Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


24. Mai 2024
Uelzen
Uelzen. Im 14. Jahrhundert legte sich die stolze Hansestadt eine Stadtmauer zu – ein ebenso prestigeträchtiges wie teures Unterfangen. Nur wenige Städte verfügten über die entsprechenden Ressourcen für ein solch gewaltiges Projekt. Immerhin musste die Mauer letztlich 1,3 Kilometer lang werden, um die damalige Kernstadt zu umfassen.  Auch wenn sich die Zeit trutziger Stadtmauern schon damals dem Ende entgegenneigte – die rasch voranschreitende Entwicklung von Kanonen machte Burgen und Befestigungen immer unnötiger -, war der Zweck nach wie vor gegeben: Auch wenn die alten Uelzer sicher kein H…

22. Mai 2024
Uelzen
Uelzen. Tempo 30 und neue Einbahnstraßen: Die Arbeiten für die neue Verkehrsführung im Uelzener Luisenviertel – zwischen Bohldamm und Dieterichsstraße – starten. Bereits ab Freitag, 24. Mai, ändert sich die Vorfahrtsregel an der Ecke Karlstraße/Dieterichsstraße: Fahrzeuge vom Uhlenköperpark können nun ohne Halt in die Dieterichsstraße einfahren. PKW-Fahrende, die von der Karlstraße zum Uhlenköperpark oder in die Dieterichsstraße einbiegen möchten, müssen nun Vorfahrt gewähren. Die Karlsstraße wird voraussichtlich ab Montag, 27. Mai, zur Einbahnstraße Richtung Dieterichsstraße. Ziel ist hier…

22. Mai 2024
Suhlendorf
Suhlendorf. Das Handwerksmuseum Suhlendorf besteht 50 Jahre – Grund für ein großes Fest! Am kommenden Sonntag, 26. Mai, laden die Gemeinde Suhlendorf und der Museumsverein Suhlendorf e. V. ein, diesen besonderen Anlass gebührend zu feiern. Der Eintritt ist frei. Um 10 Uhr geht es mit einem Festgottesdienst los, Begleitung durch Posaunenchor und Jagdhornbläser. Die eigentliche Jubiläumsveranstaltung beginnt um 12 Uhr. Unter anderem gibt es ein Konzert des Blasorchesters Bad Bevensen, Vorführungen „lebendiges Handwerk“, Kutschfahrten sowie ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken. D…

22. Mai 2024
Langenbrügge
Langenbrügge. Das diesjährige Juni-Treffen der UWG (Unabhängige Wählergemeinschaften im Landkreis Uelzen) findet traditionell in der Spargelhochburg Langenbrügge statt. Themen sind u.a. die Straßenausbaubeiträge. „Die aktuelle dynamische Diskussion in der Hansestadt Uelzen und die Entwicklung in Bad Bevensen zeigen wie hoch das öffentliche Interesse für eine Abschaffung dieser ungerechten und nicht mehr zeitgemäßen oft fünfstelligen Gebühr für den 'kleinen' Hausbesitzer ist. Daher wollen wir auch auf Kreisebene darüber diskutieren“, so UWG-Kreisvorstandsmitglied Joachim Delekat. Weiter stehe…

22. Mai 2024
Uelzen
Uelzen. Am Mittwoch, 29. Mai, startet das Seniorenservicebüro der Hansestadt Uelzen in Kooperation mit der Evangelischen Familien-Bildungsstätte einen Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Seniorenbegleitende. Noch sind einige Plätze zu vergeben.  In der Qualifizierung wird Wissen über Alterseinschränkungen, Mobilität, Umgangsweise mit älteren Menschen und vieles mehr vermittelt. Der Kurs umfasst 30 Unterrichtsstunden und endet im Juli. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte aus allen Gemeinden des Landkreises Uelzen können sich bei Frank Matten vom Seniorenservicebüro per Telefon 0581 8…

22. Mai 2024
Bienenbüttel
Bienenbüttel. Am Montag, den 27. Mai 2024, findet ab 19 Uhr ein besonderer Stammtisch von Bündnis 90/Die Grünen in Bienenbüttel statt. In Vorbereitung auf die kommenden Europawahlen laden wir herzlich zu einem Europaquiz ein, das nicht nur für Wissenshungrige, sondern auch für politisch Interessierte einen spannenden Abend verspricht: „Wir freuen uns, zwei hochkarätige Gäste begrüßen zu dürfen: Die Europaabgeordnete Viola von Cramon und die Bundestagsabgeordnete Dr. Julia Verlinden. Beide Politikerinnen werden mit ihrem Europaquiz durch den Abend führen und die Gelegenheit nutzen, um über ak…

20. Mai 2024
Uelzen
Uelzen. SPD-Bundestagsabgeordneter Dirk-Ulrich Mende (SPD) lädt zur öffentlichen Diskussion mit dem Europaabgeordneten Bernd Lange über die europäische Handelspolitik in das Hotel Deutsche Eiche in Uelzen ein Jeder vierte Arbeitsplatz in der Bundesrepublik Deutschland hängt vom Export ab. Gleichzeitig ist die deutsche Volkswirtschaft auch auf den Import von Rohstoffen und Zwischenprodukten angewiesen. Die europäische Handelspolitik ist Garant für den Wohlstand in Deutschland und in der gesamten Europäischen Union. Ob globale Lieferketten, internationale Wettbewerbsfähigkeit, Arbeitsplatzsich…

20. Mai 2024
Uelzen
Das Schützenfest stand am Pfingstmontag im Zeichen des traditionellen Schützenumzugs. Mit einem großen und farbenfrohen Umzug feierten die Uelzener und ihre Gäste am Pfingstmontag den Höhepunkt und zugleich den Abschluss des Schützenfestes 2024. Einwohner und Besucher säumten die Straßen, um die Musikkapellen und die Schützenvereine in ihren farbenfrohen Uniformen zu bewundern.   Pünktlich um 9.30 Uhr setzte sich der Umzug vor dem Gildehaus in Richtung neuem Schauspielhaus Uelzen in Bewegung. Angeführt von der Stadtkapelle Uelzen zogen die Schützenvereine aus Uelzen und Umgebung, sowie Gas…

19. Mai 2024
Uelzen
Uelzen. Am 25. Mai 2024 ruft das überparteiliche Uelzener Bündnis für Demokratie und Toleranz ab 11:55 Uhr zur Demonstration auf dem Herzogenplatz in Uelzen auf! Das Motto: "Wir sind die Brandmauer! - Europa nicht den Rechtsextremen überlassen".  Vom 6. bis 9. Juni wählt Europa ein neues Parlament, um neue Vertreterinnen und Vertreter nach Brüssel zu schicken. Das Bündnis für Demokratie und Toleranz dazu: "Rechtsextreme Parteien schüren seit geraumer Zeit massive Ressentiments gegen ein demokratisch starkes, vereintes Europa und könnten besonders stark werden. Auch in Deutschland gibt es…