Stadt und Kreis
06. April 2023
Bad Bevensen
HGZ Bad Bevensen: Geänderte Besuchsregeln
Bad Bevensen. Die Corona-Infektionslage hat bundesweit inzwischen ein stabiles Niveau erreicht. Auf Grundlage der aktuellen Beschlüsse des Bundesgesundheitsministeriums wer- den demnach zum 7. April 2023 auch im Herz- und Gefäßzentrum (HGZ) Bad Bevensen die Präventionsmaßnahmen zurückgefahren - somit gelten dort auch geänderte Besuchsregeln.
Besuchszeiten im HGZ sind ab Freitag, 7. April, werktags von 15 bis 18 Uhr sowie am Wo- chenende von 13 bis 18 Uhr. In den Akut-Kliniken ist pro Patient und Tag der Besuch von je zwei Personen möglich. Für sie entfällt eine Maskenpflicht…
05. April 2023
Uelzen
Soziale Netzwerke: Handelsverein und Stadtmarketing Uelzen setzen auf Influencermarketing
Uelzen. Influencermarketing einmal anders: In der heutigen Zeit setzen Unternehmen häufig auf sogenannte Influencer, Personen, mit einer großen Reichweite auf Social Media, welche regelmäßig Bilder und Videos über Produkte, ein bestimmtes Thema oder ihr privates Leben teilen. Aufgrund einer hohen Anzahl an Menschen, die den Influencern folgen, ergibt sich eine erweiterte Zielgruppe. Das Stadtmarketing Uelzen und der Handelsverein für die Stadt Uelzen e.V. nahmen dies als Ansatz und suchen eine motivierte, junge Person aus der Stadt oder dem Landkreis, die als Stadtinfluencer*in auftreten und…
05. April 2023
Bad Bevensen
Bevenser FDP steht zum Bau der A 39: Kritik am Vorgehen im Verwaltungsausschuss
Bad Bevensen. Auf Initiative des FDP-Ratsmitglieds Bernd Peter fasste der Stadtrat im Dezember 2017 den folgenden Beschluss: „Die Stadt Bad Bevensen befürwortet mehrheitlich den Bau der A39.“ Hierzu steht die FDP weiterhin, teilt sie in einer Stellungnahme mit, denn zur Weiterentwicklung der Stadt gehöre auch eine entsprechende Anbindung an die Metropolregion Hamburg. Deshalb fordern die Liberalen, den Fokus gleichermaßen auf ein gutes Straßen- und Schienennetz zu legen.
Auf der vorigen Sitzung des Verwaltungsausschusses der Stadt stand nun der Tagesordnungspunkt „Stellungnahme im Beteilig…
05. April 2023
Suderburg
Hillmer: Einsatz für Sozialarbeit an Grundschule Suderburg - Besonderheit für Fachkräfte
Hannover/Suderburg. Landtagsabgeordneter Jörg Hillmer setzt sich für eine Stelle für Sozialarbeit an der Grundschule in Suderburg ein. Er betont zudem in einem Schreiben an die niedersächsische Kultusministerin, dass „der Ort eine Besonderheit für die Fachkräftesituation bietet.“
150 Schülerinnen und Schüler besuchen die Grundschule Suderburg. Mit Beginn des nächsten Schuljahres werden es 180 Kinder sein. Die Schule hat ukrainische Flüchtlingskinder aufgenommen, unter den Schülerinnen und Schülern sind Kinder mit weiterem Migrations- und auch Fluchthintergrund aus anderen Ländern. Hillmer fü…
05. April 2023
Wriedel
Exkursion: Wo die wilden Wölfe wohnen
Wriedel. Aufgrund der großen Nachfrage findet eine weitere geführte Exkursion durchs Wolfsrevier statt: Das Waldpädagogikzentrum Ostheide bietet auf Grund der großen Nachfrage eine weitere Exkursion ins Wolfsrevier an. Am Samstag, 15. April, geht es von 14 bis 18 Uhr noch einmal zu Fuß durch den Lintzeler Wald.
Der erfahrene Förster, Waldpädagoge und Wolfsberater Volker Einhorn lebt seit 15 Jahren Tür an Tür mit den Wölfen. Er hat das Programm „Wo die wilden Wölfe wohnen“ gleichermaßen für Erwachsene und Kinder konzipiert.
Volker Einhorn erklärt das Programm: „Wir wollen auf Waldwegen dur…
04. April 2023
Uelzen
Benefizveranstaltung des SI Clubs Uelzen: „Heiter bis Schnulzig“
Uelzen. Bereits am 21. April 2023 wird die jährliche Benefizveranstaltung vom Soroptimist International (SI) Club Uelzen um 19 Uhr im Foyer der Jabelmannhalle in Uelzen stattfinden. Zugunsten des Projektes „Kinder brauchen Hilfe“ geht der Erlös in diesem Jahr erneut an die Musikschule Uelzen, um auch sozial benachteiligten Kindern den Zugang zur musischen Bildung zu ermöglichen. Zu Gast ist in diesem Jahr das A-cappella-Ensemble „Ten or Bass?“ aus Isenbüttel. Es besteht seit 2010 in verschiedenen Besetzungen. Derzeit singen Thomas Schulz (Bass), Nils Holsten (Bariton) Wolf-Diedrich Helms, Ste…
04. April 2023
Bad Bevensen
Hannes Henze ins Landespräsidium der Jusos Niedersachsen gewählt
Bad Bevensen. Am vergangenen Sonntag wurde in Hannover das neue Landespräsidium der Jusos Niedersachsen, die Jugendorganisation der SPD auf Landesebene, gewählt. Zum fünfköpfigen Gremium gehört seit Sonntag auch Hannes Henze aus Bad Bevensen. Krankheitsbedingt konnte Henze zwar nicht vor Ort sein, doch er wurde auch in Abwesenheit gewählt. Als Präsidiumsmitglied wird Henze auch in den Landesvorstand kooptiert.
„Wir sind froh, mit Hannes Henze wieder eine Vertretung unserer Region auf Landesebene zu haben“, freut sich Johannes Flügge, Sprecher der Jusos im Landkreis Uelzen. „Man darf den Einf…
04. April 2023
Uelzen
Uelzen fährt elektrisch: Sieben E-Busse für mehr Nachhaltigkeit in der Region
Uelzen. Seit dem 29. März sind sie kaum zu übersehen: Die neuen mycity Elektrobusse haben ihren Betrieb aufgenommen. In feierlichem Rahmen fiel heute nachträglich der Startschuss für mehr Nachhaltigkeit in der Hansestadt. Dabei waren unter anderem Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier, Niedersächsisches Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt, Norman Einfeldt, Geschäftsführer der Regionalbus Braunschweig GmbH sowie Markus Schümann, Geschäftsführer der Stadtwerke Uelzen.
Als hiesiger Betreiber des ÖPNV stellt m…
03. April 2023
Bienenbüttel
Bienenbüttel: Zeitweise Vollsperrungen - Königsberger Straße und Addenstorfer Weg werden saniert
Bienenbüttel/Bargdorf. Im Auftrag der Bienenbütteler Gemeindeverwaltung wird in den kommenden vier Wochen erst der Asphalt der Königsberger Straße nördlich der Einmündung der Memeler Straße in Bienenbüttel saniert. Anschließend folgt der Addenstorfer Weg, der Gemeindeweg zwischen Bargdorf und Jelmstorf. Dafür werden die beiden Straßen zeitweise vollständig gesperrt. Generell ist während der Sanierungsarbeiten mit Verkehrsbeschränkungen in den genannten Bereichen zu rechnen. Der genaue Zeitraum der Bauarbeiten ist von der Witterungslage abhängig.