Stadt und Kreis
27. August 2024
Uelzen
Arbeiten abgeschlossen: Mehr sichere Abstellplätze für Fahrräder vor dem Bahnhof
Uelzen. Die Arbeiten am Fahrradunterstand auf der rechten Seite zum Vorplatz des Hundertwasser-Bahnhofs in Uelzen sind abgeschlossen. Das ganze Gebäude ist nun eine Sammelschließanlage. Ab sofort können Plätze tage-, wochen-, monats-, oder jahresweise über www.bikeandridebox.de oder in der Stadt- und Touristinformation im Rathaus gebucht werden. Die Preise betragen pro Tag ein Euro, pro Woche vier Euro, pro Monat zehn Euro und pro Jahr 60 Euro. Mindestens ein Drittel der Plätze ist für tage- oder wochenweise Buchungen vorgesehen.
Insgesamt stehen im Bahnhofsbereich nun etwa 100 buchbare Plät…
27. August 2024
Uelzen
Uelzen: Vorbereitungen für den Weihnachtszauber 2024 gestartet
Uelzen. Noch ist es sommerlich, doch in Uelzen richtet sich der Blick bereits auf die kommende Adventszeit: Vom 27. November bis zum 23. Dezember wird die Hansestadt wieder im festlichen Glanz erstrahlen. Die Organisatorinnen und Organisatoren des Weihnachtszaubers sowie alle Beteiligten arbeiten bereits mit Hochdruck daran, das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Schon im März kamen die Akteure auf Einladung des Eigenbetriebes Kultur, Tourismus und Stadtmarketing der Hansestadt zusammen, um ein Fazit des letzten Weihnachtszaubers zu ziehen und die Planungen für dieses Jahr vor…
27. August 2024
Wriedel
Gemeindebüro Wriedel zieht um
Wriedel. Die Gemeinde Wriedel zieht um: In der kommenden Woche wechselt die Gemeinde in ihr neues Gemeindebüro im Kirchsteig 20 in Schatensen.
Insbesondere am Montag, 2., und Dienstag, 3. September, wird die Gemeinde weder telefonisch noch vor Ort erreichbar sein. In dringenden Fällen steht dann das Bürgerbüro der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf im Rathaus Ebstorf zur Verfügung.
Foto: Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
27. August 2024
Uelzen
Weltmeister im Breaking kommt aus Uelzen: Dominic „Shoki“ Nass überzeugt beim Street Dance
Uelzen. Mühelos stemmt er sich kopfüber in die Höhe, wirbelt über die Bühnen: Breaking (ehemals Breakdance) ist die Leidenschaft vom Uelzener Dominic Nass, den alle Shoki nennen. Jetzt hat er den wohl spektakulärsten Moment seiner Karriere erlebt. Nass ist in der englischen Küstenstadt Blackpool Weltmeister in der Kategorie „Breaking“ geworden. „Ich freue mich sehr“, sagt der 32-Jährige. Umso mehr, weil er nicht mit dem Ziel teilgenommen habe, zu gewinnen. Seine Motivation sei die Leidenschaft fürs Tanzen. Der Uelzener hat sich gegen 40 Kontrahentinnen und Kontrahenten aus der ganzen Welt beh…
27. August 2024
Uelzen
Sicherheit am Hundertwasserbahnhof: Statements von SPD, Grünen und UWG – Kritik am Desinteresse der DB – Streetworker und erhöhte Präsenz von Sicherheitspersonal gefordert
Uelzen. Nach den jüngsten Gewalttaten im Uelzener Hundertwasserbahnhof hat jetzt die Bundespolizei reagiert und die Kontrollen verstärkt – umgehend standen die eingesetzten Beamten einem aggressiven, mutmaßlichem Drogendealer sowie einem polizeibekannten Senior mit einem langen Messer in der Hand gegenüber (UEN berichteten).
Judith Libuda, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen gestern gegenüber den Uelzener Nachrichten: „Ich habe erst heute von weiteren Vorfällen am Hundertwasser-Bahnhof gehört. Ich selbst pendele fünf Tage in der Woche, zu unterschiedlichen Uhrzeiten, mit der Bahn…
27. August 2024
Uelzen
Zeichen setzen gegen Rassismus: „Say it Loud!“ am Samstag auf dem Herzogenplatz in Uelzen
Uelzen. Unter dem Motto „Laut sein, sichtbar und hörbar gegen Rassismus“ lädt der Verein „Uelzen bleibt bunt e.V.“ erneut zum Festival gegen Rassismus „Say it Loud!“ auf den Herzogenplatz in Uelzen ein. Das kostenlose Open-Air-Event beginnt am Samstag, 31. August, um 13 Uhr und bietet eine bunte Mischung aus Musik, Workshops und Infoständen.
In diesem Jahr liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Aufklärung über rechte Strukturen in der Region. So wird unter anderem ein Workshop zum Thema „Völkische Siedler*innen in der Region“ von der Gruppe „beherzt“ angeboten. Zudem können sich Interessie…
26. August 2024
Westerweyhe
Club Heideblume: Sommerfest bei schönstem Wetter
Westerweyhe. Der Club Heideblume hatte den Sonnengott auf seiner Seite. Bei schönstem Sommerwetter feierte der Club mit seinen Mitgliedern das erste Sommerfest seit Jahren. Dazu lud der Vorstand seine Mitglieder ins Gemeindehaus nach Westerweyhe ein. Dort begrüßte der erste Vorsitzende Dieter Körding die Teilnehmer und freute sich sichtlich über die tolle Beteiligung der Mitglieder.
Bei Kaffee und Kuchen hielt der zweite Vorsitzende, Karl-Heinz Günther, dann einen Vortrag über das geplante Vorhaben, ein Dorf-Gemeinschaftshaus (DGH) in Westerweyhe zu errichten. Günther sagte dazu, dass es sic…
26. August 2024
Arendorf
Windkraft Festival: Alles friedlich - Nur ein fieser Diebstahl trübt die Laune
Arendorf. Das Windkraft OpenAir Festival 2024 bei Arendorf, das bis zum frühen Sonntagmorgen stattfand, war auch aus Sicht der Polizei eine gelungene Veranstaltung: "Das Festival verlief mit etwa 500 zahlenden Gästen friedlich und ohne polizeiliche Einsätze. Im Gegensatz zum Festival im Vorjahr kam es nicht zu Beschwerden durch Ruhestörungen aus der Bevölkerung, was wohl auch mit einem anderen Aufbau der Musikanlage begründet sein dürfte. Der Veranstalter bezeichnet das Festival als vollen Erfolg", teilt die Polizei mit.
Von einem Wermutstropfen berichten die Veranstalter aber soeben: Ein ge…
26. August 2024
Jelmstorf
B 4: Fahrbahnerneuerung zwischen Bienenbüttel und Jelmstorf geht voran
Jelmstorf. Auf der B 4 zwischen dem Steddorfer Kreuz und dem Ortseingang Jelmstorf (Landkreis Uelzen) laufen die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn.
Im ersten Bauabschnitt finden zurzeit die Asphaltierungsarbeiten der Richtungsfahrbahn Uelzen statt. Diese werden am 30. August abschlossen sein. Im Anschluss kann ab dem 2. September die Fahrbeziehung am Steddorfer Kreuz aus Richtung Steddorf kommend auf die B 4 in Richtung Lüneburg für den Verkehr freigegeben werden.
Ein Befahren der genannten Fahrbeziehung ist mit Ausnahme eines Zeitraumes von rund zwei Wochen im Zuge des Asphalteinbaus de…