Stadt und Kreis
25. April 2023
Uelzen
"Aktion saubere Hände": DRK Uelzen informiert über Wichtigkeit der Händedesinfektion
Uelzen. Nahezu alles, was man mit den Händen anfasst, ist mit unsichtbaren Keimen behaftet. Weil Hände die Hauptüberträger von Erregern sind, ist die Händehygiene die wichtigste Präventivmaßnahme zur Vermeidung von Infektionen. Die „Aktion Saubere Hände“ ist eine deutschlandweite Kampagne zur Verbesserung der Händedesinfektion in Gesundheitseinrichtungen.
Um auf die Bedeutung von Händedesinfektion auch in Nach-Corona-Zeiten aufmerksam zu machen, nimmt das DRK Uelzen an der „Aktion Saubere Hände“ teil. An einem Informationsstand an der Langen Brücke bei den Ilmenauwiesen…
25. April 2023
Bienenbüttel
Schaden an Leitung: Verkehrsbehinderungen am Bienenbütteler Rathauskreisel
Bienenbüttel. Aufgrund von Reparaturarbeiten an einer Schmutzwasserdruckleitung kann es auf Höhe des Rathauskreisels an der Bahnhofstraße und der Ebstorfer Straße in Bienenbüttel zu Verkehrsbehinderungen kommen. Fußgänger können den Gehweg trotz Baustelle benutzen. Der Schaden soll voraussichtlich Ende dieser Woche behoben sein, so dass der Verkehr wieder normal fließen kann.
Foto (Gemeinde Bienenbüttel): Am Bienenbütteler Rathauskreisel befindet sich derzeit eine Baustelle.
25. April 2023
Uelzen
Übernachtungszahlen in Uelzen so gut wie nie zuvor
Uelzen. Mit 73.778 Übernachtungen ist die Hansestadt so gut gebucht wie nie zuvor. Das Statistische Landesamt veröffentlichte jüngst die Zahlen für 2022. Gegenüber 2021 lagen die Übernachtungszahlen 39% höher, aber der interessantere Vergleichswert ist der mit 2019 – also vor dem Corona-Einbruch. Deutschlandweit liegen die Werte noch 14 % hinter dem Vergleichsjahr, in Niedersachsen sind es nur 11 % und in der Lüneburger Heide konnten sogar 1 % mehr Übernachtungen als 2019 gezählt werden. Uelzen toppt auch dieses Ergebnis noch: „2,4 % mehr Übernachtungen als 2019 ist unfassbar gut“ freut sich…
24. April 2023
Bad Bevensen
“Zukunft barrierefrei gestalten” im Kurpark Bad Bevensen
Bad Bevensen. Das Motto des diesjährigen Aktionstages der Aktion Mensch e.V. lautet „Zukunft barrierefrei gestalten“, und in diesem Sinne lädt der Inklusionsbeirat Bad Bevensen am 30. April gemeinsam mit dem Kultur- und Kneippverein Bad Bevensen e.V. von 14 bis 17 Uhr zum diesjährigen Aktionstag. Gefördert wird dieser fröhliche Protest durch die Organisation Aktion Mensch e.V.
Im Kurhaus, Kurpark und in der Konzertmuschel von Bad Bevensen begehen wir diesen Tag mit einem geführten Rundgang durch den neuen, barrierefrei gestalteten, digital und analogen Erlebnispfad, viel Musik un…
24. April 2023
Oldenstadt
B 191: Schutzplankenarbeiten zwischen Oldenstadt und Stöcken - Verkehrseinschränkungen ab dem 24. Apri
Oldenstadt. Die Errichtung von Schutzplanken am Fahrbahnrand der Bundesstraße 191 zwischen Oldenstadt und Stöcken (Landkreis Uelzen) beginnt. Ab dem 24. April ist in diesem Abschnitt mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Juli abgeschlossen sein.
Die Schutzplankenarbeiten an der B 191 werden beidseitig in Richtung Pieperhöfen hinter dem Einmündungsbereich der Bundesstraße 493 beginnen. Bauende ist am Ortseingang Stöcken. Die Bauarbeiten erfolgen unter halbseitiger Fahrbahnsperrung, der Verkehr wird mittels einer Ampelanlage an der Maßnahme vorbeigefü…
24. April 2023
Bienenbüttel
Es geht los: Bauarbeiten auf der B4 zwischen Bienenbüttel und Melbeck beginnen am 2. Mai
Bienenbüttel. Die Fahrbahnerneuerung der B 4 zwischen Bienenbüttel und Melbeck (Landkreis Lüneburg) startet am 2. Mai. In diesem Zusammenhang ist mit Verkehrseinschränkungen und Sperrungen zu rechnen. Die Baumaßnahmen werden voraussichtlich Ende September abgeschlossen sein.
Die Arbeiten auf der B 4 erfolgen in sechs Bauabschnitten unter Vollsperrung auf einer Länge von insgesamt rund sechs Kilometern. Dabei umfasst der erste Bauabschnitt die Fahrbahnerneuerung vom Ortsausgang Melbeck bis zur Einmündung Moortalsheide bzw. Campingplatz (Zeitraum: 2. bis 20. Mai), der zweite Bauabschnitt erstr…
21. April 2023
Suhlendorf
Backtag in Suhlendorf am 1. Mai
Suhlendorf. Der Museumsverein Suhlendorf lädt herzlich zum nächsten Backtag am 1. Mai ein.
Von 10 bis 17 Uhr ist der Kaffeegarten geöffnet, und durchs Fenster kann man dem Bäcker bei der Arbeit zugucken. Genau genommen muss es heißen: den beiden Bäckern! Mani hat mit Frank Verstärkung erhalten! Auch andere Handwerker wie der Polsterer, der Schmied, der Tischler und der Imker sind an diesem Aktionstag an ihren Arbeitsplätzen. Spinnerin und Friseurin haben ebenfalls ihr Kommen zugesagt. Für das leibliche Wohl ist außerdem mit Salaten, Gegrilltem und Getränken ausreichend gesorgt. Das Drehorgel…
21. April 2023
Bad Bodenteich
25 Jahre Burgspektakel Bad Bodenteich – Bekanntes und Bewährtes, aber auch neue Impulse
Bad Bodenteich. Drei Tage lang wird vom 29.04. bis 1.05. in Bad Bodenteich am Rad der Zeit gedreht. Rund um die Burg Bodenteich und in den umliegenden Seewiesen bleiben mit Handwerksmarkt, Ritterlagern, Gauklern und Spielleuten Reitern und Falknern als auch mystischen Wesen zur Walpurgisnacht keine Wünsche an die umfangreiche Erlebniswelt des Mittelalters ungestillt.
Eine Zeitreise der besonderen Art – denn in diesem Jahr wird ein Vierteljahrhundert Burg-“Spektakel“ – seit letztem Jahr postpandemisch neu beschrieben als Burgfest – mit einem Jubiläumsfest gefeiert.
Der Samstag startet um 13…
21. April 2023
Uelzen
B4: Sicherheits-Umbau der einstigen Todesstrecke
Von Michael Michalzik
Uelzen. Andreas Dobslaw projiziert die Fotos zerstörter Autowracks auf die Leinwand. Wracks, in denen Menschen auf der B4 gestorben sind: „Solche Bilder wollen weder Polizei noch Feuerwehr oder die anderen Helfer mehr sehen.“ Ein Raunen geht durch die Zuschauerreihen während der Jahresversammlung der Verkehrswacht Uelzen unter Vorsitz von Maik Kröger, als der Polizeibeamte Dobslaw in seinem Vortrag noch ein Video zeigt. Zu sehen sind haarsträubende, rücksichtslose Überholmanöver, wie sie vor einigen Jahren auf der Bundesstraße nördlich von Uelzen gang und gäbe waren.
A…