Stadt und Kreis
11. März 2024
Soltendieck
Bekanntmachung: Sitzung des Rates der Gemeinde Soltendieck
Bekanntmachung:
7. Sitzung des Rates der Gemeinde Soltendieck der Wahlperiode 2021/2026
Sitzungstermin: Dienstag, 19.03.2024, 19:00 Uhr
Raum, Ort: Dorfgemeinschaftshaus, An der Trift 12, 29594 Soltendieck
Öffentlicher Teil
TOP Betreff
1 Eröffnung der Sitzung
2 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3 Feststellung der Tagesordnung
4 Genehmigung des Protokolls vom 20.01.2024
5 Einwohnerfragestunde
6 Kenntnisnahme von im Haushaltsjahr 2021 geleisteten über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen gem. § 117 Abs. 1 Satz 2 NKomVG…
08. März 2024
Bad Bevensen
Neue Impulse für die Bad Bevenser Fußgängerzone: Immohansa vermarktet die Immobilie „früheres Modehaus Kröger“
Bad Bevensen. Leerstände in der Bad Bevenser Innenstadt beschäftigen Politik und Verwaltung seit geraumer Zeit. Soll eine Planstelle für einen Leerstandsmanager geschaffen werden, wie die Grünen bereits in der vorigen Legislaturperiode vorgeschlagen hatten und wie es die FDP während der jüngsten Sitzung des Stadtrats am gestrigen Donnerstag wieder ins Gespräch brachte? Oder kann ein gemeinsames Vorgehen von Werbegemeinschaft, Bad Bevensen Marketing GmbH, Politik und Verwaltung eine Wende bringen, wie es die CDU sieht?
Oder kommt es der privaten Wirtschaft zu, durch neue Impulse für eine attr…
07. März 2024
Bad Bodenteich
Studio 21 in Bad Bodenteich: Ermittlungen zur Brandursache dauern an - Betreiberfirma meldet Insolvenz an
Bad Bodenteich. Eines der schwersten Schadensfeuer der vergangenen Jahre im Landkreis Uelzen brach am 19. November im „Studio 21“ in Bad Bodenteich aus. Der Großbrand legte das 2.000 Quadratmeter große Veranstaltungszentrum in Schutt und Asche, ein Millionenschaden entstand. Zum Glück hielt sich zum Zeitpunkt des Feuers niemand in dem früheren Schützenhaus auf. Trotz des schnellen Einsatzes von mehr als 120 Einsatzkräften der Feuerwehren brannte der Gebäudekomplex vollständig aus.
Doch warum brannte das „Studio 21“ nieder? Kurz nach der Tat hatten Ermittler der Polizei Auffälligkeiten bemerk…
07. März 2024
Wieren
Aktion Sommerbad Wieren: Moritz Rau übernimmt den Staffelstab von Torsten Sawalski
Wieren. Die Mitgliederversammlung der Aktion Sommerbad Wieren (ASW) war außergewöhnlich. Es musste in das Gemeindehaus gewechselt werden, und es gab einen Wechsel im Vorsitz des Betreibervereins des Wierener Schwimmbades, Nach sechs Jahren als Vorsitzender nahm Torsten Sawalski Abschied.
Einstimmig wurde Moritz Rau, seit vielen Jahren Badleiter, einstimmig zum ASW-Vorsitzenden gewählt. Henner Knust und Nicole Ewert scheiden aus dem Vorstand aus. Neu kommen Pia Sawalski (soziale Medien) und Torsten Sawalski (jetzt für Technik verantwortlich) hinzu. Die weiteren 13 Vorstandsmitglieder wurden e…
06. März 2024
Uelzen
Zehn Jahre AWW Hospiz Am Stadtwald in Uelzen
Uelzen. Am 1. März 2014 wurde das Hospiz Am Stadtwald des Advent- Wohlfahrtswerks e. V. (AWW) im niedersächsischen Uelzen eröffnet. Mit einer Feierstunde wurde am vergangenen Freitag, 1. März, das zehnjährige Bestehen der Einrichtung begangen. In verschiedenen Grußworten wurde die Arbeit des Hospizes gewürdigt.
So sprach der Bürgermeister der Hansestadt Uelzen, Jürgen Markwardt, den Beschäftigten des Hospizes seinen großen Respekt für ihre Arbeit aus. Heiko Blume, Landrat des Landkreises Uelzen, brachte neben Worten des Dankes und der Anerkennung auch eine Spende mit, mit der ein „letzter Wu…
06. März 2024
Bad Bevensen
Donnerstag tagt der Rat Bad Bevensen - Anträge fordern Austritt aus der Lüneburger Heide GmbH sowie weniger Geld für die BBM
Bad Bevensen. Am morgigen Mittwoch tagt der Rat der Stadt Bad Bevensen. Aufgrund mehrerer Anträge dürften die Zeichen auf intensive Debatte stehen. Wieder geht es vor allem um Sparmaßnahmen - dieses Mal um weitreichende.
Denn unter anderem hat die BfB-Fraktion den Antrag gestellt, die Stadt Bad Bevensen möge zum nächstmöglichen Zeitpunkt ihren Gesellschaftsanteil an der Lüneburger Heide GmbH kündigen.
Zur Begründung Begründung heißt es seitens der Fraktionsvorsitzenden Brigitte-Susanne Hendel-Andabaka: „Die Interessen der Stadt Bad Bevensen könnten voll umfänglich durch den Landkreis Uelzen…
06. März 2024
Bad Bodenteich
Bekanntmachung: Sitzung des Rates des Fleckens Bad Bodenteich
Bekanntmachung
7. Sitzung des Rates des Fleckens Bad Bodenteich der Wahlperiode 2021/2026
Sitzungstermin: Dienstag, 12.03.2024, 19:00 Uhr
Raum, Ort: Landgasthaus Schafwedel, Schmölauer Str. 18, 29389 Bad Bodenteich
Öffentlicher Teil
TOP Betreff
1 Eröffnung der Sitzung
2 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3 Feststellung der Tagesordnung
4 Genehmigung des Protokolls vom 06.11.2023
5 Einwohnerfragestunde
6 Beschluss über den Jahresabschluss 2015 und die Entlastung des Gemeindedirektors für
das Haushaltsjahr 2015
7 Änderung der Nutzung…
06. März 2024
Bad Bevensen
Enkeltrick und falsche Polizisten: Polizei Uelzen informiert im Griepe-Haus über Betrugsmaschen
Uelzen. „Rate mal, wer hier ist…“ – Betrügerinnen und Betrüger geben sich am Telefon als Enkel, Neffen Nichten oder sogar Kinder der angerufenen Seniorinnen und Senioren aus. Sie täuschen eine Notlage oder einen Unfall vor und bitten ihre Opfer um hohe Geldbeträge. In der Annahme ihren Angehörigen zu helfen, gehen die älteren Menschen zu ihrer Bank, um das geforderte Geld abzuheben. Danach übergeben sie es einem Boten, der vom vermeintlichen Verwandten geschickt wird und verlieren unwiederbringlich ihre Ersparnisse.
Zudem geben sich Trickbetrügerinnen und -betrüger am Telefon als Polizisten…
05. März 2024
Uelzen
Erfolgreicher Auftakt der Bürgerbeteiligung zum Masterplan Innenstadt - in den Kellerräumen der alten Kaufhalle
Uelzen. Viele Uelzenerinnen und Uelzener haben vergangenen Samstag ihre Ideen und Visionen für die Zukunft der Uelzener Innenstadt eingebracht. Treffpunkt war der Keller der alten Kaufhalle. Wie berichtet, soll das Gebäude aufwändig saniert werden und der Innenstadt mit Büros und Praxis einen deutlichen Mehrwert bringen.
Während des Auftakts des Bürgerbeteiligung stand rasch fest: Mehr Grünflächen, Schattenplätze oder Freizeitangebote – den Teilnehmenden lag vor allem die Aufenthaltsqualität am Herzen.
Bürgerinnen und Bürger haben am Samstag, 9. März, 11 bis 14 Uhr in der ehemaligen Kaufhal…