Stadt und Kreis
20. Dezember 2023
Uelzen
Uelzener Adventskalender: Große Abschlussveranstaltung mit Ministerpräsident Stephan Weil
Uelzen. Der Höhepunkt des diesjährigen Adventskalenders findet unter dem Motto „Märchenhaftes Winter-Varieté“ am Samstag, 23. Dezember, um 18 Uhr am Alten Rathaus statt. Die Uelzener Weihnachtsengel öffnen das letzte Türchen des traditionellen Kalenders im Rahmen eines circa einstündigen, bunten Varieté-Programms. Festredner ist auch in diesem Jahr der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil.
Märchenfiguren und eine Lichtershow werden die Besucher*innen am Samstag ab 17:55 Uhr empfangen. Mit der „Uelzener Musikgruppe“ beginnt ab 18:10 Uhr das offizielle Programm der Türchenöffnung…
20. Dezember 2023
Uelzen
Landwirte protestieren: In Uelzen steht seit dem frühen Morgen vielerorts der Verkehr still
Uelzen. In Uelzen steht seit den frühen Morgenstunden der Verkehr vor allem an den Kreiseln still: Landwirte blockieren die Straßen und protestieren damit weiter gegen den von der Bundesregierung geplanten Stopp der Agrardiesel-Subvention und der Streichung der Kfz-Steuervergünstigungen für Landwirte. Auch auf den Zufahrtsstraßen ging zum Teil nichts mehr, etwa auf der B4 bei Bad Bevensen, am Suderburger Kreisel oder bei Esterholz. Betroffen waren dabei laut Polizei verschiedene Kreisverkehre, die Landesstraße 250 (Hainberg), die Bundesstraße 71 (Groß Liedern), die Bundesstraße 191 (Oldenstad…
19. Dezember 2023
Westerweyhe
Gemeinsames Einstimmen auf den Heiligen Abend in Westerweyhe
Westerweyhe. Nun schon zum 18. Mal veranstaltet Familie Günther, immer am 23. Dezember, dem Abend vor dem Heiligen Fest, den Westerweyher-Advents-Treff bei sich zu Hause in ihrem weihnachtlich geschmückten Garten. Die Besucher können einen wundervoll geschmückten Weihnachtsbaum, eine bunt beleuchtete Gartenanlage sowie hell lodernde Flammen in den Feuerkörben bestaunen. „Sicherlich wird es wieder ein schöner und unvergesslicher Abend, und wenn der Weihnachtsmann vorbei schaut, werden die Augen vieler Kinder und Jugendlichen bestimmt wieder riesig groß", so Karl-Heinz Günther, Organisator und…
19. Dezember 2023
Bevensen-Ebstorf
Rathäuser bleiben zwischen Weihnachten und Silvester geschlossen
Bevensen-Ebstorf. Die Rathäuser der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf in Bad Bevensen und im Klosterflecken Ebstorf bleiben in der Zeit vom 27. bis 29. Dezember geschlossen. „Die Mitarbeitenden stehen ab dem 2. Januar 2024 wieder wie gewohnt zur Verfügung“, sagt Samtgemeindebürgermeister Martin Feller. Das Bürgerbüro in Wriedel bleibt vom 27. Dezember bis Donnerstag, 4. Januar 2024 geschlossen.
Die Bürgerbüros der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf bitten aufgrund der Schließung darum, entsprechende Ausweisdokumente (Personalausweis, Reisepass, Kinderreisepass) rechtzeitig auf Gültigkeit zu prüfen, d…
19. Dezember 2023
Bad Bevensen
Hamburgisches Krankenhaus: Rückbauarbeiten verzögern sich
Bad Bevensen. Die begonnenen Rückbauarbeiten der Fundamente und Sohlplatten auf dem Gelände des ehemaligen Hamburgischen Krankenhauses in Bad Bevensen verzögern sich bis auf Weiteres. Hintergrund ist, dass im Rahmen labortechnischer Untersuchungen des bisher im Zuge des Rückbaus angefallenen Betonaufbruches eine Belastung auch mit faserförmigen Mineralbaustoffen (Asbest, künstliche Mineralfasern) festgestellt worden ist, teilt der Landkreis Uelzen mit.
Nach weitergehenden Analysen betrifft dies auch die bislang nicht bearbeiteten Gründungselemente und unterirdischen Versorgungstrassen in dem…
19. Dezember 2023
Aus der Sitzung des Rates der Hansestadt Uelzen am 18. Dezember
Uelzen. Folgende Entscheidungen traf der Rat der Hansestadt Uelzen in seiner letzten Sitzung des Jahres am Montagabend:
Haushalt 2024 beschlossen Der Rat hat den Etat 2024 der Hansestadt mit einem Defizit von rund 15,7 Millionen Euro beschlossen (37 Ja-, eine Nein-Stimme). Das Minus ist zu großen Teilen (rund 10,6 Millionen Euro) auf die Folgen des Ukraine-Krieges zurückzuführen. „Die Stadt verfügt über eine gute Liquidität. Daher können wir die laufenden Ausgaben trotz des hohen Defizits ohne Liquiditätskredite finanzieren“, erklärt Ebeling. Bei den Investitionen würden Kredite benötigt. E…
19. Dezember 2023
Suderburg
Oberschule Suderburg: Unterrichtsausfall aufgrund von Heizungsarbeiten
Suderburg. Aufgrund erforderlicher Arbeiten an der Heizungsanlage fällt an der Oberschule Suderburg am Donnerstag, 21., sowie am Freitag, 22. Dezember 2023, der Unterricht aus. Für die Schülerinne und Schüler der fünften und sechsten Klassen bietet die Schule an beiden Tagen jeweils von 7.45 bis 11 Uhr eine Notbetreuung in noch beheizbaren Räumlichkeiten des Schulgebäudes an.
19. Dezember 2023
Uelzen
Dunkle Wolken über dem Solarpark: „Ich könnte Sie anzeigen, ich tue es aber nicht“
Von Michael Michalzik
Uelzen. Am Ende wurde der Ton noch einmal rau: „Ich könnte Sie anzeigen, ich tue es aber nicht“, erklärte Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt mit gewohnt ruhiger Stimme, aber mit ungewohnter Härte während der letzten Sitzung des Rats der Hansestadt Uelzen in diesem Jahr. Der Adressat: Henning Gröfke, Ortsbürgermeister von Riestedt, Masendorf und in diesem Fall vor allem Molzen.
Was war geschehen? Seit geraumer Zeit geistert ein gewichtiges Thema durch die städtischen Gremien: Die Hamburger Firma Mitwelt Energie möchte bei Molzen auf einer Fläche von 75 Hektar einen…
19. Dezember 2023
Uelzen
Stellungnahme der Grünen: Hansestadt Uelzen genehmigt Haushalt 2024 trotz herausfordernder Finanzlage
Uelzen.In einer Sitzung des Stadtrats hat die Hansestadt Uelzen Montagabend den Haushalt für 2024 trotz eines Minus von rund 15,6 Millionen Euro genehmigt. In ihrer Rede betonte Michelle Bruns, Mitglied des Haushaltsausschusses und der Grünen Ratsfraktion, die Ernsthaftigkeit der finanziellen Lage und die Notwendigkeit nachhaltiger Investitionen.
"Für Wirtschaft sowie für die hier lebenden oder potenziellen Einwohnerinnen und Einwohner wäre dies das falsche Signal, sich auf die Einnahmesituation zu konzentrieren und nicht konkret die Ausgabensituation anzuschauen", sagte Bruns.
Der Haushalt…