Stadt und Kreis
22. Mai 2023
Bad Bevensen
Rote Rikscha auf Reisen: Unbekannte entwenden Viersitzer der Bad Bevensen Marketing
Von Michael Michalzik
Bad Bevensen. Illegale Probefahrt: Unbekannte schnappten sich am Himmelfahrtstag die gerade erst angeschaffte rote Rikscha der Bad Bevensen Marketing. Das Gefährt war in der Dahlenburger Straße vor dem Kurhaus abgestellt und wurde am Nachmittag entwendet. Im Verlauf des Abends wurde das Gefährt von Zeugen im Lönsweg aufgefunden – unbeschädigt. Wo die Rikscha im Lauf des Tages unterwegs war und mit wem, ist laut Polizei derzeit Gegenstand der Ermittlungen.
Aufatmen indes bei der Bad Bevensen Marketing: „Es war in der Tat unsere Rikscha“, so eine Sprecherin: „Sie ist wie…
22. Mai 2023
Hösseringen
Pfingsten im Museumsdorf
Hösseringen. Pfingsten steht vor der Tür und im Museumsdorf Hösseringen finden zwei offene Führungen statt. An Pfingstsonntag um 14 Uhr führt Verena Görke durch das Museumsdorf. Erleben Sie, wie die Menschen in der Lüneburger Heide früher gelebt und gearbeitet haben und lernen Sie unsere Gebäude und ihre Geschichten kennen. Keine Anmeldung erforderlich, Kosten 5 Euro plus Museumseintritt.
Pfingstmontag rückt der stellvertretende Museumsleiter Dr. Björn Thomann in einer Führung den Landtagsplatz in den Mittelpunkt. Die Themenführung widmet sich den parlamentarischen Traditio…
22. Mai 2023
Uelzen
Vier tolle Tage: Am Freitag beginnt das Uelzener Schützenfest
Uelzen. Mit dem Turmblasen am heutigen Montag vom Turm der St. Marienkirche (12 Uhr) geht das Uelzener Schützenfest 2023 in seine heiße Phase. Am Mittwoch, 24. Mai, macht sich die 1270 gegründete Schützengilde dann auf, um Birken zu holen und die Hansestadt zu schmücken.
Wird der Donnerstag dann noch intern im Rahmen der Gilde begangen, geht es am Freitag, 26. Mai, endlich wieder für die große Öffentlichkeit zur Sache. Von 7 bis 8 Uhr sammeln sich die Weckgruppen der Gilde, dann wird geweckt, und die Fahnen werden abgeholt. Um 10 Uhr ist Ankunft an der Sparkasse. Dann marschiert die Gilde zu…
21. Mai 2023
Bienenbüttel
Die Waldbad-Saison ist eröffnet!
Bienenbüttel. Es war Punkt 15 Uhr, als Bienenbüttels stellvertretender Bürgermeister Udo Hinrichs gemeinsam mit Ratsmitglied Alfred Meyer am Freitag den Sprung ins in diesem Jahr nicht mehr ganz so kühle Nass gewagt und damit die Saison im Waldbad eröffnet hat. Vor allem etliche Kinder ließen sich im Anschluss nicht zweimal bitten. Trotz mit 18 Grad relativ kühler Außenlufttemperatur und bewölktem Himmel sprangen sie den beiden ins 22 Grad warme Wasser hinterher. Einige von konnten es offenbar gar nicht abwarten und waren bereits um 12 Uhr am Eingang des Waldbades erschienen. Auch Bienenbütte…
21. Mai 2023
Westerweyhe
Teams aufgepasst: Räucherfestspiele Westerweyhe - Jetzt schon für die Teilnahme anmelden!
Westerweyhe. Räucher-Teams aufgepasst: Wer an den Westerweyher Räucherfestspielen 2023 teilnehmen will, kann sich jetzt schon anmelden. Organisator Karl-Heinz Günther, Ortsbürgermeister von Kirch- und Westerweyhe, freut sich auf Teams aus dem ganzen norddeutschen Raum, die am Sonnabend, 26. August, ab 10 Uhr dabei sind: „Sie können räuchern, was sie wollen – Fisch, Fleisch, Gemüse, Käse…“
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, Räucherkönig 2023 zu werden! Denn natürlich steht wieder ein sportlich-fairer Wettkampf im Mittelpunkt: Die teilnehmenden Teams bereiten ihre Lec…
19. Mai 2023
Uelzen
Was wird aus dem alten Kreishaus?
Von Michael Michalzik
Uelzen. Mit dem Umzug der Verwaltung des Landkreises Uelzen in den 50 Millionen Euro teuren Neubau an der Albrecht-Thaer-Straße im vergangenen Jahr ist das alte Gebäude an der Veerßer Straße obsolet: Für den Altbau aus den 50er-Jahren lohnt eine Sanierung nicht. Inzwischen hat der Komplex für 1,8 Millionen Euro den Besitzer gewechselt, ein Investor hat die Fläche erstanden, die als Filetstück gilt – mitten in Uelzen und infrastrukturell optimal angebunden. Weitere Informationen zur künftigen Entwicklung der Fläche gibt es noch keine.
Auch im Rathaus der Hansestadt Uelz…
19. Mai 2023
Bad Bevensen
Einladungen zum Bad Bevenser Schützenfest überbracht - Start am 9. Juni
Bad Bevensen. Gildemajor Marcus Beckedorf und der Adjutant Haupmann Helmut Schnatzer überbachten jetzt die Einladung der Bevenser Gilde an Bürgermeister Jürgen Schliekau und Stadtdirektor Martin Feller.
Der offizielle Start für das diesjährige Schützenfest ist am 9. Juni um 15 Uhr am Festzelt. Der Freitag steht unter dem Motto „Tag des Königs“. Seine Majästät Marco Burmester wird abgeholt. Um 19 Uhr proklamiert dann Bürgermeister Jürgen Schliekau dessen Nachfolger. Außerdem werden die besten Schützen auf die verschiedenen Scheiben und Preise vorgestellt.
Der Samstag…
19. Mai 2023
Bad Bevensen
Einladungen zum Bad Bevenser Schützenfest überbracht - Start am 9. Juni
Bad Bevensen. Gildemajor Marcus Beckedorf und der Adjutant Haupmann Helmut Schnatzer überbachten jetzt die Einladung der Bevenser Gilde an Bürgermeister Jürgen Schliekau und Stadtdirektor Martin Feller.
Der offizielle Start für das diesjährige Schützenfest ist am 9. Juni um 15 Uhr am Festzelt. Der Freitag steht unter dem Motto „Tag des Königs“. Seine Majästät Marco Burmester wird abgeholt. Um 19 Uhr proklamiert dann Bürgermeister Jürgen Schliekau dessen Nachfolger. Außerdem werden die besten Schützen auf die verschiedenen Scheiben und Preise vorgestellt.
Der Samstag…
18. Mai 2023
Uelzen
Start zur Tour de Norden: 100 Radfahrer auf dem Herzogenplatz
Uelzen. Mehr als 100 Radfahrer haben sich am heutigen Himmelfahrtstag in Uelzen auf dem Herzogenplatz zum Start der 3. Tour de Norden aufgemacht. Das Startsignal gab Uelzens stellvertretender Bürgermeister Karl-Heinz Günther.
Bei schönstem Wetter machten sich die Radwender-Fans zu einer Fahrt auf, die drei Tage lang von Uelzen aus in Etappenorte rund um Wendland, Elbe und Heide führt. Das erste Ziel ist Hitzacker. Das zweite Teilstück ist ein Rundkurs um Hitzacker. Zum Abschluss geht am am dritten Tag nach Lüneburg.
Gefahren werden die 60 bis 90 Kilometer langen Tagesetappen gemütlich-sp…