Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


03. Oktober 2024
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Am Freitag, den 04. Oktober 2024, verwandelt sich der Wandelgang im Kurzentrum in ein Paradies für modebegeisterte Frauen: Von 17:00 bis 20:00 Uhr findet dort der beliebte Ladies Night Flohmarkt statt. Diese Veranstaltung bietet die perfekte Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre Damenbekleidung zu verkaufen oder neue Lieblingsstücke zu entdecken. Der Aufbau für die Aussteller beginnt um 16:00 Uhr. Der Flohmarkt startet um 17:00 Uhr und endet um ca. 20:00 Uhr. Preise: Standgebühr (mind. 2,00 m): 10,00 €, jeder weitere Meter: 5,00 € Fläche für eine Kleiderstange: zusätzlich 3…

03. Oktober 2024
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Die Depression ist die häufigste psychische Krankheit in Deutschland. Etwa fünf Millionen Deutsche erkranken an ihr im Laufe eines Jahres. Woran liegt das? Was genau ist eine Depression? Wie unterscheidet sich die Erkrankung von Stimmungsschwankungen, die jeder kennt? Was hat die Zunahme der Erkrankungen mit der modernen Gesellschaft zu tun? Kann man einer Depression vorbeugen? Und wie kann man sie behandeln, wenn man bereits darunter leidet? Viele Fragen, auf die Wolf-Peter Weinert am Dienstag, den 8. Oktober 2024 um 19:00 Uhr im Kurhaus Bad Bevensen eingeht. Es ist der erste…

02. Oktober 2024
Uelzen
Uelzen. Die Hansestadt Uelzen lädt herzlich zur Einweihung der Langen Brücke ein. Am Freitag, 11. Oktober, um 15:30 Uhr auf der Seite des DRK-Quartiers, wird die wichtige Verbindung über die Ilmenau im Herzen der Stadt offiziell eröffnet. Große und kleine Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Die neue Brücke, die Fußgänger und Radfahrende sicher über die Ilmenau führt, wird nach einer Ansprache von Bürgermeister Jürgen Markwardt und dem symbolischen Durchschneiden des Bandes der Öffentlichkeit übergeben. „Wir freuen uns, diesen Meilenstein gemeinsam mit der Bürgerschaft, die die B…

02. Oktober 2024
Uelzen
Uelzen. Drei Mal um die Welt: 668 Uelzener Radlerinnen und Radler fuhren in den drei Aktionswochen ab Ende August gemeinsam 125.311 Kilometer mit dem Fahrrad. „Das Ergebnis zeigt, dass sich unsere Stadt bewegt, und das nachhaltig. Danke an alle, die mitgemacht und so ein deutliches Zeichen für den Klimaschutz gesetzt haben“, freut sich Bürgermeister Jürgen Markwardt. Das Stadtoberhaupt hat gestern die besten Teams und Einzelleistungen im Innenhof des Rathauses im Rathaus der Hansestadt geehrt. Die meisten Kilometer absolvierte das Team vom Post SV Uelzen. 33 Teammitglieder radelten zusammen…

01. Oktober 2024
Hösseringen
Hösseringen. Am Sonntag, dem 6. Oktober findet von 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr das traditionelle Erntedank- und Kartoffelfest im Museumsdorf Hösseringen statt. Es wird gemeinschaftlich vom Museumsdorf und der Kreislandjugend Uelzen organisiert. Der musikalisch begleitete Erntedankgottesdienst beginnt um 15:00 Uhr und findet im Brümmerhof statt. Vor und nach dem Gottesdienst sind an verschiedenen Stellen im Museum alte landwirtschaftliche Arbeitstechniken zu sehen. So treibt die Dampflokomobile von 1913 eine Dreschmaschine an, der Pferdegöpel ist in Betrieb ebenso wie eine Schrotmühle und eine Hä…

01. Oktober 2024
Uelzen
Uelzen. Am Mittwoch, 2. Oktober, 15 Uhr, trägt die Lesepatin Hella Jahncke aus dem Buch „Der kleine Wassermann: Herbst im Mühlenweiher“ von Otfried Preußler vor. Eingeladen sind Kinder ab drei Jahren. „Der kleine Wassermann möchte genau wie die Kinder im Dorf Herbstferien haben und verreisen. Da niemand Zeit hat, macht er allein einen Ausflug auf seinem Floß und erlebt viele Abenteuer“, verrät Büchereileiterin Linda Schützhold und kündigt an, dass Jahnke nach dem Vorlesen und Anschauen der Geschichte mit den Kindern ein Lied singt. Am Dienstag, 8. Oktober, 15 Uhr, findet das Onilo-Bilderbuch…

01. Oktober 2024
Suhlendorf
Suhlendorf. Der Museumsverein Suhlendorf e. V. lädt zum nächsten Backtag am 3. Oktober ein. Bis zum Ende der Sommerzeit am 27. Oktober ist das Museum täglich außer Montags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Grafik: Museumsverein

01. Oktober 2024
Gr. Liedern
Gr. Liedern. Der Verwaltungsausschuss der Hansestadt Uelzen hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, weitere Planungsleistungen für die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses (DHG) in Groß Liedern zu beauftragen. Im Mai dieses Jahres wurden unter anderem zusätzliche Schäden beim Freilegen von Balken im Obergeschoss festgestellt. Diese sollen nun zunächst untersucht und möglicherweise weitere notwendige Sanierungskosten ermittelt werden, bevor die Gebäude-Instandsetzung startet. Für den Auftrag werden bis zu 35.000 Euro vorgesehen. Nach aktuellen Planungen sind Gesamtkosten für die Sanieru…

01. Oktober 2024
Uelzen
Uelzen. Nach dem Feuer auf dem Gelände von Nordzucker am Montag nimmt nun das Unternehmen selbst Stellung: "Am Montagnachmittag kam es gegen 17:15 Uhr in unserem Werk in Uelzen zu einem Brand in einem Kühler der Futtermittel-Pellet-Produktion. Durch die schnelle Reaktion unserer Mitarbeiter konnte der Brand zu einem frühen Stadium eingedämmt werden und mit der umgehend gerufenen Feuerwehr schnell und restlos gelöscht werden", beschreibt Nordzucker-Sprecherin Juliane Beinemann die Situation. Es sei niemand zu Schaden gekommen. Der Vorfall ereignete sich in einem Pelletkühler des Uelzener Werk…