Stadt und Kreis
21. März 2024
Uelzen
„Gute und dauerhafte Lösung" - Staatssekretär Dr. Smollich bei der Eröffnung des neuen AJSD-Büros in Uelzen
Uelzen. Als der Vermieter Anfang 2023 das Mietverhältnis über die bisherigen Räumlichkeiten kündigte, waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ambulanten Justizsozialdienstes Niedersachsen (AJSD) in Uelzen alles andere als begeistert: Raumsuche, Kistenpacken, Neueinrichtung, Eingewöhnen - die Härten jedes Umzugs bedeuteten auch hier zunächst einen erheblichen Mehraufwand.
Doch dass jeder Neustart auch eine Chance bietet, wissen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des AJSD aus ihrer Arbeit in den Bereichen Bewährungshilfe, Führungsaufsicht oder Gerichtshilfe nur allzu gut. Und so fand…
21. März 2024
Bad Bevensen
Frühjahrsputz im Rosenbad: Bäder-Team und Bauhof bereiten Freibadsaison vor
Bad Bevensen. Im Schwimmbecken dümpelte noch vor wenigen Tagen das grünliche Wasser aus dem Vorjahr. Doch am Beckenrand naht Hilfe: Der Fachangestellte für Bäderbetriebe Ruben Artinger spült den Dreck des Winters Stück für Stück von den Fliesen des Bad Bevenser Rosenbades ins Becken.
Bei trübem Wetter und mit dicker Jacke beginnt das Bäder-Team der Samtgemeinde mit den Vorbereitungen der Sommersaison. „Wir wollen Mitte Mai das Freibad eröffnen“, so Badleiter Dominik Wolf. Um die Fliesen im Becken zu reinigen, wurde bereits das Wasser abgelassen. Den Winter über bleibt das Becken gefüllt, dam…
20. März 2024
Uelzen
Uelzen: Neubau Lange Brücke startet am 8. April
Uelzen. Der Neubau der Langen Brücke über die Ilmenau startet ab Montag, 8. April. Die neue Brücke soll voraussichtlich Ende September fertig gestellt werden. Diese Arbeiten haben Auswirkungen auf den Verkehr rund um die Lange Brücke.
Es folgt eine Vollsperrung der Geh- und Radwege auf der Brücke. Im Baustellenbereich wird der Geh- und Radweg am Ilmenauufer zu einem reinen Gehweg. Der Kreuzungsbereich Brückenstraße – Ilmenauufer wird für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung für die Straße Ilmenauufer, zwischen der Gudesstraße und der Baustelle, wird aufgehoben. Der dortig…
20. März 2024
Uelzen
Hoppeln auf Bestellung: Osterhasen-Besuch zu gewinnen
Uelzen. Wer wünscht sich nicht zu den anstehenden Feiertagen den Osterhasen zu Besuch? Ein Treffen mit dem Hasen inklusive Oster-Leckereien ist dieses Jahr wieder in Uelzen möglich. Bis zum Dienstag, 26. März können sich Familien bewerben, um einen Besuch am Ostersonntag, 31. März zu gewinnen.
Familien, wohnhaft in der Hansestadt Uelzen und Ortsteilen können sich für einen exklusiven Besuch des Osterhasen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bewerben. In der E-Mail sollten die Familien mit wenigen Sätzen beschreiben, warum das…
19. März 2024
Bad Bevensen
Tipps gegen Tricks: Polizeioberkommissarin Stella Giese schildert in Bad Bevensen Vorgehensweisen von Betrugsnetzwerken
Bad Bevensen. Von gut geschulten Profis spricht Polizeioberkommissarin Stella Giese, wenn sie über die Anrufer berichtet, die insbesondere Seniorinnen und Senioren dazu bringen wollen, ihnen Bargeld zu überweisen. Der sogenannte Enkeltrick funktioniert auch deswegen so häufig, weil die Täter gekonnt emotionalen Druck aufbauen – sei es durch einen fingierten Unfall oder eine andere persönliche Notlage.
Einige Besucher der Infoveranstaltung im Bad Bevenser Griepe-Haus zweifeln allerdings daran, dass sie auf eine solche Art des Trickbetrugs reinfallen würden. Doch nachdem die Sachbearbeiterin P…
19. März 2024
Bad Bodenteich
Frühlingserwachen am Flüchtlingscamp Bad Bodenteich
Bad Bodenteich. In einer gemeinsamen Aktion wurde das Beet an der Fußgängerbrücke, das sich in unmittelbarer Nähe des Flüchtlingscamps Bad Bodenteich befindet, aus seinem Winterschlaf geholt.
Auf Initiative von Thomas Grams, dem Vorsitzenden des Tourismusausschusses des Fleckens Bad Bodenteich, in Zusammenarbeit mit dem Leiter des Camps, Daniel Muhsik, haben rund 15 Bewohnerinnen und Bewohner aller Generationen des Camps tatkräftig mitgeholfen, das Beet wieder auf Vordermann zu bringen. Von Laubharken bis zum Zurückschneiden von Büschen und Sträuchern – in allen Ecken wurde gearbeitet.
Die…
18. März 2024
Bad Bevensen
Torsten Krier wechselt von der Jod-Sole-Therme Bad Bevensen nach Osnabrück
Bad Bevensen. Torsten Krier verlässt Bad Bevensen und wird der neue Leiter des Bereichs Bäder und Freizeit bei den Stadtwerken Osnabrück. Der 53-Jährige tritt seine neue Aufgabe bereits am 1. April in Osnabrück an.
Krier ist bislang Geschäftsführer der Kurgesellschaft Bevensen und dort unter anderem verantwortlich für die Jod-Sole-Therme. Zudem leitet er die Kur-Servicegesellschaft Bad Bevensen. Vor seiner Station in Ostniedersachsen leitete der Bäderfachmann rund 12 Jahre lang das BadeLand in Wolfsburg.
„Ich bin gespannt auf die jetzt kommenden Aufgaben. Für mich bedeutet der Wechsel nach…
18. März 2024
Wieren
Einwendungen zum Planfeststellungsverfahren für die Amerikalinie Ost
Wieren. Die Bürgeraktion Wieren2030 beschäftigt sich seit 2012 mit dem geplanten zweigleisigen Ausbau der Amerikalinie Ost. Die Auslegung und Unterrichtung der Öffentlichkeit zum Planfeststellungsverfahren für das Bauvorhaben ist beendet. Wie auf den Informationsveranstaltungen der Gemeinde Wrestedt von Wieren2030 angekündigt, wird die „Projektgruppe Verkehr“ für die Dörfer Könau, Drohe, Wieren und Bollensen Unterstützung bei der Formulierung von möglichen Einwendungen, insbesondere zum Lärm- und Erschütterungsschutz, die bis 11. April erfolgt sein müssen, anbieten.
Am Freitag, 22. März und…
18. März 2024
Westerweyhe
Westerweyhes Senioren können´s nicht lassen: Vorzeitiger Frühjahrsputz und ein toller Standort für eine neue Holzbank
Westerweyhe. Sie sind gut durch den Winter gekommen und gleich wieder dabei, das Leben in Westerweyhe positiv zu gestalten: Das ist das Motto der Westerweyher Seniorengruppe. In der ersten Märzwochen wurden das Sanitärgebäude gesäubert und Unrat entfernt, dann ging es an die Klönbox und abschließend aufs Festplatzgelände.
„Wir konnten es bis zum alljährlichen Frühjahrsputztermin in der Gemeinde, in diesem Jahr am 13. April, einfach nicht abwarten, es kribbelt in den Fingern, und dann müssen wir einfach etwas tun", so Horst-Dieter Woltersdorf von den Senioren. Einige Tage später ging es dann…