Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


15. Mai 2023
Uelzen
Uelzen. Uelzens Bürgermeister Hans-Jürgen Markwardt hat soeben während der Sitzung des Rats der Hansestadt Uelzen verdiente Mitbürger geehrt: Antje Sander für ihre Reinigungs-Einsätze am O-See. 20.000 weggeworfene Zigarettenkippen hat sie bislang gesammelt. Birgit Steinbach investiert 40 Stunden pro Woche ehrenamtlich für ihre Arbeit im Kreisverband Legasthenie. Friedrich Brüning wurde vom Stadtoberhaupt für seinen Einsatz im sozialen und kulturellen Bereich ausgezeichnet. Hans Schneider erhielt die Ehrennadel für sein lebenslanges Engagement für die Gemeinschaft. Lesen Sie morgen mehr über…

15. Mai 2023
Uelzen
Uelzen. Der Rat der Hansestadt Uelzen befindet in seiner heutigen Sitzung (Sitzungssaal des Rathauses, ab 18.30 Uhr) über das Nachhaltige Mobilitätskonzept. Das Nachhaltige Mobilitätskonzept versteht sich als Entwicklungsplan für eine bürger- und klimafreundliche Mobilitätswende, der sich den komplexen Aufgaben der kommenden Zeit stellt, nicht nur individuelle, sondern auch wirtschaftliche und touristische Verkehre mitdenkt und nachhaltige Lösungen für die nächsten rund 15 Jahre liefert. Zur finanziellen Unterstützung bei der Konzepterstellung wurde beim Amt für regionale Landesentwicklung L…

15. Mai 2023
Hösseringen
Hösseringen. „Happy museums. Nachhaltigkeit und Wohlbefinden“ – So lautet das diesjährige Motto des Internationalen Museumstags am 21. Mai. Das Museumsdorf Hösseringen lädt an diesem Tag von 10.30 bis 17.30 Uhr mit freiem Eintritt in das Museum ein und stellt Kinder in den Mittelpunkt. Verschiedene Mitmachaktionen auf dem Museumsgelände sorgen für Abwechslung. Von 11 bis 15 Uhr spielen wir gemeinsam auf dem Hofplatz Linden alte Kinderspiele. Von 13 bis 15 Uhr kann das Arbeiten mit der Handspindel getestet werden und wir spinnen unseren eigenen Faden. Um 14 Uhr startet eine öffentl…

12. Mai 2023
Uelzen
Uelzen. Eine vier Jahrzehnte lange Erfolgsgeschichte: Die gemeinnützige ADAC Luftrettung betreibt die Luftrettungsstation am Helios Klinikums Uelzen am heutigen 27. April seit 40 Jahren. Der ADAC Rettungshubschrauber „Christoph 19“ und die Uelzener Crews sind in dieser Zeit schon mehr als 43.000 oft lebensrettende Einsätze geflogen. Der Geschäftsführer der ADAC Luftrettung gGmbH Frédéric Bruder lobt anlässlich des Jahrestags: „Wenn Menschen in Notsituationen schnelle Hilfe aus der Luft benötigen, sind wir mit den Uelzener Crews seit 40 Jahren zuverlässig zur Stelle. Dafür gilt ihnen mein gro…

12. Mai 2023
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Rechtzeitig zur Freibadsaison lässt sich die Sonne über dem Bad Bevenser Rosenbad blicken. Am Sonnabend, 13. Mai, um 10 Uhr startet das Freibad in die Sommersaison. Sprungbecken, Rutsche und alle weiteren Wasserattraktionen sind in Betrieb und geöffnet. Die Badegäste können sich auf 26 Grad Celsius warmes Wasser freuen. Die Wärme stammt dank einer Wärmepumpe aus der benachbarten Ilmenau. Damit ist das Rosenbad wie auch das Wald@mar im Klosterflecken Ebstorf durch die Biogas-Fernwärme losgelöst von Öl und Gas. Noch am Freitag haben das Bäderteam mit den Bauhofmitarbeitern und dem…

12. Mai 2023
Steddorf
Steddorf. Im vergangenen Jahr mussten die Steddorfer Kinder auf dem Spielplatz an der Straße „In der Dohle“ auf eines der beliebtesten Spielgeräte verzichten: Die alte Seilbahn war morsch und musste daher abgebaut werden. Die Gemeinde Bienenbüt- tel orderte eine neue, um die bis jetzt jedoch ein Bauzaun stand und den Kindern da- mit den Zugang verwehrte. Jetzt ist die neue Seilbahn endlich freigegeben. „Auf Spielplätzen gelten hohe Sicherheitsstandards“, erläutert Bürgermeister Dr. Mer- lin Franke. Start- und Zielbock, zwischen denen das Seil verläuft, mussten einbeto- niert werd…

12. Mai 2023
Bienenbüttel
Bienenbüttel. Das Rathaus der Einheitsgemeinde Bienenbüttel bleibt am Freitag, 19. Mai 2023, geschlossen. Ziel der Verwaltung ist es, den Mitarbeitern am Tag nach Christi Himmelfahrt einen Brückentag zu ermöglichen und angefallene Überstunden abzubauen.

12. Mai 2023
Westerweyhe
Von Michael Michalzik Westerweyhe. Es sind zwei scheinbar schwer miteinander zu vereinende Standpunkte, die Westerweyhe derzeit beschäftigen: Soll sich der Ort im großen Stil mit 42 neuen Wohneinheiten weiterentwickeln – oder lieber in deutlich reduzierter Form bis gar nicht? Während der Sitzung des Ortsrats Kirch- und Westerweyhe trafen die Projekt-Entwickler – die alteingesessene Familie Schaller sowie Architekt Hartmut Czerlinski – gestern auf bestens vorbereitete Anlieger. Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther gelang es, immer wieder die Emotionen aus der Diskussion zu nehmen, die argumen…

12. Mai 2023
Uelzen
Groß Liedern. Mit dem traditionellen Anfahren hat der Yachtclub Uelzen e.V. die Wassersportsaison 2023 im Sportboothafen Gr. Liedern feierlich eröffnet. Die Vorsitzende Tanja Christensen konnte hierzu neben den zahlreich erschienen Vereinsmitgliedern, den Bürgermeister der Hansestadt Uelzen Jürgen Markwardt sowie eine Abordnung der örtlichen Feuerwehr begrüßen. Bevor mit der Flaggenparade das weithin sichtbare Zeichen zum Saisonstart gesetzt wurde, ließ es sich die Vorsitzende nicht nehmen auf das Vereinsleben in den vergangenen Monaten zurückzublicken. Das Jahr 2022 war hierbei geprägt von…