Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


18. März 2024
Uelzen
Uelzen. Schon im Kindergarten und stärker ausgeprägt in der Grundschule erleben Kinder Stress. Yoga ist hervorragendes Spielfeld, auf dem Kinder lernen, sich auf der einen Seite mit ihrem Körper anzufreunden, auf der anderen Seite aber auch ihre Emotionen und ihren Intellekt besser wahrzunehmen und einzusetzen. Der Kurs beginnt am Dienstag, 09.04.2024 in den neuen hellen Räumen der ev. Familien-Bildungsstätte in der Ringstraße 6. Die Dipl.-Sozialpädagogin Marion Schütte-Gröfke vermittelt Übungen die harmonisierend wirken, das Selbstbewusstsein fördern und die Konzentrationsfähigkeit steigern…

18. März 2024
Uelzen
Uelzen. Durch eine angekündigte Versammlung am Dienstag, 19. März, in der Hansestadt Uelzen sind ab 17.30 Uhr mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen, teilt die städtische Pressestelle mit. Am frühen Abend, ab 17.30 Uhr, fahren Versammlungsteilnehmer von vier verschiedenen Versammlungsstationen (Ortsteile der Hansestadt Uelzen) aus in einer Fahrrad-Kolonne zum Herzogenplatz. Es handelt sich um eine weitere Kundgebung von Handwerk, Landwirtschaft und Mittelstand. Ab dem Hammersteinplatz schließen sich Kinder mit Trettraktoren dem Zug an. Die Versammlungszüge sind gekennzeichnet durch einen vo…

16. März 2024
Wieren
Wieren. Myenso teilt den aktuellen Sachstand zum Bau des Tante-Enso-Markts in Wieren mit: "Wir haben uns bei den zuständigen Bauherren nach dem momentanen Baustand erkundigt und folgenden Zeitplan bekommen: Wenn alles gut vorangeht, dann können nach Ostern die Fenster im Erdgeschoss eingebaut werden. Sind die Fenster drin, können Elektro- und Sanitärinstallateure rein und ihre Arbeit verrichten. Kann dieses Zeitfenster von den Gewerken eingehalten werden, wird Mitte Mai innen verputzt und der Estrich gegossen. Parallel dazu werden die oberen Geschosse gebaut. Der Zeitplan sieht weiter für Anf…

15. März 2024
Uelzen
Uelzen. Gute Nachrichten für Uelzen: Es geht los mit dem Glasfaserausbau für die gesamte Stadt. Im Beisein von Bürgermeister Jürgen Markwardt fand nun der erste Spatenstich statt. Die Lünecom Kommunikationslösungen GmbH unter dem Dach der Northern Fiber Holding wird den eigenwirtschaftlichen FTTH-Glasfaserausbau für die Region mit Nachdruck vorantreiben und nun zügig realisieren. Zum Auftakt am 15. März 2024 nahmen die Vertreter der Lünecom und die Vertreter der Stadtverwaltung teil.  „Für Uelzen ist ein flächendeckender Ausbau ein wichtiger Garant auf dem Weg zur Gigabitstadt, und wir sind…

14. März 2024
Uelzen
Uelzen. Ab Dienstag, 19. März, startet die Ostereiersuche in der Stadtbücherei Uelzen. Bis Ostern, während den regulären Öffnungszeiten, kann jedes Kind in der Kinderbücherei bunte Ostereier suchen. Entdeckt es alle, winken österliche Preise, welche direkt an Ausleihtheke abgeholt werden können. Am Gründonnerstag, 28. März, wird neben den regulären Bilderbuchkino-Terminen ein Sondertermin angeboten: Um 15 Uhr können alle Kinder, die Lust auf eine Geschichte haben, vorbeikommen. Gezeigt und gelesen wird die Geschichte „Elli Erbse – ein Osterhuhn hat viel zu tun“ von Katalina Brause und Daniel…

13. März 2024
Uelzen
Uelzen. Die Uelzenerinnen und Uelzener sind aufgerufen, ihre Hansestadt für den Frühling herauszuputzen. „Ob groß, ob klein – alle sind herzlich eingeladen mitzumachen“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Die Hansestadt und der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Uelzen zählen am Samstag, 13. April, ab 10 Uhr wieder auf die umweltbewusste Bürgerschaft. Treffpunkt für die Aktion ist der Herzogenplatz vor dem Rathaus. Wer dabei sein und sich allein, in kleinen oder großen Gruppen beteiligen möchte, ist gebeten, sich vorher anzumelden. Spontanes Mitmachen ist auch möglich. „Wir freuen un…

13. März 2024
Uelzen
Uelzen. 3.150 Euro für die Kleinsten in Uelzen: Bürgermeister Jürgen Markwardt und Bernd Gasow, Leiter der Bundespolizei am Hainberg, haben jetzt den Scheck an Regina Erdmann, Gabriel Siller und Stefanie Reese für den Kinderschutzbundes Ortsverband Uelzen, überreicht.  Das Geld ist durch Spenden beim Neujahrskonzert des Bundespolizeiorchesters Hannover am 18. Januar im Theater an der Ilmenau in Uelzen zusammengekommen. Bernd Gasow bemerkte, dass die Spendenbereitschaft noch nie so hoch war. „Vielen Dank für diese Spende. Wir sehen den hohen Bedarf an unser Ehrenamt und wollen ein Teil der Sp…

13. März 2024
Uelzen
Uelzen. Nach dem Weihnachtszauber ist vor dem Weihnachtszauber: Unter diesem Motto versammelten sich auf Einladung des Eigenbetriebs Kultur, Tourismus und Stadtmarketing der Hansestadt Uelzen verschiedene Akteure zur Nachbesprechung und gleichzeitig ersten Vorbereitung des Weihnachtszaubers, der vom 27. November bis zum 23. Dezember 2024 stattfinden soll. Der Einladung folgten die Mitwirkenden des Uelzener Weihnachtszaubers wie die St. Marien Kirche, Verband der Uelzener Wirtschaft, der Betreiber des Weihnachtsmarkts, Vorstandsvorsitzender des Vitalmarkts, Handelsvereinsvorstand und der Verwa…

13. März 2024
Barnsen
Von Michael Michalzik Barnsen. Der Flugplatz Uelzen soll noch Ende des Jahres wieder in vollem Umfang nutzbar sein. Derzeit ist der Baumbestand im Osten der Landebahn so hoch, dass Landungen nur mit ausdrücklicher vorheriger Genehmigung der örtlichen Flugleitung erlaubt sind. Ortsfremde Piloten müssen zuvor ein Selbstbriefing von der Internetseite des Betreibervereins FSV Cumulus herunterladen und unterschrieben einsenden, erklärt Vereinsvorsitzender Andreas Scheerer im Gespräch mit den Uelzener Nachrichten. Denn die reine Landebahn musste wegen des Einflugwinkels von 800 auf 550 Meter verkü…