Stadt und Kreis
21. September 2024
Uelzen
Kreistagsfraktion der Grünen unterstützt BUND-Klage gegen die A39
Von Michael Michalzik
Uelzen. Die Kreistagsfraktion der Grünen unterstützt die Klage des BUND Niedersachsen gegen den Bau der A39 mit einer Kultur- und Sozial-Spende (K.U.S.S.) von 1.000 Euro. Michelle Bruns überreichte jetzt einen symbolischen Scheck an Beate Kubeneck, Sprecherin des Dachverbandes „Keine! A 39“, der seinerseits die Klage vor dem Bundesverwaltungsgericht unterstützt.
Kubeneck ist zuversichtlich, dass die Klage erfolgreich sein wird: Das Bundesverwaltungsgericht hatte bereits 2019 nach einer Klage des BUND einen Abschnitt der A39-Planung für rechtswidrig und nicht vollziehb…
20. September 2024
Bienenbüttel
Zebrastreifen für mehr Sicherheit
Bienenbüttel. Dass der Verkehr durch Bienenbüttel seit der Baustelle an der B4 gewaltig zugenommen hat, ist mehr als bekannt. Die Gemeinde hat sich stark dafür eingesetzt, die Sicherheit der Bürger, vor allem der Kinder, bei der Straßenüberquerung zu erhöhen. Gerade vor dem Hintergrund der Vollsperrung der B4 gab es hier dringenden Handlungsbedarf.
Jetzt sind sehr kurzfristig drei Behelfszebrastreifen eingerichtet: an der Ebstorfer Straße/Rathauskreisel, Bahnhofskreisel/Ladenstraße und Schützenallee. Damit die Sicherheit aller, trotz der momentan herausfordernden Umstände, gewährleistet we…
20. September 2024
Uelzen
Erixx: Tag der Schiene im Betriebswerk in Uelzen am Sonntag
Uelzen. Am Sonntag, 22. September, öffnen sich die Tore des Betriebswerks Uelzen für ein besonderes Event: den „Tag der Schiene“. Von 10:00 bis 15:00 Uhr laden metronom, erixx, enno und die OHE zu einem spannenden Tag voller Entdeckungen und Spaß für die ganze Familie ein.
Der Bahnbetreiber: „Freut euch auf eine faszinierende Reise in die Welt der Eisenbahn! Das Programm bietet eine bunte Mischung aus Unterhaltung und Information, die große und kleine Schienenfans gleichermaßen begeistert. Highlight für die Kleinen ist das abwechslungsreiche Kinderprogramm, bei dem Kreativität und Spaß im Vo…
20. September 2024
Suderburg
Morgen Rieselwiesenfest in Suderburg
Suderburg. Am morgigen Samstag, 21. September,m findet in Suderburg wieder ein Rieselwiesenfest statt! In diesem Jahr gibt es gleich mehrere besondere Anlässe zum Feiern, sich zu treffen und auszutauschen, so die Veranstalter: "Seit 5.12.2024 ist die traditionelle Bewässerung immaterielles UNESCO Weltkulturerbe und dazu gehört auch der Suderburger Rückenbau. Am 18.1.2024 ist unsere Hochschule, heute Ostfalia Hochschule, als ehemalige Wiesenbauschule 170 Jahre alt geworden und der erste Gedenkstein im Tannrähm für die gefallenen Wiesenbauschüler wurde v…
20. September 2024
Uelzen
Stadtforst nimmt Waldfrüchte an: Kastanien und Eicheln für Uelzens Wildgehege
Uelzen. Die Stadtforst Uelzen nimmt wieder Kastanien und Eicheln für die Tiere im Wildgehege an. Die Waldfrüchte können jeweils dienstags am 1. Oktober, 8. Oktober und 15. Oktober von 14 bis 16 Uhr auf dem Forsthof, Buchenberg 29, abgegeben werden. Die angelieferten Früchte müssen frei von Blättern, Zweigen oder Erde sein. Pro Kilo gibt es einen kleinen Obolus von zehn Cent.
Symbolfoto: Adobe Stock
19. September 2024
Uelzen
Oktoberfest-Auftakt in Uelzen: CDU feiert mit Generalsekretär Dr. Carsten Linnemann
Uelzen. Das Uelzener Oktoberfest hat begonnen. Traditionell gehört der erste Tag im Festzelt auf dem Herzogenplatz der CDU. Bundestagsabgeordneter Henning Otte begrüßte am heutigen Donnerstag unter anderem CDU-Generalsekretär Dr. Carsten Linnemann, den Landtagsabgeordneten Jörg Hillmer sowie Landrat Dr. Heiko Blume im vollen Zelt.
Fotos: privat
19. September 2024
Uelzen
Reallabor: Einbahnstraßenregelung in Lüneburger Straße ist beendet
Uelzen. Die temporäre Einbahnstraßenregelung in der Lüneburger Straße in Uelzen zwischen Heiligen-Geist-Straße und Altem Rathaus wurde am Freitag, 20. September, aufgehoben.
Diese Maßnahme war Teil des Reallabors im Rahmen des Masterplans Innenstadt, bei dem Bürgerinnen und Bürger nicht nur die geänderte Verkehrsführung, sondern auch neue Spielgeräte wie „Fang mich doch“ oder „Tic Tac Toe“ testen konnten. „Die Einbahnstraßenregelung wird kontrovers diskutiert“, sagt Stadtbaurat Dr. Andreas Stefansky. „Deshalb wollen wir in Kürze mit den Einzelhändlern in der Lüneburger Straße sprechen, um a…
19. September 2024
Uelzen
Uelzen: Vollsperrung Gehweg am Ilmenau-Ufer - Brückenteile werden eingebaut
Uelzen. Der Gehweg am Ilmenau-Ufer zwischen Gudesstraße und der Langen Brücke in Uelzen wird ab Montag, 23. September, bis voraussichtlich Freitag, 27. September, komplett für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Anlieferung und der Einbau von Brückenteilen, die für die Fertigstellung der Langen Brücke notwendig sind.
Der Fuß- und Radverkehr wird von der Gudesstraße bzw. von der Birkenallee aus über Hammerstein-Kreisel und Ripdorfer Straße bis zum Zugang zu den Ilmenauwiesen bei der DRK-Kita (Ripdorfer Straße 25) geführt. Die Umleitung ist ausgeschildert.
Der Zu…
18. September 2024
Westerweyhe
Aus dem Gemeindehaus Westerweyhe soll ein DGH werden - Ortsbürgermeister Günther stellt Konzept vor
Von Michael Michalzik
Westerweyhe. Die Idee treibt Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther seit geraumer Zeit um: Das Gemeindehaus der Johannis- und Georgs-Kirchengemeinde in Westerweyhe ist derzeit nur noch mit starken Einschränkungen nutzbar. Denn das Dach ist marode, der große Saal ist deswegen gesperrt. Eine Sanierungszusage wird es wohl seitens der Landeskirche nicht geben. Was aber, wenn das Gemeindehaus zu einem Dorfgemeinschaftshaus (DGH) für alle wird - auch für die Kirchengemeinde?
Sein Konzept sieht laut Karl-Heinz Günther die Übernahme des Gemeindehauses durch einen bestehenden Ver…