Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


06. Januar 2024
Uelzen
Von Michael Michalzik Uelzen. Wer am kommenden Montag, 8. Januar, mit seinem Auto oder per Bus nach Uelzen rein oder raus will, kann sich auf etwas gefasst machen – die bundesweite Aktionswoche der Landwirte beginnt auch in unserem Landkreis mit einem Paukenschlag. Ab 4 Uhr morgens sammeln sich Landwirte samt Fahrzeugen rings um die Hansestadt. Sammelplätze sind in Bad Bevensen, Gerdau, Ebstorf, Rosche, Suhlendorf, Bienenbüttel, Wieren und Suderburg sowie in Uelzen selbst an der Blauen Lagune vorgesehen. Da ist einem Organisationspapier zu entnehmen, das den Uelzener Nachrichten vorliegt. De…

05. Januar 2024
Uelzen
Uelzen. Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt nimmt Stellung zur Brandkatastrophe im Helios Klinikum: „Wir sind zutiefst erschüttert. Unsere Anteilnahme und unser Mitgefühl gilt den Angehörigen der Verstorbenen. Wir sind in Gedanken auch bei den Opfern, die noch in Lebensgefahr schweben. Wir wünschen allen Verletzen eine baldige und vollständige Genesung. Ich möchte mich bei den Mitarbeitenden des Klinikums, des Deutschen Roten Kreuzes und den Feuerwehren der Hansestadt sowie den unterstützenden Wehren aus dem Landkreis bedanken. Sie haben überragende Arbeit geleistet, um Menschen in schwi…

04. Januar 2024
Uelzen
Uelzen. Die Hansestadt Uelzen hat sich zum Ziel gesetzt, den Radverkehr zu fördern. Ein Radverkehrskonzept hat der Rat bereits 2016 beschlossen. Schritt für Schritt werden im Konzept formulierte Maßnahmen umgesetzt. 2024 plant die Stadtverwaltung die nächsten Projekte zu realisieren: Der Ausbau des zweiten Teilstücks im Stadtwald zwischen Ebstorfer Straße und Buchenberg gehört dazu ebenso wie der Umbau der Lindenstraße zur Fahrradstraße.  Die Lange Bücke im Herzen der Innenstadt wird neu gebaut und verbreitert, um insbesondere die Radverbindung Oldenstadt–Innenstadt aufzuwerten. Der Meyerhol…

04. Januar 2024
Bienenbüttel
Bienenbüttel. Seit einigen Tagen ist die Straßenbeleuchtung im Bereich der Niedorfer und der  Hohnstorfer Straße in Bienenbüttel ausgefallen. Grund dafür ist ein Kurzschluss. Wo sich dieser genau ereignet hat, wird derzeit geortet. Ein Teil der Straßenbeleuchtung an der Hohnstorfer Straße in Richtung Hohnstorf funktioniert bereits wieder. Da aber Kabel auf einer Strecke von insgesamt mehreren 100 Metern überprüft werden müssen, wird die Fehlersuche und die Schadensbehebung noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Die Gemeindeverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger daher noch um etwas Gedu…

04. Januar 2024
Uelzen
Uelzen. Die Fuß- und Radwegbrücke am Uelzener Hallenbad Badue bleibt auch bei rückläufigem Wasserstand der Ilmenau bis auf Weiteres gesperrt. Dies kündigt die Stadtverwaltung an. Grund ist ein durch Hochwasser umgestürzter Baum. Sobald das Wasser ausreichend abgelaufen ist, wird der Baumstamm geborgen und das beschädigte Geländer der Brücke wieder instand gesetzt. Äste des Baumes und die Baumkrone, die über der Brücke lagen, konnten bereits zurückgeschnitten und entfernt werden. Foto (Hansestadt Uelzen):  Die Brücke am Hallenbad bleibt bis auf Weiteres gesperrt. Ein Baum ist auf die Brücke g…

04. Januar 2024
Uelzen
Uelzen. Am Samstag, 13. Januar, öffnet das Uelzener Rathaus die Türen für den traditionellen Neujahrsempfang. Ab 11 Uhr lädt Bürgermeister Jürgen Markwardt die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt ein. Das Stadtoberhaupt heißt die Gäste im Ratssaal mit seiner Neujahrsansprache willkommen. Musikalisch umrahmt wird der Empfang von einem Ensemble der Musikschule Uelzen. Im Anschluss an das offizielle Programm sind alle Besuchenden zu einem Imbiss eingeladen. Der beliebte Jahresauftakt bietet die Gelegenheit, vielen engagierten Menschen zu begegnen, ins Gespräch zu kommen und auf das neue Jahra…

03. Januar 2024
Uelzen
Uelzen. „In der Anlage wieder ein Gruß zur Verwendung für die Kinder der Hansestadt“ –  diese Worte stammen von dem anonymen Wohltäter, der inzwischen seit zehn Jahren für Freude bei den Jüngsten in Uelzen sorgt. Seinem Brief an Bürgermeister Jürgen Markwardt zum diesjährigen Jahreswechsel hat er eine Spende in Höhe von 800 Euro beigefügt. „Wir freuen uns wieder sehr – das ist eine wirklich tolle Geste. Die geldgebende Person hat inzwischen schon sehr viele Kinderaugen zum Strahlen gebracht“, sagt Markwardt. In den vergangenen Jahren konnte die Hansestadt mit den Geldbeträgen zum Jahreswechs…

02. Januar 2024
Uelzen
Uelzen. Am Mittwoch, 10. Januar, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr beantwortet Meike Riedel (Uelzener Tagesdomizil am Stadtwald) Fragen rund um das Thema Demenz.  Betroffene, Angehörige und Interessierte können unter der Telefonnummer 0581- 389 70 80 anrufen und sich anonym und kostenfrei informieren. Die Sprechstunde ist ein Angebot des Uelzener Netzwerk Demenz. Jeweils am ersten Mittwoch im Monat stehen Experten aus der Psychiatrischen Klinik Uelzen, der ambulanten Pflege, Tagespflege oder dem Pflegeheim sowie Beratungseinrichtungen bereit, um über Themen wie Verhalten und Umgang mit Betroffen…

02. Januar 2024
Uelzen
Uelzen. Die Stadtbücherei Uelzen lädt wieder zu Kinderveranstaltungen ein: Am Dienstag, 9.Januar, findet um 15 Uhr das Onilo-Bilderbuchkino für Kinder ab drei Jahren statt. Bilderbuchhelden auf der Leinwand begeistern die Jüngsten. Am Mittwoch, 10. Januar, 15 Uhr, liest die Vorlesepatin Anna Albrecht spannende Geschichten für Kinder ab drei Jahren vor. Am Donnerstag, 11. Januar, startet der Konsolenspielnachmittag. Von 15 bis 17 Uhr kann gezockt und sich bei Wii-Spielen gemessen werden. Spielebegeisterte Kids von 6 bis 13 Jahren sind herzlich eingeladen. Die Stadtbücherei Uelzen bittet hier…