Stadt und Kreis
24. März 2023
Ebstorf
Kaufhaus Kort: Ab sofort kann abgestimmt werden
Ebstorf. „Ich fordere, dass der Klosterflecken Ebstorf das Gebäude ehem. Kaufhaus Kort, gelegen in der Lüneburger Straße 18 in Ebstorf, von der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf kauft, mit dem Ziel dieses zu erhalten“ – so lautet der Text auf dem Abstimmungszettel für den Bürgerentscheid „Zukunft für das Kaufhaus Kort“. Diese Forderung kann am Sonntag, 16. April, von 8 bis 18 Uhr von den 4502 Abstimmungsberechtigten mit Ja oder Nein angekreuzt werden. „Der Bürgerentscheid im Klosterflecken Ebstorf wird von uns wie eine Kommunalwahl organisiert“, schildert Stefanie Fritzke.
Sie ist bei der Samtge…
24. März 2023
Uelzen
Uelzen: Pläne zur Langen Brücke vorgestellt - Neubau soll im Sommer starten
Uelzen. Eine wichtige Querung für Fußgänger und Fahrradfahrer in Uelzens Innenstadt wird ersetzt: Der Neubau der Langen Brücke über die Ilmenau soll in den Sommerferien starten. Die Verwaltung der Hansestadt hat das Bauwerk samt Zeitplan gestern im Bauausschuss vorgestellt.
Die derzeit noch bestehende marode Brücke mit einer Breite von zwei Metern ist rund 90 Jahre alt. Sie wird durch den Neubau mit einer Breite von 3,5 Metern ersetzt – und zwar auf der gesamten Länge, also auch in den Ilmenauwiesen. Der Bereich der Flussbrücke über die Ilmenau wird als Bogen gestaltet. Das Bauwerk fällt ins…
24. März 2023
Uelzen
Rathaus: Uelzener Schützengilde übergibt Schellenbaum
Uelzen. Im Uelzener Rathaus ist ab sofort der historische Schellenbaum der Schützengilde der Stadt Uelzen ausgestellt. Bürgermeister Jürgen Markwardt empfing jetzt den Stadthauptmann Axel Timm, Ehrenstadthauptmann Erwin Reitenbach und die Leiterin des Musikzuges Claudia Geisler für die Übergabe.
Der Schellenbaum ist eine reich verzierte Standarte, die in der Vergangenheit vor dem Musikzug der Gilde getragen wurde. Das Exemplar der Uelzener Schützengilde ist ungefähr neunzig Jahre alt und wurde über viele Jahre sorgfältig eingelagert. Da der Schellenbaum aber heute nicht mehr zum Einsatz komm…
24. März 2023
Suderburg
Junge Union fordert Abschuss des Wolfsrudels
Suderburg. Der JU Kreisverband Uelzen fordert einen Abschuss des Wolfsrudels, das vor einigen Tagen in eine Schafsherde bei Suderburg eingedrungen ist. Der Kreisvorsitzende Hauke Trumann: „Die Ausmaße dieses Zwischenfalls waren enorm. Vier Schafe wurden sofort getötet, hunderte teilweise kilometerweit verstreut.“ Der Bezirksvorsitzende Jon Matz ergänzt: „Es kann so nicht weiter gehen. Bald haben wir keine Weide- und Herdentierhalter mehr. Ein Großteil der Bevölkerung ist gegen den Wolf und die Landesregierung muss endlich reagieren.“
Konkret fordert die Junge Union eine Abschussfreigab…
23. März 2023
Uelzen
ÖPNV: Warnstreik für den 27. März angekündigt - Auch Uelzen betroffen
Uelzen. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und ver.di haben für den 27. März einen Warnstreik in ganz Deutschland angekündigt. Hiervon wird auch der ÖPNV in der Hansestadt betroffen sein, das kündigte die Regionalbus Braunschweig GmbH (RBB) an, die sich als Subunternehmer dafür verantwortlich zeichnet.
Im gesamten Verkehrsgebiet muss an dem Tag mit Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr gerechnet werden. Fahrgäste werden gebeten, dies bei ihrer Reiseplanung zu berücksichtigen und Alternativmöglichkeiten zu nutzen.
23. März 2023
Suderburg
Vortragsveranstaltung: Wozu (denn jetzt auch noch …) Entwicklung?
Suderburg. Der Landkreis Uelzen lädt gemeinsam mit der Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Suderburg alle Interessierten zu einem Fachvortrag mit dem Titel „Wozu (denn jetzt auch noch…) Entwicklung? Erwartungen an Problemlöse-Gemeinschaften bei der weiteren Ausgestaltung der Bildungsregion Landkreis Uelzen“ ein. Der Fachvortrag findet am Mittwoch, 19. April 2023, 14 bis 16.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Ostfalia Hochschule, Herbert-Meyer-Straße 7 in Suderburg statt. Referent ist Professor Dr. Herbert Asselmeyer, Professor für Organisationspädagogik der Stiftung Universität…
23. März 2023
Uelzen
Ripdorfer Straße teils gesperrt
Uelzen. Von Montag, 27. März, bis voraussichtlich Mittwoch, 29. März, wird die Ripdorfer Straße in Uelzen im Abschnitt zwischen Hammersteinplatz und Lindenstraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund ist eine Fahrbahnsanierung. Anliegerverkehr ist im gesperrten Abschnitt bis zur Baustelle zugelassen. Radfahrende sowie Fußgänger können weiter passieren.
Aus Richtung Birkenallee kann in die Ripdorfer Straße eingefahren werden und über die Lindenstraße abgefahren werden.
23. März 2023
Ebstorf
Vortrag in Ebstorf: „Rechtsextremismus ist Gift für unser Land“
Ebstorf. Pastor Wilfried Manneke engagiert sich seit vielen Jahren gegen Rechtsextremismus. Er sagt: „Rechtsextremismus ist Gift für unser Land.“ Am Mittwoch sprach der Vorsitzende der Initiative „Kirche für Demokratie - gegen Rechtsextremismus in der Ev.-luth. Landeskirche Hannover" auf Einladung des Landfrauenvereins in Ebstorf. Die hohe Zahl von mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zeigt, wie ernst das Thema genommen wird. Aktuelle Medienberichte über die Umtriebe „völkischer Siedler“ im Landkreis Uelzen sowie die jüngsten Bewegungen in der Reichsbürger-Szene sorgen für Informations…
23. März 2023
Bad Bevensen
Umweltminister informiert sich über Bevenser Pläne für Geothermie
Bad Bevensen. Um sich über den Fortschritt des Tiefen-Geothermie-Projekts in Bad Bevensen zu informieren, hat sich der Niedersächsische Minister für Umwelt, Klimaschutz und Energie Christian Meyer kürzlich mit Bad Bevensens Stadtdirektor Martin Feller und Geothermie-Stabstellenleiter Roland Klewwe getroffen.
Geplant ist, über eine Probebohrung zunächst das geothermische Potential der Region konkreter zu ermitteln. Die Stadt will in einem städtischen Waldstück in der Nähe des Herz- und Gefäßzentrums bis zu einer Tiefe von gut 3000 Metern bohren lassen, um herauszufinden, ob das Wasser im Erd…