Stadt und Kreis
14. September 2024
Uelzen
Klimawandel im Uelzener Stadtwald – Förster lädt zu informativem Spaziergang ein
Uelzen. Am Donnerstag, 26. September, haben Interessierte die Möglichkeit, sich bei einem Waldspaziergang aus erster Hand über die Auswirkungen des Klimawandels auf den Uelzener Stadtwald zu informieren. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr am Parkplatz der Jugendherberge Uelzen/Fischerhof. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 0581 800-6316.
Thomas Göllner, Leiter des Eigenbetriebs Stadtforst der Hansestadt Uelzen, wird bei dem etwa anderthalbstündi…
13. September 2024
Bad Bevensen
Bad Bevensen: Magische Nächte am 13. und 14. September 2024
Am Freitag, den 13. September 2024 und am Samstag, den 14. September 2024, können die Besucher die träumerische Szenerie des Kurparks dann in vollem Umfang erleben. Neben den magischen Lichtern und Illuminationen gibt es viel zu entdecken: Feuershows, Akrobatik, ein Schwarzlichtpfad, Kinderanimationen, geheimnisvolle Wesen und Walking Acts beleben die zauberhafte Landschaft. Zum ersten Mal wird es eine Licht-Show mit musikalischer Untermalung geben. Jede volle Stunde ab 20:00 Uhr können die Gäste eine DMX-Show mit faszinierenden Illuminationen erleben. In der gemütlichen Weinlounge im Park ge…
13. September 2024
Uelzen
Uelzen: Überholverbot in Bohldamm-Unterführung
Uelzen. Mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Die Hansestadt Uelzen hat in der Bahnunterführung am Bohldamm in Uelzen ein Überholverbot eingeführt. Ab sofort dürfen dort Autos und Lastwagen keine Zweiräder wie Fahrräder, Mofas oder Motorräder mehr überholen. Ein neues Schild macht dies deutlich.
Das Verkehrszeichen „Z 277.1“ ist seit 2020 in der Straßenverkehrsordnung verankert. Es wird überall dort aufgestellt, wo Überholmanöver für schwächere Verkehrsteilnehmer zur Gefahr werden – vor allem an engen, unübersichtlichen Straßenabschnitten.
Foto (Hansestadt Uelzen): Zweiräder dürfen nicht mehr…
12. September 2024
Bienenbüttel
Ab 17. September: Wieder Vollsperrung auf der B4 zwischen Bienenbüttel und Jelmstorf
Bienenbüttel. Derzeit laufen auf der B 4 zwischen Bienenbüttel und Jelmstorf (Landkreis Uelzen) die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn. Der Bauabschnittswechsel erfolgt ab dem 17. September; ab diesem Zeitpunkt wird die Fahrbahn bis zum Bauende für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Dadurch sollen ein beschleunigter Baufortschritt und die Fertigstellung der Maßnahme bis Mitte Dezember sichergestellt werden.
Die aktuell laufenden Bautätigkeiten auf der Richtungsfahrbahn Uelzen werden zum 13. September abgeschlossen - rund zwei Wochen später als ursprünglich geplant. Grund hierfür sind deu…
12. September 2024
Bevensen-Ebstorf
Samtgemeinderat Bevensen-Ebstorf: Klares "Ja" für Sanierungszuschuss für das Schützenhauses Ebstorf
Von Michael Michalzik
Bevensen-Ebstorf. Entscheidender Schritt auf dem Weg zur Sanierung des Schützenhauses Ebstorf: Der Samtgemeinderat Bevensen-Ebstorf hat gerade eben in seiner Sitzung beschlossen, einen Sperrvermerk des Haushalts 2024 aufzuheben, der bislang einen Investitionskostenzuschuss in Höhe von 200.000 Euro zur Sanierung des Schützenhauses blockierte.
Wie berichtet, ist das traditionsreiche Gebäude in so hohem Maße marode, dass wegen akuter Baumängel die Betriebserlaubnis entzogen wurde. Vor allem hapert es am Brandschutz. Aber auch barrierefreie Toiletten müssen her. Insgesamt…
12. September 2024
Gesucht: Neue Ideen fUEr den Landkreis
Bostelwiebeck. Unter dem Motto "Vom Meckern zum Machen" lädt die Gruppe "beherzt" gemeinsam mit dem "Jahrmarkttheater" und dem "Gasthaus ohne Linde e.V." am Freitag, 27. September 2024, um 19.30 Uhr zu einer Zukunftswerkstatt nach Bostelwiebeck ein.
Gesucht werden: Neue Ideen fUEr den Landkreis. Wir fragen: Was wünscht Du Dir und was kannst Du einbringen, um das Leben hier in unserer Region lebens(liebens)-werter, interessanter und zukunftsfähiger zu gestalten? Einheimische und Zugezogene aus allen Generationen sind herzlich eingeladen, sich gemeinsam Gedanken zu machen.
Als Impulsgebende…
12. September 2024
Uelzen
Weihnachtszauber 2024: Anmeldungen für die Gute Bude ab sofort möglich
Uelzen. Die letzten warmen Tage sind angebrochen und die Vorbereitungen für den diesjährigen Weihnachtszauber sind bereits im vollen Gange. Auch dieses Jahr lädt die Gute Bude wieder Ehrenamtliche, Handwerker, Vereine und Kunstschaffende ein, die Dezembertage jeden Tag aufs Neue zu beleben. Vom 29. November bis 23. Dezember ist die Belegung für Anbieter kostenfrei möglich.
Die Weihnachtsmarkthütte für den guten Zweck wird auch dieses Jahr vor dem Alten Rathaus stehen. Folglich werden, während der täglichen Öffnung des Adventskalenders, die derzeitigen Aussteller vom Stadtmarketing Uelzen, di…
12. September 2024
Uelzen
Verkehrshinweise zum Fest der kleinen Künste in Uelzen
Uelzen. Uelzen feiert am Samstag, 14. September, das Fest der kleinen Künste. Autofahrende müssen sich auf gesperrte Straßen in der Innenstadt einstellen. Der Wochenmarkt findet wie gewohnt statt.
Die Marktstraßen bleiben am Samstag, 14. September, auch nach dem Wochenmarkt von 14 bis 20 Uhr gesperrt. Die Sperrung entspricht dem Wochenmarktbereich.
Schnellenmarkt, Doktorenstraße, Rademacherstraße, Brückenstraße und ein Teilbereich der Schmiedestraße sind von 14 bis 22 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Parkflächen können im abgesperrten Bereich nicht genutzt werden. Die Zufahrt zum C…
12. September 2024
Oldenstadt
Ortsbürgermeister Klaus Knust (SPD) frustriert über die fehlende Postfiliale in Oldenstadt
Oldenstadt. Die Bundesnetzagentur überwacht nicht nur die deutschen Stromanbieter und Energieversorger, sondern ist als zentrale Infrastrukturbehörde Deutschlands nach eigenen Angaben auch für die Förderung des Wettbewerbs in den Märkten für Telekommunikation, Post und Eisenbahnen zuständig, um die Leistungsfähigkeit der zentralen Lebensadern der Bundesrepublik sicherzustellen.
Jetzt hat sich die Bundesnetzagentur die Standorte angesehen, an denen Pflichtstandorte der Post fehlen. Denn nach deutschem Recht muss jeder Bürger eine Postfiliale in der Nähe haben. Eine aktuelle Liste der Agentur…