Stadt und Kreis
04. September 2024
Bad Bevensen
Bad Bevensen: Obsternte freigegeben
Bad Bevensen. „Das Abernten von Äpfeln der Stadt durch die Einwohnerinnen und Einwohner ist ab sofort freigegeben“, verkündet Stadtdirektor Martin Feller. Erlaubt ist das Abernten städtischer Apfelbäume in handelsüblichen Mengen. Ein gewerbliches systematisches Ernten ist allerdings nicht zugelassen. Zu den städtischen Apfelbäumen zählen die Bäume am Dorfplatz in Jastorf, am Medinger Feld, am Kampenweg und am Schweizer Hof sowie die Apfelbäume hinter der DRK-Villa am Park.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) im August mitteilt, werden voraussichtlich 261300 Tonnen weniger Äpfel geernt…
04. September 2024
Bad Bevensen
Straßensperrungen in Bad Bevensen
Bad Bevensen. Die Bad Bevenser Straße Am Rießel bekommt einen neuen Schmutzwasserkanal. Aufgrund der Arbeiten des Abwasserzweckverbandes wird bis zum 11. September die Medinger Allee gesperrt. Bis zum 8. November bleibt die Straße Am Rießel voll gesperrt. Die entsprechenden Umleitungen sind ausgeschildert.
04. September 2024
Uelzen
„Ja, ich will“-Tag mit Romantik auf dem Ratsteich: Unvergessliche Heiratsanträge in einer echten Gondel
Uelzen. Am 14. September 2024 verwandelt sich Uelzen in einen Ort der Romantik auf dem Ratsteich: Der Eigenbetrieb für Kultur, Tourismus und Stadtmarketing der Hansestadt Uelzen lädt alle Verliebten ein, ihre Liebe auf eine ganz besondere Weise zu feiern.
Unter dem Motto „Love is in the air“ wird eine originale italienische Gondel, die extra aus dem Norden Deutschlands nach Uelzen gebracht wird, für romantische Gondelfahrten auf dem Ratsteich bereitgestellt. Diese 11 Meter lange und 1,45 Meter breite Gondel, die leer 600 Kilogramm wiegt, wurde in den 1970er Jahren in der renommierten venezia…
04. September 2024
Bevensen-Ebstorf
Grünschnitt und Herbstlaub: Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf weist auf Rückschnitt und Reinigungspflicht hin
Bad Bevensen. Auf Regen folgt Sonnenschein und auf Sonnenschein Regen – das fasst den Sommer in diesem Jahr knapp zusammen. Bedeutet aber auch: die Vegetation bahnt sich ihren Weg, der Rasen und die Büsche wachsen immens schnell. „Der Bauhof der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf pflegt die öffentlichen Flächen und hält die Verkehrsräume frei“, schildert Bauamtsleiter Oliver Willing. Trotzdem erscheinen im Mängelmelder „Sags uns einfach“ regelmäßig Meldungen, die den Pflegezustand bemängeln. Nicht in allen Fällen handelt es sich dabei um öffentliche Wege und Flächen, sondern auch um privaten Grund…
04. September 2024
Bad Bevensen
Diakon Lukas Wollenzien übernimmt Klinikseelsorge an der DianaKlinik
Bad Bevensen. Die Stelle der Klinikseelsorge an der DianaKlinik in Bad Bevensen ist wieder besetzt. In diesem Monat tritt Diakon Lukas Wollenzien die Nachfolge der im Mai in den Ruhestand verabschiedeten Diakonin Antje Meyer an.
Der 31-jährige Diakon ist in Uelzen geboren und aufgewachsen. Nach seiner Schulzeit, während der er auch häufig ehrenamtlich in der Uelzener Kirchengemeinde St. Marien tätig war, begann er in Hannover das Studium der Sozialen Arbeit und der Religionspädagogik, welches er 2016 abschloss.
Nach einigen Jahren, in denen er als Sozialpädagoge arbeitete, zog es ihn zurück…
04. September 2024
Uelzen
Kunsträume: Ausstellung „Menschen und Tiere“ von Regina Elvers in der Hansestadt Uelzen
Uelzen. Regina Elvers stellt ausgewählte Werke vom 05.09.2024 bis zum 10.01.2025 in den Räumen des Eigenbetriebs Kultur, Tourismus und Stadtmarketing (KTS) in der Lüneburger Str. 34 aus.
Für ihre detaillierten Zeichnungen bevorzugt sie Farbstifte auf acrylgrundierter Leinwand. „Schon als Kind und Jugendliche habe ich viel und gerne Menschen und Tiere gezeichnet“, sagt Regina Elvers, „jedoch gaben Beruf und Familie es jahrzehntelang nicht her, in Ruhe mein Hobby fortzusetzen“.
Erst 2012 ergriff sie ihre alte Leidenschaft des Zeichnens wieder auf, und begann mit vertrauter Begeisterung Mensch…
03. September 2024
Klein Hesebeck
Fast am Ziel: Neubau des Bürgerradweges zwischen Klein Hesebeck und Oetzendorf beginnt noch im September
Klein Hesebeck. Auf der L 254 wird ab dem 9. September zunächst die Ortsdurchfahrt Klein Hesebeck (Landkreis Uelzen) erneuert. Im Anschluss erfolgt der Neubau des Bürgerradweges zwischen Klein Hesebeck und Oetzendorf, der bis Ende November 2024 abgeschlossen sein soll. Die neue Radwegverbindung ist insbesondere auf das Engagement der Einwohnerinnen bzw. Einwohner beider Orte zurückzuführen.
Im ersten Bauabschnitt wird zunächst die Ortsdurchfahrt Klein Hesebeck erneuert. Die entsprechenden Arbeiten starten am 9. September unter Vollsperrung und sollen rund zwei Wochen andauern. Danach begin…
03. September 2024
Bad Bevensen
Blick zurück in dunkle Stadtvergangenheit: Gruppe „beherzt“ stellt Bad Bevenser Griepe-Haus Fachliteratur zur Verfügung
Bad Bevensen. Gerade erst ist Bad Bevensen durch ein illegales Konzert rechtspopulistischer Deutsch-Rapper in negative Schlagzeilen geraten (UEN berichteten). Zwar wurde die nicht angemeldete Veranstaltung von der Polizei aufgelöst, doch scheint der ländliche Raum in der Lüneburger Heide schon seit längerem ein Anziehungspunkt für Menschen mit rechtem Gedankengut zu sein.
Vor diesem Hintergrund wirft die Historikerin und Provenienzforscherin Anneke de Rudder im Rahmen von „beherztLesen“ einen Blick zurück in die Geschichte. „Im gesamten norddeutschen, ländlichen, konservativen und protestant…
03. September 2024
Oldenstadt
Tag des offenen Denkmals 2024: Spannende Einblicke in die Geschichte
Oldenstadt. Die Stadt- und Kreisarchäologie Uelzen lädt zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, ein: Um 11 und 14 Uhr startet jeweils eine Führung mit dem Titel „De olde Stat – Neue Perspektiven auf das frühe Uelzen in Oldenstadt“ an der ehemaligen Klosterkirche in Oldenstadt, Am Alten Kreishaus 1. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Stadt- und Kreisarchäologe Dr. Mathias Hensch vermittelt Einblicke in die archäologische und historische Bedeutung des frühen Uelzen, das im heutigen Ortsteil Oldenstadt lag. Der Rundgang dauert etwa 90 Minuten und…