Stadt und Kreis
16. Januar 2024
Ebstorf
Ebstorf: Erst wandern, dann Musik
Ebstorf. In Ebstorf hat sich eine schöne Tradition etabliert, die das neue Jahr auf besondere Weise einläutet: Die Neujahrswanderung, veranstaltet vom SPD Ortsverein, mit anschließendem Konzert der Ebstorfer Musikgemeinschaft (EMG). Alle Interessierten sind herzliche eingeladen, am kommenden Sonntag, 21. Januar, teilzunehmen.
Das Treffen ist um 10 Uhr an der Mauritius-Schule in Ebstorf, wo sich die Wanderfreunde registrieren können. Der Startschuss zur Wanderung fällt um 10.30 Uhr, und die Route führt durch Felder und Wiesen. Während der Wanderung ist eine Mittagspause eingeplant, bei der ei…
16. Januar 2024
Uelzen
Fabi: Neue Qualifizierung zum/r Seniorenbegleiter*in startet
Uelzen. Am 22.01.24 findet um 17 Uhr in den Räumen der Ev. Familien-Bildungsstätte (Bahnhofsweg 12+14, Uelzen) eine kostenlose, unverbindliche Informationsveranstaltung zu der berufsbegleitende Qualifizierung zum/r Seniorenbegleiter*in nach §53 SBG XI statt.
Wer daran teilnehmen möchte, kann sich in der Ev. Familien-Bildungsstätte unter 0581 979910 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anmelden.
Die Erfahrungen der vergangenen Kurse zeigen, dass die Nachfrage an ausgebildeten Betreuungskräften nach § 53 SGB XI na…
15. Januar 2024
Uelzen
Erste Backsteinhäuser in Uelzen bereits vor 1300 - Neue Erkenntnis aus archäologischen Grabungen in der Hutmacherstraße
Uelzen. Seit November 2023 laufen archäologische Ausgrabungen an der Hutmacherstraße im Zentrum der Uelzener Altstadt. Hierbei hat das Grabungsteam jetzt erstmals Reste eines Wohn- und Speichergebäudes aus der Zeit vor 1300 nachgewiesen, dessen Erdgeschoss aus Backsteinen errichtet wurde. „Die Verwendung von Backsteinen bereits in dieser Zeit ist eine neue, wertvolle Erkenntnis“, betont der Uelzener Stadtarchäologe Dr. Mathias Hensch, bei dem die fachliche Aufsicht der Grabungen und Dokumentationen liegt.
Neben dem Backsteinfund geben die archäologischen Relikte einen tiefen Einblick in die…
15. Januar 2024
Bienenbüttel
Arbeitskreis UnternehmerFrauen im Handwerk e. V. lädt ein zum gemeinsamen Frühstück
Bienenbüttel. Zum Auftakt des neuen Jahres sind zum Kennenlernen und Netzwerken ganz herzlich alle UnternehmerFrauen wie auch Freundinnen oder Gäste herzlich willkommen zum gemeinsamen Frühstücksbuffett am 20.01.2024 um 10 Uhr in der Markthalle Bienenbüttel.
Unkostenbeitrag 18,90 € inkl. Kaffee satt, Anmeldungen bei unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 01515 7321830
14. Januar 2024
Rosche
Sitzung des Samtgemeinderates Rosche
Rosche. Am Donnerstag, den 18.01.2024 findet um 19:00 Uhr im Hotel "Waldmühle" in Suhlendorf eine Sitzung des Samtgemeinderates Rosche statt.
Tagesordnung
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsmäßigen Ladung, der Anwesenheit der Ratsmitglieder, Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
2. Genehmigung der Niederschrift über die 8. Sitzung des Rates der Samtgemeinde Rosche am 28.09.2023
3. Bericht über wichtige Beschlüsse des Samtgemeindeausschusses
4. Bericht des Samtgemeindebürgermeisters über wichtige Angelegenheiten
5…
13. Januar 2024
Uelzen
Neujahrsempfang der Hansestadt Uelzen: Bürgermeister wirbt für Solidarität und Zuversicht
Uelzen. Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt hat in seiner Neujahrsansprache angesichts der Herausforderungen unserer Zeit für Solidarität und Zuversicht geworben. Er blickte zurück auf 2023, gab einen Ausblick für das laufende Jahr, sprach über lokale Projekte, aber auch über Ereignisse in der Welt. Der Jahresauftakt der Hansestadt lockte am heutigen Samstag, 13 Januar, rund 350 Besuchende aus der Region in das Rathaus. Zunächst gedachten die Anwesenden mit einer Schweigeminute den Opfern des Helios-Klinikbrandes in der vergangenen Woche.
„In unsicheren Zeiten ist es umso wichtiger, einan…
12. Januar 2024
Uelzen
Starke Hilfe für starke Helfer: Lions Club unterstützt Vereine mit 20.000 Euro
Uelzen. „Uelzens Ehrenamt ist unfassbar bunt. Ich bin unfassbar stolz auf diese Stadt“, erklärte Bürgermeister Jürgen Markwardt während des Neujahrsempfangs des Lions Clubs mit Blick auf den unermüdlichen Einsatz von Menschen für Menschen in der Hansestadt. Das gesellige Miteinander im HEG, zu dem der amtierende Club-Präsident Alexander Barth jetzt wieder begrüßte, ist seit 14 Jahren auch der Moment, um Vereine der Hansestadt mit Spenden zu unterstützen. „Wir haben 19 Spendenempfänger, die wir mit insgesamt 20.000 Euro bedenken“, erklärte Dr. Theo Hölscher, Vorsitzender des Lions-Förderverein…
12. Januar 2024
Uelzen
Musikzwerge - für Eltern mit Kindern von 1 bis 3 Jahren
Uelzen. Musikalisch und fröhlich in das neue Jahr starten und gemeinsam die Freude an der Musik erleben. Ab Montag, dem 29. Januar bietet die Ev. Familien-Bildungsstätte in der Zeit von 8.30 – 9.15 Uhr einen Kurs zur musikalischen Früherziehung an. Die Kinder lernen altersgerechte Lieder, Sprechverse, Kniereiter und Tänze kennen. Neben Singen, Tanzen und Bewegung kommen auch kindgerechte Instrumente zum Einsatz. Spiele mit Tüchern, Bällen und anderen Materialien ergänzen und bereichern die unendliche Reise in die Welt der Musik. Eltern begleiten ihre Kinder dabei und genießen den Ausflug in d…
10. Januar 2024
Uelzen
Nach Brand: Helios Klinikum richtet Hotline mit psychologischer Hilfe ein
Uelzen. Das Helios Klinikum teilt mit: "Beim Brand auf der Station 3.4 des Helios Klinikums Uelzen am vergangenen Donnerstag haben viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr belastende Situationen erlebt. Um das Erlebte verarbeiten zu können, haben wir bei uns im Haus niederschwellige seelsorgerische Unterstützung angeboten.
Neben den Einsatzkräften, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie unseren Patienten haben auch Anwohner aus der unmittelbaren Nachbarschaft unseres Krankenhauses Momente erlebt, die sie so schnell nicht vergessen können. Für alle, die von dem Brandgeschehen b…