Fahrradtour am Wochenende ist: Jeder Kilomet…

15. August 2024
Uelzen
Uelzen. Uelzen schwingt sich für den bundesweiten Fahrradwettbewerb „Stadtradeln“ auf die Drahtesel: Ab 24. August bis zum 13. September ruft die Hansestadt Uelzen ihre Bürgerschaft bereits zum neunten Mal auf, möglichst viele Kilometer zu radeln. Gemeinsamer Auftakt ist der 3. Uelzener Fahrradtag am Samstag, 24. August auf dem Herzogenplatz. Bereits um 10 Uhr startet von dort eine geführte Radtour über rund 30 Kilometer. Um 12 Uhr eröffnet Bürgermeister Jürgen Markwardt das diesjährige Stadtradeln auf dem Platz offiziell. „Stadtradeln macht Spaß, stärkt das Gemeinschaftsgefühl, hält fit und…