Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


29. August 2024
Uelzen
Uelzen. Die Vorbereitungen für den Weihnachtszauber gehen weiter: Zwei große Tannenbäume sollen das Bild des weihnachtlich geschmückten Adventskalenders auch dieses Jahr wieder verschönern. Der Stadtforst und das Stadtmarketing der Hansestadt Uelzen suchen dafür mindestens sieben Meter große Bäume in der Stadt Uelzen und Ortsteilen. Es kann sich um Tannen oder Fichten handeln. Wer einen solchen Baum im Garten stehen hat und ihn der Stadt spenden möchte, kann sich ab sofort melden. Ein paar Anforderungen muss der künftige Weihnachtsbaum erfüllen: „Er sollte zwischen sieben und zwölf Meter hoc…

29. August 2024
Uelzen
Uelzen. Am Samstag, 14. September 2024 verwandelt sich die Innenstadt von Uelzen in eine Bühne unter freiem Himmel. Im Rahmen des Kultursommers lädt das Stadtmarketing Uelzen gemeinsam mit dem Einzelhandel zu einem neuen Innenstadt-Event ein, das die Straßen zum Leben erweckt und die Besucher*innen mit einem vielfältigen Kulturprogramm begeistert. Von 14 bis 21 Uhr werden an verschiedenen Orten im Uelzener Zentrum Künstler*innen ihre Talente präsentieren. Ob Zauberer, Musiker oder Akrobaten – die Straßen von Uelzen bieten die perfekte Kulisse für kreative Darbietungen, die sowohl Jung als au…

29. August 2024
Uelzen
Uelzen. Der dritte Leerstand im Schnellenmarkt-Quartier ist erfolgreich behoben: Wer in den letzten Tagen an der Ecke Gudesstraße 11/ Rademacherstraße vorbeigeschlendert ist, hat sich vielleicht gefragt, was sich hinter den neuen Aktivitäten in dem charmanten kleinen Laden verbirgt. Nun gibt es Klarheit: Der Laden ist Teil des Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) geworden. In das frühere Bekleidungsgeschäft zieht ein kreatives und vielversprechendes Projekt ein, das von zwei engagierten Macherinnen – Katharina Stallbohm und Katharina Großkrüger– umgesetzt wird. Der N…

28. August 2024
Uelzen
Uelzen. Die CDU im Rat der Hansestadt Uelzen hat einen Antrag eingereicht, der die Entsiegelung von Flächen im Stadtgebiet vorantreiben soll:   „Der Rat der Hansestadt Uelzen möge beschließen, dass nach der gesetzlich vorgeschriebenen Erstellung eines Entsiegelungskatasters jährlich 75.000 € für Maßnahmen der Entsiegelung auf städtischem Grund in den aktuellen und die zu planende Haushalte eingestellt werden. In der Haushaltssitzung des Fachschusses für Umwelt- und Klimaschutz sollen die Maßnahmen und die Verwendung des Budgets vorgestellt und beschlossen werden. Gegebenenfalls ist das Budget…

28. August 2024
Uelzen
Uelzen. Ein Tag rund um das Thema Elektromobilität: Angehende Automobilkaufleute der Berufsbildenden Schule I Uelzen (BBS I) laden in Kooperation mit der Hansestadt und regionalen Autohäusern am Samstag, 7. September, von 10 bis 14 Uhr, auf den Herzogenplatz ein. Der Uelzener E-Day startet unter dem Motto: „Sauber fahren – Smart laden“. Verschiedene Elektroautos kennenlernen, sich zu den neuesten Entwicklungen im Bereich der E-Mobilität informieren oder Probefahrten vereinbaren – die Azubis der BBS I haben ein offenes Ohr für alle Fragen. Sie organisieren zudem ein Gewinnspiel für die Besuc…

28. August 2024
Uelzen
Uelzen. Die geplante Schließung der Postbankfiliale sowie die Einstellung der Post- und DHL-Dienstleistungen in der Uelzener Innenstadt stößt auf scharfe Kritik seitens der SPD.    Friederike Knust, Co-Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Uelzen, erklärt: „Die Schließung der Postbank in Uelzen stellt einen massiven Einschnitt für viele Menschen dar, insbesondere der älteren Bevölkerung.“ Knust weiter: „Gerade für Seniorinnen und Senioren, die oft weniger mobil und auf die persönliche Betreuung in der Filiale angewiesen sind, bedeutet diese Entscheidung eine erhebliche Verschlechterung ihrer Lebe…

27. August 2024
Wieren
Wieren. Das Weinfest am Treffpunkt Wieren war ein voller Erfolg. Über 200 Besucher konnten Weinprinzessin Carina Püffel und Wieren2030-Vorsitzender Karl-Heinz Fabian an einem wunderschönen Spätsommerabed im großen Dorffestzelt begrüßen. Dabei gab es zunächst mit Blick auf die vielen zeitgleichen Veranstaltungen in der Umgebung, der nahen, aktuell viel befahrenen Bahnlinie und dem kräftigen Wind, der sogar das Zelt verschoben hatte, einige Sorgenfalten - die aber schnell wieder verschwanden.   Mit den von einer Weinprobenkommission intensiv ausgewählten Rebsorten schien der richtige Ge…

27. August 2024
Ellerndorf
Ellerndorf. Am Samstag, den 31. August, findet der dritte Dorfflohmarkt in Ellerndorf statt. Von 10 bis 15 Uhr kann an zahlreichen Ständen wieder nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden. An der örtlichen Bushaltestelle wird ein Lageplan der Flohmarktstände ausgehängt.   Foto: Dorfgemeinschaft Ellerndorf

27. August 2024
Oldenstadt
Oldenstadt. Am Mittwoch, den 11. September lädt der DGB Kreisverband Uelzen seine Kolleg*innen der Mitgliedsgewerkschaften zum Grillen ein: "Gemeinsam wollen wir mit unseren Freunden, Kolleg*innen und Mitstreitenden für soziale Gerechtigkeit eine gute Zeit verbringen." Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Denn darum soll es natürlich auch gehen. Miteinander sprechen und bei Gegrilltem und einem Kaltgetränk etwas Zeit miteinander verbringen. Wann: 11.09.2024 um 17:00 Wo: Uelzen Grillplatz Oldenstädter See Anmeldungen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss J…