Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


27. September 2024
Kirchweyhe
Kirchweyhe. Informationen der Hansestadt Uelzen zu der Asphaltierungsmaßnahme der Westerweyher Straße in Kirchweyhe: •⁠  ⁠Abfallentsorgung: Fa. Melosch kommt am Montag, 30.09.2024, um 6 Uhr und erledigt zuerst die Abfuhr innerhalb des Baustellenbereiches. Die Tonnen müssen daher in der Westerweyher Straße bis 6 Uhr an die Straße gestellt werden. Abgestellt werden kann die Tonne am gewohnten Platz. Der AWB wurde zum Zwecke der Restmüllabfuhr ebenfalls informiert und wird bis zum Beginn der Asphaltierung ebenfalls die Westerweyher Straße abgefahren haben. Auch hier können die Tonnen wie gewohn…

26. September 2024
Bienenbüttel/Uelzen. Anlässlich des Weltkindertages luden die Volksbank Uelzen-Salzwedel und das Central Theater zahlreiche Kinder zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Auch 48 Kinder sowie elf Mitarbeiterinnen der DRK-Kindertagesstätte Bienenbüttel machten sich auf den aufregenden Weg nach Uelzen. Die Reise ins Kino erfolgte standesgemäß mit dem Zug, was für die Kinder bereits ein aufregender Auftakt war. Im Kino angekommen, durften die Kinder zwischen zwei Filmen wählen: „Latte Igel und der magische Wasserstein“ oder „Der kleine Rabe Socke und die Suche nach dem verlorenen Schatz“. Während…

26. September 2024
Uelzen
Uelzen/Hamburg. Hamburg am Samstag, den 21.09.2024, kurz vor 16 Uhr: „Jetzt ist das Glück perfekt“, sagt eine Teilnehmerin strahlend mit ihrem Eis in der Hand, als die Gruppe bereits wieder Richtung Hauptbahnhof geht. Davor haben die Teilnehmer gemeinsam so einiges erlebt und erfahren. Um 9 Uhr ging es auf Einladung des SPD-Ortsvereins Uelzen vom Hundertwasserbahnhof aus los nach Hamburg. Nach einer kurzen Kaffeepause besuchten Genoss*innen und Interessierte das Helmut-Schmidt-Forum und dort die Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“. Die Demokratie war Helmut Schmidts Lebensthema. Durch se…

26. September 2024
Uelzen
Uelzen. Die nicht nur an Markttagen angespannte Parkplatzsituation rund um die Marktstraßen hat einen Dialog zwischen Handelsverein, Marktbeschickern und der CDU-Fraktion ausgelöst. Am Mittwochmorgen trafen sich unter Vermittlung von Handelsvereinsvorstand und Ratsfrau Silja Eichmann-Bartels die Akteure am Neuen Rathaus. Der Blick Richtung Ilmenau: kein freier Parkplatz! „Das sieht seit dem Wegfall des Parkplatzes in der Schuhstraße immer so aus“, berichtet Gabriele Cordes-Marschall, Vorsitzende des Handelsvereines: „Und wenn man die ganzen Menschen beobachtet, die nach einem Parkplatz suche…

26. September 2024
Uelzen
Uelzen. Das Bahnbetriebswerk Uelzen öffnete am vergangenen Sonntag nach 20 Jahren erstmals wieder seine Türen und Tore für die Öffentlichkeit – und der Andrang war beeindruckend. Insgesamt 1.605 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen zu werfen. Mit diesem großen Erfolg hatten die Organisatoren nicht gerechnet. Besonders begehrt waren die Führungen durch die großen blau-gelben Werkstatthallen der Osthannoversche Eisenbahnen AG (nachfolgend OHE). Aufgrund der großen Nachfrage wurde die Anzahl der Führungen sogar kurzfristig erweitert, um…

25. September 2024
Uelzen
Uelzen. Die Gleichstellungsbeauftragten von Hansestadt und Landkreis Uelzen, Pro Familia-Beratungsstelle Uelzen und Lebensraum Diakonie laden ein zur Filmvorführung „Wie wir wollen“ mit anschließender Diskussion am Montag, 30. September, um 17:30 Uhr ins Central Theater Uelzen. Der Eintritt ist frei. Der Film lässt 50 Menschen zu Wort kommen, die in Deutschland eine Schwangerschaft abgebrochen haben. Ihre Erzählungen – mal nachdenklich, mal empört – bieten einen neuen Blick auf ein gesellschaftliches Tabuthema. Doku-fiktionale Szenen und Interviews beleuchten die Frage der körperlichen Selbs…

24. September 2024
Uelzen
Uelzen. Die Bauarbeiten gehen in die letzte Phase: Die Großteile für die Lange Brücke über die Ilmenau in Uelzen wurden geliefert. Per Kran werden sie derzeit auf die Träger der neuen Geh- und Radwegbrücke gesetzt. In den kommenden 2,5 Wochen werden die Brückenteile montiert, Kunststoff-Belag aufgebracht und die Beleuchtung installiert. Der Termin für die Eröffnung steht fest: Die Hansestadt Uelzen weiht die Lange Brücke am Freitag, 11. Oktober, ab 15.30 Uhr mit am Bau Beteiligten, Politik sowie Bürgerschaft und unter Mitwirkung des DRK-Kreisverbands Uelzen offiziell ein. Die Brücke ist übe…

24. September 2024
Westerweyhe
Westerweyhe. Mehr als 100 Teilnehmer zählte die gestrige Gemeindeversammlung in der Georgskirche zu Kirchweyhe. Wichtigstes Thema: die Präsentation des Nutzungskonzepts für das Gemeindehaus als künftiges Dorfgemeinschaftshaus (UEN berichteten). Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther stellte mehr als 100 Teilnehmern vor, wie das Gebäude unter Verwaltung eines Fördervereins fortan genutzt werden könnte. Derzeit gibt es diverse Baumängel, unter anderem ist der große Saal für Veranstaltungen gesperrt, weil das Dach nicht mehr stabil ist. Die Landeskirche wird eine Sanierung nicht unterstützen. Gün…

23. September 2024
Uelzen
Uelzen. Jetzt haben wir es Schwarz auf Weiß: Die Fertigstellung der Eisenbahnbrücke in der Uelzener Bahnhofstraße wird sich noch jahrelang hinziehen. Und erst danach geht es an die Brücke Sternstraße. Die Deutsche Bahn erklärt: „Es ist geplant, den ersten Teil der Brücke Bahnhofstraße bis 2026 fertigzustellen. Für die Fertigstellung des zweiten Teils erarbeiten wir gegenwärtig einen Zeitplan. Ursprünglich war geplant, die Brücke bereits im Dezember 2023 in Betrieb zu nehmen. Aufgrund von Schwierigkeiten im Baugrund konnte der Rückbau der Brückenunterbauten nicht wie geplant stattfinden. Dadu…