Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


14. April 2023
Uelzen
Uelzen. Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt hat jetzt sechs Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen und die offiziellen Urkunden übergeben. Die Amtszeit von Reiner Seidel als stellvertretender Stadtbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Uelzen wurde für weitere sechs Jahre verlängert. Zum Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Groß Liedern wurde Jan-Henrik Primke für ebenfalls sechs Jahre ernannt. Seinen Stellvertreter Fabian Sonszeck hat das Stadtoberhaupt zunächst für zwei Jahre berufen, da noch weitere Lehrgänge anstehen. Lennart Dreyer wurde für w…

13. April 2023
Uelzen
Uelzen. Vom 22. Mai bis 11. Juni heißt es für die Uelzener Bürgerinnen und Bürger wieder, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Die Hansestadt Uelzen nimmt erneut am bundesweiten Fahrradwettbewerb Stadtradeln teil. Ab sofort ist die Online Anmeldung möglich unter www.stadtradeln.de/uelzen. Aktuell werden Kooperationspartner gesucht, die das bunte Rahmenprogramm zum Stadtradeln ergänzen möchten – beispielsweise durch geführte Radtouren, Fahrradaktionen oder spezielle Rabatte in Geschäften oder Gastronomie für Stadtradeln-Teilnehmende und vieles mehr. Für die Prämierung der…

13. April 2023
Bienenbüttel
Bienenbüttel. Finanziell durch das „Kommunale Aktionsprogramm Insekten- und Naturschutz“ der NaturschutzStiftung Landkreis Uelzen ermöglicht, sind im vergangenen Herbst 241 Obstbäume in der Einheitsgemeinde Bienenbüttel gepflanzt worden. Die Stiftung übernahm 90 Prozent der Kosten – und hat sich nun einige Monate später, nachdem die Bäume angewachsen sind und den ersten Winter überstanden haben, in Person von Geschäftsführer Stephan Fritsch selbst ein Bild vor Ort gemacht. Geführt von Arne Viebrock, der das Projekt von Seiten der Gemeindeverwaltung betreut hat, brachte er Hin…

13. April 2023
Bienenbüttel
Bienenbüttel. Die Bürgerinitiative BI B4 veranstaltet am Freitag, 14. April, eine Fahrrad-Demo auf der B4. Hintergrund ist der geplante Ausbau der viel befahrenen Bundesstraße auf 2+1 ab 2024. Die Organisatoren befürchten, dass die B4 dann noch stärker frequentiert wird und es vor allem bei Jelmstorf und Tätendorf zu gefährlichen Situationen kommt. Die Demo beginnt um 16 Uhr am Waldbadparkplatz Bienenbüttel, dann geht es auf gemeinsame Fahrt in Begleitung der Polizei auf die B4. Ziel ist der Sportplatz Tätendorf-Eppensen. Für eine Pause und Erfrischung während der Fahrt ist gesorgt. Alle Teil…

13. April 2023
Uelzen
Uelzen. Am kommenden Sonntag, 16. April, finden die Deutschen Landesmeisterschaften im 10-Kilometer-Straßenlauf in Uelzen statt. Die Innenstadt wird hierfür in der Zeit von 7 bis 17 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Betroffen sind die Veerßer Straße, Lüneburger Straße und Ringstraße sowie die Straßen innerhalb dieses Ringes. Auch Anlieger können den Bereich in diesem Zeitraum nicht mit dem Auto passieren. Für Zuschauende, Fußgänger und Radfahrende sind sämtliche Bereiche zugänglich. Ausrichter der Landesmeisterschaften sowie am selben Tag stattfindende Spendenläufe ist der SV Rosche. Gra…

13. April 2023
Uelzen.
Uelzen. Morgen, Freitag, 14. April, in der Zeit von 16 bis 17 Uhr, ist die Veerßer Straße in der Innenstadt Uelzens aufgrund einer Demo für den Fahrzeugverkehr gesperrt, teilt die Stadtverwaltung mit.  

13. April 2023
Uelzen
Uelzen. Die Hansestadt Uelzen erneuert die Beleuchtung der Geh- und Radwegeverbindung zwischen der Lindenstraße und dem Meyerholzweg in Oldenstadt: Von Montag, 17. April, bis voraussichtlich 28. April, erhalten die vorhandenen 23 Lichtpunkte neue Leuchtenköpfe. Bei acht Leuchten werden zudem die Masten ersetzt. Der Weg ist während der Bauzeit weiterhin nutzbar, allerdings kann die Beleuchtung nachts nicht eingeschaltet werden. Der dortige Tunnel ist bereits mit LED-Leuchten ausgestattet und nicht betroffen – das Licht bleibt an. Entlang der Geh- und Radwegeverbindung werden sogenannte smarte…

13. April 2023
Uelzen
Uelzen. Der Uelzener Fitness-Parcours am Königsberg lädt Jung und Alt am Sonntagnachmittag, 21. Mai, von 14.30 bis 16.30 Uhr, zum gemeinsamen Trainieren und Ausprobieren ein. Für die sportliche Unterstützung sucht die Hansestadt Trainerinnen und Trainer von Vereinen oder Sportstudios aus Uelzen. Wer am Tag der Veranstaltung Stationen im Parcours vorstellen und passende Übungen zeigen und begleiten möchte, kann sich ab sofort melden unter der Rufnummer 0581 800-6178 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Die Stadt m…

12. April 2023
Hösseringen
Hösseringen. Am Sonntag, 23. April, können Besucherinnen und Besucher des Museumsdorfes Hösseringen von 10.30 bis 14 Uhr ihre privaten Kunstwerke schätzen lassen. Ganz nach dem Motto „Ein Schatz ist ́s für den einen – der andere sieht darin keinen“ begutachtet der Kunstsachverständige und Nachlassexperte Klaus- Dieter Müller Kunstwerke sowie Antiquitäten und gibt eine Einschätzung – und wenn möglich – eine finanzielle Bewertung dazu ab. Ob Bilder, Porzellan und Keramik, Plastiken oder auch das alte Schiffsmodell – mitgebracht werden kann alles, was antik ist, außer Teppiche…