Stadt und Kreis
03. Mai 2023
Uelzen
Nachhaltigkeitstag: Aktionen und Infos rund um Klimaschutz und Regionalität - Kostenloser Shuttlebus pendelt zur Woltersburger Mühle
Uelzen. Ein kunterbunter Tag für die ganze Familie: Die Woltersburger Mühle wird am Sonntag, 7. Mai, von 10 bis 17 Uhr zum Erlebnisort für Nachhaltigkeit, Regionalität und Klimaschutz.
Der Tag beginnt mit einem musikalisch begleiteten Open-Air Gottesdienst. Ab 11 Uhr bieten Marktstände ihre nachhaltigen, regionalen Produkte an. Kulinarische Köstlichkeiten aus der Region sorgen für Gaumenfreuden, während ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit Zauberer, Jahrmarkt-Theater und verschiedenen musikalischen Darbietungen für gute Laune sorgt.
Einblicke in Imkerei und Artenschutz, Fahrrad…
03. Mai 2023
Wrestedt
Gruppe SPD/UWG im Gemeinderat Wrestedt beantragt kommmunales Förderprogramm für Klein-Solaranlagen
Wrestedt. Die Gruppe SPD/UWG im Gemeinderat Wrestedt setzt die Reihe seiner Anträge für Klimaschutz sowie Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinde fort: Nach den Anträgen zu LED/Solar-Beleuchtungen, dem Beitritt zur Initiative Lebenswerte Städte und Gemeinden, den barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen in Esterholz und der Schaffung einer E-Ladestruktur in der Gemeinde Wrestedt geht es nun um sogenannte „Balkonkraftwerke“: Ein kommunales Förderprogramm soll Anreize für Privatpersonen schaffen, auch im kleineren Rahmen Strom aus Sonnenlicht zu erzeigen.
Gruppensprecher Andreas Dobsl…
03. Mai 2023
Uelzen
Flohmarktsaison startet am Schnellenmarkt
Uelzen. Der Flohmarkt am Schnellenmarkt in der Uelzener Innenstadt lädt am Samstag, 13. Mai, von 7 bis 14 Uhr wieder Schnäppchenjäger und Schatzsuchende ein, Nützliches und Kurioses zu entdecken.
Auf dem Uelzener Markt sind nur private Verkäufer zugelassen. Anmeldungen sind am Morgen des Veranstaltungstags ab 6 Uhr direkt vor Ort möglich. Teilnehmende können vor Beginn in den Bereich des Flohmarkts fahren, um abzuladen und bis spätestens 7 Uhr aufzubauen. Danach müssen Kraftfahrzeuge an einem anderen Standort geparkt werden.
Der laufende Meter Stand kostet zwei Euro. Kinder unter 14 Jahren…
03. Mai 2023
Bad Bevensen
Fahrradtag: Auftakt für den Bevenser Radsommer
Bad Bevensen. Am Sonntag, 7. Mai, findet in der Bad Bevenser Innenstadt ein großer Fahrradtag zum Auftakt des Bevenser Radsommers statt. Zwischen 11 und 17 Uhr dreht sich auf dem Kirchplatz alles rund um das Thema Fahrrad.
Der Aktionstag beginnt mit einem Fahrradgottesdienst in der Dreikönigskirche, die seit dem letzten Jahr mit dem Signet „Radwegekirche“ ausgezeichnet ist. Im Anschluss präsentieren sich touristische Ausflugsziele, Fahrradvereine und Fahrradhändler, die unterschiedliche Räder zum Ausprobieren dabeihaben. Die Polizei Bad Bevensen informiert, wie man Fahrraddiebstahl vorbeugen…
03. Mai 2023
Uelzen
Uelzener Stadtbücherei: Buntes Programm für Kinder
Uelzen. Die Bücherei der Hansestadt Uelzen lädt wieder zu Kinderveranstaltungen ein: Am Mittwoch, 3. Mai, liest um 15 Uhr Walter Spatz neben den Geschichten vom Regenbogenfisch, die Kinderbücher „Als die Raben noch bunt waren“ und „Käpt’n Knitterbart und seine Bande“ vor.
Das Onilo-Bilderbuchkino findet am Dienstag, 9. Mai, um 15 Uhr statt. Kinder ab drei Jahren sind herzlich eingeladen, den Geschichten zu lauschen und ihre Bilderbuchhelden auf der Leinwand zu verfolgen.
Ab Mai 2023 wird das Onilo-Bilderbuchkino jeweils am zweiten Dienstag des Monats um 15 Uhr in der Stadtbücherei Uelzen st…
03. Mai 2023
Uelzen
Aktion Saubere Hände: DRK Uelzen informiert über Wichtigkeit der Händedesinfektion
Uelzen. Nahezu alles, was man mit den Händen anfasst, ist mit unsichtbaren Keimen behaftet. Weil Hände die Hauptüberträger von Erregern sind, ist die Händehygiene die wichtigste Präventivmaßnahme zur Vermeidung von Infektionen. Die „Aktion Saubere Hände“ ist eine deutschlandweite Kampagne zur Verbesserung der Händedesinfektion in Gesundheitseinrichtungen.
Um auf die Bedeutung von Händedesinfektion auch in Nach-Corona-Zeiten aufmerksam zu machen, nimmt das DRK Uelzen an der „Aktion Saubere Hände“ teil. An einem Informationsstand an der Langen Brücke bei den Ilmenauwiesen in Uelzen erfahren In…
03. Mai 2023
Uelzen
ADFC-Test: Radfahrstadt Uelzen nur auf Rang 315 - Verwaltung: "Stetige Verbesserungen"
Von Michael Michalzik
Uelzen. Deutschlandweit haben mehr als 245.000 Radfahrende am 10. ADFC-Klimatest teilgenommen. Der Radfahrer-Club stellte die Ergebnisse jetzt vor. In der Kategorie „Städte von 20.000 bis 50.000 Einwohner“ belegte Uelzen lediglich Platz 315 von 447 gelisteten Städten. Die Gesamtschulnote ist 4,2. 2020 hatte es nur Note 4,4 gegeben. Der ADFC hat 135 Teilnehmer registriert, die Uelzen aus Radfahrer-Sicht bewerteten. Positiv fielen die Werbung für das Radfahren in der Hansestadt, die Abstellanlagen und das generationenübergreifende Radfahren auf. Für die Erreichbarkeit der…
02. Mai 2023
Westerweyhe
200 Teilnehmer: Ob Stock oder Stein – Maitour muss sein!
Westerweyhe. Tolles Wetter, super Stimmung und klasse Spiele bei der diesjährigen Maitour, die durch die Gemarkung Westerweyhe führte. Seit Wochen hatten die Mitglieder der Landjugend akribisch die Wegstrecke und einzelne Spiele geplant, die dann an den Haltepunkten von den Teams abgearbeitet werden mussten.
Am 1. Mai um 10 Uhr trafen sich dann die Teams am Feuerwehr-Gerätehaus in Westerweyhe und stellten Ihre Gruppen vor. An den Start gingen 24 Teams, bestehend aus mindestens vier Teilnehmern, mit Bollerwagen, Kind und Kegel. Insgesamt haben über 200 Kinder, Jugendliche und Erwachsene an de…
02. Mai 2023
Uelzen
Ersatz für die Stadthalle: SPD beantragt Neubau eines Veranstaltungszentrums
Von Michael Michalzik
Uelzen. Die Nachricht hatte Mitte April für Aufregung in der Stadt gesorgt: Wie die Uelzener Nachrichten berichteten, hat es sich mit der Stadthalle Uelzen erledigt – die Strukturschäden sind so groß, dass nach eingehender Untersuchung alle weiteren Reparaturen umgehend eingestellt wurden. 17 Millionen Euro, rechnete die Verwaltung vor, würde eine Sanierung des im Kern aus dem 50er-Jahren stammenden Gebäudes kosten. Umgehend legte das städtische Gebäudemanagement eine Vollbremsung hin. Mit dem Saalbetrieb ist es endgültig vorbei. Lediglich Schieß- und Kegelbahn dürfen w…