Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


18. Mai 2023
Ebstorf
Ebstorf. Die Patenkompanie des Klosterfleckens Ebstorf, die 1. PzGrenLehrBtl. 92, zu Besuch im Klosterflecken: Der neue Kompaniechef, Hauptmann Halk, und seine neuen Führungsoffiziere und Unteroffiziere stellten sich vor.  Nach einer Besichtigungsrunde durch den Ort, bei der Jens Ziegeler  die Historie beschrieb und das mit Bildmaterial untermauerte, sowie Bürgermeister Heiko Senking über das aktuelle Geschehen informierte, fand der Nachmittag im Café am Kloster ein beschauliches Ende.  Die Termine wie Schützenfest, Biwak für Kinder, Umwelttag 2023, Volkstrauertag und auch das berühmte Grün…

18. Mai 2023
Bevensen-Ebstorf
Bevensen-Ebstorf. Mit Sabine Schulz und Heidi Schulz verabschieden sich zwei langjährige Mitarbeiterinnen der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf in den Ruhestand. Während Heidi Schulz in der Mauritius-Schule im Klosterflecken Ebstorf für Glanz und Ordnung gesorgt hat, hat Sabine Schulz für Recht und Ordnung gesorgt. So manche Parksünderin und mancher Parksünder in Bad Bevensen haben sie persönlich kennenlernen dürfen. Heidi Schulz beginnt 2002 als Reinigungskraft für das Jugendzentrum in Ebstorf, nachdem sie bereits als Produktionshelferin bei der Uelzener Firma Leitz und als Reinigungskraft bei…

17. Mai 2023
Bevensen-Ebstorf
Bevensen-Ebstorf. Das Hallenbad Waldemar hat am Sonnabend, 20. Mai, von 10 bis 18:30 Uhr geöffnet. An diesem Tag muss das Rosenbad leider geschlossen bleiben. Am Sonntag, 21. Mai, hat dafür das Rosenbad von 10 bis 19 Uhr geöffnet und das Ebstorfer Hallenbad bleibt dann leider geschlossen.

17. Mai 2023
Bevensen-Ebstorf
Bevensen-Ebstorf. Schon wieder: Die Sitzung des Ausschusses für das Feuerwehrwesens am Dienstag, 23. Mai, entfällt. Der nächste reguläre Sitzungstermin ist für Mittwoch, 7. Juni, 18 Uhr im Ratssaal Bad Bevensen angesetzt.

17. Mai 2023
Bevensen-Ebstorf
Bevensen-Ebstorf. Die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf beteiligt sich erstmals bei der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“. Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Einwohnerinnen und Einwohner für das Fahrradfahren im Alltag zu begeistern. 21 Tage lang – vom 22. Mai bis 11. Juni – werden die Kilometer aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesammelt. Egal, ob es der Weg zur Arbeit ist oder die Fahrradtour am Wochenende: Jeder Kilometer zählt. Radfahren ist klimafreundlich und gesund. Deshalb fährt Samtgemeindebürgermeister Martin Feller jeden Morgen den Weg vom Schweizer Hof bis ins Rathaus mit dem…

17. Mai 2023
Uelzen
Uelzen. Ein bunter Hansemarkt mit traditionellem Handwerk, vielfältigen Produkten und herzhaften und süßen Gaumenschmeichlern: Das Uelzener Hansefest kehrt dieses Jahr zurück. Zum insgesamt dritten Mal soll das Schnellenmarktviertel in der Innenstadt am 23. und 24. September mit historischen Markttreiben und Unterhaltung belebt werden. Das Uelzener Stadtmarketing möchte dafür auch Kindergärten, Schulen, Vereine, Handwerker, Geschäftsleute und interessierte Einzelpersonen einbinden. Dieses Jahr organisiert das Stadtmarketing der Hansestadt Uelzen gemeinsam mit der niedersächsischen Eventagent…

17. Mai 2023
Bienenbüttel
Bienenbüttel. Auch in diesem Jahr ermöglicht die Gemeinde Bienenbüttel in den Sommerferien wieder eine Schulkinder-Ferienbetreuung für Grundschüler. Die Feri- enbetreuung wird vom 10. Mai bis zum 11. August 2023, jeweils von 7.30 bis 14.30 Uhr, hauptsächlich in den Räumlichkeiten der Mensa der Grundschule angeboten. Die Anmeldung ist noch bis Mittwoch, 31. Mai 2023, wochenweise möglich. Weitere Informationen und die Anmeldeformulare gibt es unter www.bienenbuettel.de/ferien- betreuung.

16. Mai 2023
Uelzen
Uelzen. Der Rat der Hansestadt Uelzen hat in seiner gestrigen Sitzung am 15. Mai zwei neue Schiedspersonen für die Amtsperiode 2023 bis 2028 gewählt: Antje Achilles für den Schiedsamtsbezirk Uelzen-West und Lutz Ernsting für den Schiedsamtsbezirk Uelzen-Ost. Die bisherigen Schiedspersonen Petra Haberland und Thorsten Fey legen ihr Ehrenamt zum 30. Juni nieder. Die Aufgaben der Schiedspersonen richten sich auf die Verhandlung alltäglicher bürgerlich-rechtlicher Streitigkeiten, wie Nachbarschafts- und Mietkonflikte oder Auseinandersetzungen um Geldforderungen. Schlichtungsverhandlungen können…

16. Mai 2023
Uelzen
Uelzen. Das Archiv im Rathaus der Hansestadt Uelzen bleibt aus betrieblichen Gründen vom 30. Mai bis 2. Juni geschlossen.