Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


10. Mai 2023
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Förderverein der Bibliothek in Bad Bevensen wieder mit einem Bücherbasar am „Tag der Vereine“. Das große Interesse beim letzten Mal hat das Team so motiviert, dass jetzt über 1.000 Exemplare angeboten werden. Neben vielen Büchern für Kinder gibt es auch wieder Romane, Krimis, Bildbände und Sachbücher, sodass sich das Stöbern lohnt. Diese gut erhaltenen Bücher aus zweiter Hand werden preisgünstig angeboten. Der Termin ist am Sonntag, den 21. Mai 2023, zwischen 13 und 17 Uhr. Der Stand befindet sich in der Fußgängerzone.

10. Mai 2023
Westerweyhe
Von Michael Michalzik Westerweyhe. Michael Wagner ist es leid: Sein Sohn besucht die 3. Klasse der Grundschule in Westerweyhe. Und seit Jahren, kritisiert der Vater, ist der Schulhof in einem erbärmlichen Zustand: Bauzäune, reichlich versiegelte Fläche, spärliche Rasenflächen – schön ist anders. Von kreativem Spielraum für die Pausenzeiten kann keine Rede sein. Jetzt hat sich Michael Wagner, der auch Elternvertreter der Klasse seines Sohnes ist, an Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther gewandt: „Der Startschuss der Arbeiten soll nun erst im Herbst beginnen, da die Planer auf neue Probleme ge…

10. Mai 2023
Bevensen-Ebstorf
Bevensen-Ebstorf. Die Sitzung des Ausschusses für das Feuerwehrwesen der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf, die für den heutigen Mittwoch geplant war, fällt aus! Die Sitzung findet nunmehr am Dienstag, 23. Mai, 18 Uhr, im Ratssaal Bad Bevensen statt. Dann wird über potenzielle Einsparmöglichkeiten bei den vier neuen Feuerwehrhäusern für die Standorte Weste, Testorf, Hagen-Schlagte sowie Jelmstorf-Seedorf und Römstedt, Drögennottorf, Masbrock-Havekost sowie auch Gollern-Hesebeck-Röbbel diskutiert. Die Gruppe CDU/FDP will wie berichtet den Ansatz für den Brandschutz in den kommenden Jahren von 16…

09. Mai 2023
Uelzen
Uelzen. Gestern wurde im Verwaltungsausschuss das weitere Vorgehen zur Uelzener Stadthalle abgestimmt: Eine Aktualisierung der Bestands- und Bedarfsanalyse des Fachbüros FWI Hamburg aus dem Jahr 2018 für die Uelzener Stadthalle, die voraussichtlich nach dem Sommer vorliegt, soll erfolgen, um zukünftige Entscheidungen bezüglich der Halle fundiert treffen zu können. Dabei soll insbesondere die veränderte Veranstaltungsbranche aufgrund der Corona-Pandemie sowie die Erweiterung der örtlichen Infrastruktur, etwa die erweiterte Jabelmannhalle oder die Studiobühne im Untergeschoss im Theater an der…

09. Mai 2023
Uelzen
Uelzen. Die Hansestadt Uelzen hat nun zum Planfeststellungsverfahren des Abschnitts Bad Bevensen (L 253) – Uelzen (B 71) für den Neubau der A 39 zwischen Wolfsburg und Lüneburg Stellung genommen. Der Verwaltungsausschuss hat am Montag beschlossen, die vorgelegte Fassung bei der Anhörungsbehörde einzureichen. Bürgermeister Jürgen Markwardt erwartet vom Bau der A39 auch eine Entspannung der Situation auf der B4: Auch wenn Uelzen nach dem "Freischlag" für den Ortsteil Kirchweyhe von der Bundesstraße 4 aktuell nicht mehr so stark betroffen sei: "Der Straßenverkehr, der unter Zeitdruck rollt, wird…

09. Mai 2023
Uelzen
Uelzen. Der Schnellenmarkt ab Brunnen sowie die Heiligen-Geist-Straße in Uelzen sind am Samstag, 13. Mai, von 4 bis 16 Uhr aufgrund eines dort stattfindenden Flohmarkts für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Das betrifft auch die Parkplätze in dem Bereich. Anliegende können die Veranstaltungsfläche nur nach Absprache mit dem Marktmeister an- und abfahren. Autofahrer können über die Schmiedestraße oder Doktorenstraße in die Rademacher Straße ausweichen. Fußgänger und Radfahrende können weiter passieren.  

08. Mai 2023
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Am 14.02.2023 schlug die Verwaltung im Bauausschuss vor, die Spielplätze Britzenberg/Alte Gärtnerei, Virchowstraße und Feldstraße (Ortsteil Medingen) zu schließen. Dafür soll im Bereich Hese III / Hese IV ein neuer Spielplatz entstehen. Die CDU-Fraktion beantragte zudem, dass der Spielplatz im Fritz-Reuter-Weg ebenfalls geschlossen werden soll.   Die SPD-Fraktion im Stadtrat von Bad Bevensen hat jetzt beantragt, dass die Spielplätze erhalten und nicht geschlossen werden sollen. Zu dem Ergebnis kommt die SPD, nachdem sie sich nach dem Bauausschuss nochmal beraten und die Argume…

08. Mai 2023
Uelzen
Uelzen. Durch eine gut gemachte Kindergrundsicherung würde sich in Uelzen die Lebenssituation von mehr als 3.195 Kindern und Jugendlichen verbessern. Darauf hat der DGB Region Nord-Ost-Niedersachsen hingewiesen. „Die Ampel-Koalition in Berlin muss sich jetzt endlich auf eine Kindergrundsicherung verständigen und ausreichend Geld dafür bereitstellen. Denn die Familien mit geringem Einkommen in Uelzen brauchen dringend mehr Unterstützung für ein gutes Aufwachsen ihrer Kinder“ fordert DGB Regionsgeschäftsführer Matthias Richter-Steinke. Mit der geplanten Kindergrundsicherung sollen die vielen b…

08. Mai 2023
Aue
Aue. „In diesem Mai werden zahlreiche Absagen an Eltern verschickt, die dringend einen Hortplatz oder eine Mittagsbetreuung für ihr Grundschulkind in der Samtgemeinde Aue brauchen“, kritisiert die Gruppe SPD/Die Grünen im Rat der Samtgemeinde Aue: „Seit Monaten wurden Lösungen zur Schaffung zusätzlich benötigter Plätze an den Standorten Bad Bodenteich und Wrestedt gesucht, aber ohne Erfolg. Es wird keine zusätzlichen Plätze geben! Als SPD/Die Grünen-Gruppe im Rat der Samtgemeinde Aue bedauern wir diesen Zustand sehr und fordern alle Akteure auf, auch weiterhin an Lösungen zu arbeiten!“ Berei…