Stadt und Kreis
07. August 2024
Oldenstadt
Stadt macht den O-See schöner: Stellplätze und befestigter Weg
Oldenstadt. Die Hansestadt Uelzen steigert die Aufenthaltsqualität am O-See immer weiter. Nach neuem Grillplatz und saniertem Kiosk wird derzeit wieder gearbeitet: Mehrere Stellplätze für Wohnmobile entstehen. Außerdem soll der bisherige Pfad zum gegenüberliegenden Badestrand jetzt einem gepflasterten Weg weichen. Der alte Pfad hat dann ausgedient.
Foto: Michalzik
07. August 2024
Uelzen
Uelzener Reallabor: Aktionsnachmittag in der Lüneburger Straße
Uelzen. Die Hansestadt Uelzen startet am Freitag, 16. August, von 13 bis 17 Uhr, einen Aktionsnachmittag im sogenannten Reallabor in der Lüneburger Straße: Groß und Klein sind eingeladen, die Spielgeräte „Tic Tac Toe“, „Vier gewinnt“, „Fang mich doch“ und die Boulebahn zu testen und zu bewerten. Wer alle vier Spielstationen ausprobiert und einen Bewertungsbogen ausfüllt, wird mit einer Überraschung belohnt, solange der Vorrat reicht. Für Fragen zum Projekt stehen Wolf Wunderling und Silke Weidenhöfer von der Hansestadt an diesem Nachmittag bereit.
„Gern möchten wir mit der Aktion noch einmal…
06. August 2024
Uelzen
Dieser Kasten kann 5.000 Haushalte mit Glasfaser-Internet versorgen
Uelzen. Ein riesiger Kran nimmt ein tonnenschweres Verteilergebäude an den Haken und setzt es mühelos auf einer vorbereiteten Fläche neben der Uelzener Sternschule ab: Am Dienstagnachmittag gab es am Hagenskamp spektakuläre Bilder zu sehen - die Lünecom treibt die Erschließung der Hansestadt mit schnellem Glasfaser-Internet immer weiter voran. Auch Bürgermeister Jürgen Markwardt ließ es sich nicht nehmen, die Präzisionsarbeit von Kranführer und Mannschaft unter die Lupe zu nehmen. Für das Stadtoberhaupt steht fest: "Glasfaser ist unabdingbar für den Wirtschaftsstandort Uelzen." Unternehmen, Ä…
06. August 2024
Suderburg
Schaurig ist es in der Heide - Rabenschwarze Nachtgeschichten im Museumsdorf Hösseringen
Hösseringen. „Wo liegt Elenor vom Schicksal eingewiegt?“ Gedanken, so düster wie das Echo aus dem Grab bedrängen den Erzähler. Trauert er doch um seine Geliebte und nichts kann ihm Linderung verschaffen. Da klopft es an der Tür und in die abendliche Ruhe des Kötnerhauses flattert der Rabe Nimmermehr. Es ist die Zeit, in der im Museumsdorf Hösseringen normalerweise die Türen und Tore verschlossen werden. Doch an diesem Abend kehrt nicht die gewohnte Ruhe ein, denn der Rabe Nimmermehr alias Schauspieler Markus Veith, nimmt seine Gäste mit auf einen rabenschwarzen literarischen Spaziergang durch…
06. August 2024
Bad Bevensen
Bad Bevensen: Gruppe FDP/Großmann fordert Kita-Neubau als Ersatz für DRK-Container
Bad Bevensen. Die FDP/Großmann-Gruppe hat einen Antrag an den Stadtrat eingereicht, um schnellstmöglich einen Standort für die Errichtung eines weiteren Kita-Zentrums in Bad Bevensen zu suchen. Ziel ist es, einen Standort im Westen Bad Bevensens für eine neue Kindertagesstätte zu finden und die Containeranlagen am DRK „Villa am Park“ abzubauen.
Zur Begründung heißt es: Seit mehreren Jahren muss die Stadt Bad Bevensen hohe Mietkosten für die Unterbringung der Kindertagesstätte des DRK an der „Villa am Park“ aufwenden. Da inzwischen feststeht, dass der vom DRK zugesagte Umbau der Villa nicht s…
05. August 2024
Bienenbüttel
Bienenbüttel: Arbeiten für das neue Mehrzweckzentrum voll im Zeitplan – Schützenfest 2026 im Neubau
Bienenbüttel. Die Vorarbeiten für das neue Bienenbütteler Mehrzweckzentrum (MZZ) schreiten zügig voran. Das teilt Bürgermeister Dr. Merlin Franke gegenüber den Uelzener Nachrichten mit. Demnach bleibt es bei der Eröffnung 2026.
Die Arbeiten für die Errichtung der Lärmschutzwand auf dem Parkplatz des TSV Bienenbüttel, die für das MZZ erforderlich ist, haben in den vergangenen Wochen begonnen und werden in Kürze abgeschlossen sein. Die Kosten für den reinen Bau betragen etwa 111.000 Euro. Für planerische Kosten (Genehmigungen, Gutachten, etc.) stehen noch einmal 25.000 Euro an.
In den letzten…
05. August 2024
Uelzen
Hansestadt Uelzen begrüßt Nachwuchskräfte
Uelzen. Elf junge Menschen haben ihre Ausbildung oder ihr Praktikum bei der Hansestadt Uelzen begonnen. Erster Stadtrat Dr. Florian Ebeling begrüßte die Nachwuchskräfte am Morgen im Rathaus. „Wir sind sehr froh und stolz, Sie für eine Ausbildung bei uns gewonnen zu haben und freuen uns darauf, Ihnen das Rüstzeug für Ihre weitere berufliche Tätigkeit zu geben“, so Ebeling.
Den dualen Studiengang zum Stadtinspektor absolviert Christopher Helms. Falko Baumbach ist als Sekretäranwärter eingestellt. Maurice Penkert und Marlon-Bailey Voß erlernen den Beruf des Verwaltungsfachangestellten. Ben Hors…
05. August 2024
Uelzen
Uelzen: Update Keine Sperrung in der Kuhlaustraße – Andere Lösung gefunden
Uelzen. Die Kuhlaustraße in Uelzen muss am morgigen Donnerstag, 8. August, nicht gesperrt werden. Es wurde eine andere Lösung gefunden, teilt die Stadtverwaltung mit.
04. August 2024
Bienenbüttel
Schützenfest Bienenbüttel: Vier tolle Tage sind vorüber - Bjarne Clasen zur neuen Gildemajestät proklamiert
Bienenbüttel. Schützenfest in Bienenbüttel: Vier tolle Tage sind ausgeklungen. Höhepunkt war natürlich die Proklamation der neuen Gildemajestät der Schützengilde: Bjarne Clasen mit dem Beinamen “der Holzwurm“ ist die neue Majestät. Mit 26 Jahren ist er der jüngste König, den die traditionsreiche Gilde jemals hatte. Seinen Beinamen bekam er, weil er bei der Bienenbütteler Tischlerei Schoop arbeitet.
Zu seinen Adjutanten wählte er Ruben Skretzka und Sascha Reßler. Die Gilde wünscht der Majestät und seinen beiden Begleitern ein wunderbares Königsjahr mit vielen tollen Momenten und schönen Erleb…