Stadt und Kreis
11. Mai 2024
Bad Bevensen
Stadtrat Bad Bevensen: Jan Peter Knaack wird Ratsherr für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Bad Bevensen. Mandatswechsel bei den Grünen im Stadtrat Bad Bevensen: Jan Peter Knaack wird Ratsherr für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat von Bad Bevensen. Der 39-jährige diplomierte Bankbetriebswirt folgt auf den Medinger Thomas Strehlau, der sein Mandat aus persönlichen Gründen abgegeben hat.
Mit Knaack wird so künftig auch ein ausgewiesener Finanzexperte die Grünen im Stadtrat vertreten. Bisher verfügt der Bevenser, der in einem örtlichen Finanz-Unternehmen eine Führungsposition bekleidet, über keine kommunalpolitischen Erfahrungen. „Die Zukunft unserer Stadt liegt mir sehr…
11. Mai 2024
Ebstorf
15.000 Euro Schaden nach Himmelfahrts-Brandstiftung in Ebstorf - Bürgermeister lobt Belohnung aus
Ebstorf. Es muss schon eine Menge geschehen, um Heiko Senking, Bürgermeister des Klosterfleckens Ebstorf und seit vielen Jahren Vorsitzender des TuS, so richtig sauer zu machen. Derzeit noch Unbekannten ist genau das gelungen. Was am Himmelfahrtstag geschehen ist, geht über einen Dummejungs-Streich auch weit hinaus. Wer immer für die Taten verantwortlich ist: Bei einem Schaden von insgesamt mehr als 15.000 Euro können sich die Verantwortlichen schon einmal warm anziehen.
Laut Senking kam es am Himmelfahrtstag zu mehreren Sachbeschädigungen im gesamten Klosterflecken: "Plakate wurden abgeriss…
11. Mai 2024
Suderburg
Nächtliche Pracht am Himmel: Polarlichter über Suderburg
Suderburg. Gegen 22.15 Uhr ging es am Freitagabend los: Über Suderburg waren am Himmel prachtvolle Polarlichter zu sehen. Mit etwas Glück kann man das seltene Spektakel auch heute noch beobachten. Laut Astrologen ist ein sehr starker Sonnensturm der Grund dafür, dass man derzeit auch in unseren Breiten Polarlichter beobachten kann.
https://www.facebook.com/groups/1568082840123955/user/100004791915831/
Foto: Venzke
10. Mai 2024
Uelzen
Straßenausbaubeiträge: Debatte im Rat der Hansestadt Uelzen im Juni Infos auf Website der Stadt
Uelzen. Über Straßenausbaubeiträge in Uelzen wird der Rat der Hansestadt voraussichtlich in seiner Sitzung am 17. Juni diskutieren und entscheiden. „Die Straßenausbaubeiträge werden wie bei uns in Uelzen vielerorts diskutiert. Es gibt einen Flickenteppich mit verschiedenen Regelungen in Niedersachsen. Deshalb sind die aktuellen Fragen und Hinweise aus der Bürgerschaft nachvollziehbar“, sagt Stadtbaurat Dr. Andreas Stefansky. Die Hansestadt Uelzen hat derzeit eine verbindliche Straßenausbaubeitragssatzung, nach der Anliegerbeiträge erhoben werden.
Das Thema Straßenausbaubeiträge ist sehr komp…
09. Mai 2024
Bad Bevensen
Bevenser Gilde lädt ein: Schützen feiern vom 31. Mai bis 2. Juni in der Stadt Bad Bevensen
Bad Bevensen. Den Gildebefehl als Einladung zum Schützenfest an die Stadt nehmen Bad Bevensens Bürgermeister Jürgen Schliekau und der stellvertretende Stadtdirektor Thomas Fisahn vor dem Rathaus aus den Händen von Gildemajor Marcus Beckedorf und seinem Adjutant Helmut Schnatzer entgegen. Der offizielle Start des Schützenfestes ist am Freitag, 31. Mai, um 15 Uhr mit dem Sammeln der Kompanien am Festzelt – gefeiert wird bis Sonntag, 2. Juni. Inoffizieller Beginn für die Schützen ist bereits am Donnerstag, 23. Mai. Dann werden abends die Gildefahnen aus dem Kloster Medingen abgeholt.
Die drei S…
08. Mai 2024
Bad Bevensen
Rosenbad Bad Bevensen: Start der Freibadsaison verschoben - Technischer Defekt der Wärmepumpe
Bad Bevensen. Aufgrund eines technischen Defekts der Wärmepumpe kann das Rosenbad leider nicht wie ursprünglich geplant am Sonnabend, 11. Mai, in die Freibadsaison starten. „Die Wärmepumpe sorgt durch Kompression dafür, dass das Ilmenauwasser das Wasser im Schwimmbecken erwärmt“, erläutert Badleiter Dominik Wolf. Aufgrund des Defekts werden aktuell gerade mal 17 bis 18 Grad Celsius Wassertemperatur erreicht – viel zu wenig, um entspannt Baden oder Schwimmen zu können. Da der Fehler rechtzeitig entdeckt werden konnte, sind bereits Spezialfirmen beauftragt worden. Und so hoffen Wolf und sein Te…
07. Mai 2024
Veerßen
Wasserrohrbruch in Veerßen – Auswirkungen auf Schul- und Kitabetrieb
Veerßen. Aufgrund der Reparatur eines defekten Wasserrohrs im Meisenweg im Uelzener Ortsteil Veerßen, ist die Wasserversorgung morgen, Mittwoch, 8. Mai, in der Grundschule sowie Kita Veerßen eingeschränkt. Beide Einrichtungen bleiben geöffnet. Für Eltern besteht aber die Möglichkeit, ihre Kinder an diesen Tag vom Schul- oder Kitabetrieb abzumelden. Sie wurden von den Einrichtungen informiert. Symbolfoto: Adobe Stock
07. Mai 2024
Ebstorf
Jahresversammlung des SPD-Ortsvereins Ebstorf: Mitgliedschaften seit insgesamt 140 Jahren
Ebstorf. Vor kurzem fand im Gasthaus "Zum Unteren Krug" die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Ebstorf statt. Die Veranstaltung war von besonderer Bedeutung, da drei langjährige Mitglieder für ihre Treue zur Partei geehrt wurden.
Der Vorsitzende Mario Kaeber eröffnete die Versammlung mit einer herzlichen Begrüßung. Er berichtete über die kommunalpolitische Arbeit und informierte die Mitglieder über aktuelle politische Entwicklungen in der Region.
Als Gast war der Landtagsabgeordnete Jan Henner Putzier anwesend, der über aktuelle landespolitische Themen berichtete. So hatte der…
07. Mai 2024
Uelzen
Verwaltungsausschuss: Stadtwerke Uelzen sollen bis zu zwei Millionen Euro Kredit von Hansestadt bekommen
Uelzen. Der Verwaltungsausschuss der Hansestadt Uelzen hat in seiner gestrigen Sitzung empfohlen, den Stadtwerken Uelzen übergangsweise einen Liquiditätskredit von bis zu zwei Millionen Euro zu gewähren. Die Mittel dienen der kurzfristigen Verstärkung des Kassenbestandes und werden bis zum 30. September dieses Jahres an die Stadt zurückgezahlt. Der Rat entscheidet in seiner Sitzung am 13. Mai.
Die Stadtwerke sind eine hundertprozentige Tochter der Hansestadt. Die Stadtkasse verfügt über ausreichend liquide Mittel. Die Stadtwerke zahlen die marktüblichen Zinsen. Diese Form des Geldmanagements…