Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


18. Januar 2024
Uelzen
Uelzen. Ab sofort können Bahnkunden den Edeka-Parkplatz am Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen wieder 15 Minuten kostenlos befahren. „Wir freuen uns sehr, dass Edeka Düllmann damit im Interesse der Bahnkunden und der Hansestadt handelt“, sagt Dr. Andreas Stefansky, Stadtbaurat der Hansestadt Uelzen. Die Schilder sind bereits ausgetauscht und weisen auf die neuen Regeln hin. Die Schranke an der Einfahrt zum Parkplatz bleibt bestehen – das Parkticket muss von den Bahnhof-Kurzparkenden nicht entwertet werden. Taxis, die Menschen zum Zug bringen, müssen weiterhin die Parkplätze am ZOB nutzen. Konst…

18. Januar 2024
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Das neue Jugendparlament der Stadt Bad Bevensen steht fest: Unter dem Vorsitz von Fynn Lennox Wittkowski startet das Gremium am Mittwoch offiziell in seine zweijährige Legislaturperiode. Gewählt wurden die Mitglieder bereits im November. „Ihr habt zwei Jahre Zeit, um eure Ideen in die Gremien der Stadt zu tragen“, gibt Bürgermeister Jürgen Schliekau den Jugendlichen zwischen elf und 17 Jahren mit auf den Weg. Alle zwölf Parlamentsmitglieder können nun die demokratischen Vorgänge in den Ausschuss- und der Ratssitzung miterleben und vor allem auch mitgestalten. „Nichts ist im Mom…

18. Januar 2024
Uelzen
Uelzen. Das Uelzener Bündnis für Demokratie und Toleranz teilt mit: Die Deportationspläne von Rechtsextremen und AfD-Politikern, die kürzlich durch Recherchen des Netzwerkes "Correctiv" ans Licht gebracht wurden, haben landesweit Empörung ausgelöst. Auch hier in Uelzen sind Menschen mit und ohne Migrationshintergrund verängstigt und verunsichert angesichts dieser bedrohlichen Entwicklungen.   Die menschenverachtenden Pläne sehen vor, Migrant:innen und deutsche Staatsbürger mit Migrationshintergrund sowie Unterstützer:innen und politische Gegner:innen zu verdrängen, auszubürgern und abzuschi…

17. Januar 2024
Suhlendorf
Von Michael Michalzik  Suhlendorf. Das Handwerksmuseum Suhlendorf kann auf eine ebenso wechselvolle wie erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Bis ins Jahr 1974 reicht die Historie zurück – in diesem Jahr wird der 50. Geburtstag gefeiert! Wie Christian Niemann, Vorsitzender des Museumsvereins, während des Neujahrsempfangs der Gemeinde berichtete, konnten voriges Jahr 7.000 Besucher begrüßt werden: „Das zeigt: Wir liegen richtig mit der Weiterentwicklung.“ Mit Fördergeldern konnte unter anderem 2023 eine Akustik-Anlage installiert werden, die es beispielsweise dem Schmied ermöglicht, den Besu…

16. Januar 2024
Suhlendorf
Von Michael Michalzik Suhlendorf. Die Gemeinde Suhlendorf hat sich für 2024 wieder eine Menge vorgenommen. Bürgermeister Hans-Heinrich Weichsel zählte während des Neujahrsempfangs im voll besetzten Saal der Waldmühle in seinem Ausblick auf: „Immer mehr Kinder wollen in die Krippe, wir brauchen eine zweite Gruppe für Kinder zwischen einem und drei Jahren.“ Bis zum 1. August sollen Räumlichkeiten geschaffen sein – auch wenn dann Gemeindebüro und Jugendzentrum umziehen müssen. Die Kritik einiger Bürger sei angekommen: „Wir werden in diesem Jahr mehr für unsere Grünanlagen tun.“ Außerdem solle d…

16. Januar 2024
Holdenstedt
Holdenstedt. Das Schloss Holdenstedt wird saniert, bevor neue Gebäude auf dem Grundstück entstehen. Das Hamburger Unternehmen DRB Immobilien als Eigentümer wird jetzt vertraglich zusichern, das historische Gebäude im ersten Schritt soweit zu sanieren, dass die der Hansestadt Uelzen zugesicherte kulturelle Nutzung stattfinden kann. Weitere Häuser dürfen so erst im Anschluss errichtet werden. Für bestimmte Sanierungsmaßnahmen erhält DRB nun jeweils um ein Jahr verlängerte Fristen. Der Verwaltungsausschuss der Stadt hat in seiner gestrigen Sitzung zugestimmt, dass bis März 2026 eine neue Heizung…

16. Januar 2024
Ebstorf
Ebstorf. In Ebstorf hat sich eine schöne Tradition etabliert, die das neue Jahr auf besondere Weise einläutet: Die Neujahrswanderung, veranstaltet vom SPD Ortsverein, mit anschließendem Konzert der Ebstorfer Musikgemeinschaft (EMG). Alle Interessierten sind herzliche eingeladen, am kommenden Sonntag, 21. Januar, teilzunehmen. Das Treffen ist um 10 Uhr an der Mauritius-Schule in Ebstorf, wo sich die Wanderfreunde registrieren können. Der Startschuss zur Wanderung fällt um 10.30 Uhr, und die Route führt durch Felder und Wiesen. Während der Wanderung ist eine Mittagspause eingeplant, bei der ei…

16. Januar 2024
Uelzen
Uelzen. Am 22.01.24 findet um 17 Uhr in den Räumen der Ev. Familien-Bildungsstätte (Bahnhofsweg 12+14, Uelzen) eine kostenlose, unverbindliche Informationsveranstaltung zu der berufsbegleitende Qualifizierung zum/r Seniorenbegleiter*in nach §53 SBG XI statt. Wer daran teilnehmen möchte, kann sich in der Ev. Familien-Bildungsstätte unter 0581 979910 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anmelden. Die Erfahrungen der vergangenen Kurse zeigen, dass die Nachfrage an ausgebildeten Betreuungskräften nach § 53 SGB XI na…

15. Januar 2024
Uelzen
Uelzen. Seit November 2023 laufen archäologische Ausgrabungen an der Hutmacherstraße im Zentrum der Uelzener Altstadt. Hierbei hat das Grabungsteam jetzt erstmals Reste eines Wohn- und Speichergebäudes aus der Zeit vor 1300 nachgewiesen, dessen Erdgeschoss aus Backsteinen errichtet wurde. „Die Verwendung von Backsteinen bereits in dieser Zeit ist eine neue, wertvolle Erkenntnis“, betont der Uelzener Stadtarchäologe Dr. Mathias Hensch, bei dem die fachliche Aufsicht der Grabungen und Dokumentationen liegt. Neben dem Backsteinfund geben die archäologischen Relikte einen tiefen Einblick in die…