Stadt und Kreis
16. März 2023
Ebstorf
Baustellenbedingte Einrichtung von Ersatzhaltestellen im Bereich Ebstorf
Ebstorf. Aufgrund des Umbaus zu barrierefreien Bushaltestellen kommt es voraussichtlich vom 3. April bis zum 31. Mai 2023 in Ebstorf zur vorübergehenden Einrichtung von entsprechenden Ersatzhaltestellen in der Bahnhofstraße, in der Georg-Marwede-Straße sowie in der Lönsstraße. Betroffen sind die Linien 7050, 7055 und 7046.
Linie 7050 – von Uelzen nach Ebstorf (in beide Richtungen betroffen)
Einrichtung von Ersatzhaltestellen für die Haltestelle „Ebstorf Bahnhofstraße“ und die Haltestelle „Ebstorf Georg-Marwede-Straße“;
Linie 7055 – von Uelzen nach Brambostel (in beide Richtungen betroffen)…
14. März 2023
Uelzen
Betriebliche Fortbildung: Stadt- und Touristinformation Uelzen geschlossen
Uelzen. Die Stadt- und Touristinformation im Rathaus der Hansestadt Uelzen bleibt am Donnerstag, 16. März, auf Grund einer betrieblichen Fortbildung geschlossen.
14. März 2023
Bad Bevensen
Rinder-Workshop Bad Bevensen: "Neue Herausforderungen für die Rinderzucht und -haltung"
Bad Bevensen. Zum neunten Rinder-Workshop am 8. und 9. März 2023 trafen sich über 100 Wissenschaftler, Züchter und Berater in Bad Bevensen, um sich über aktuelle Entwicklungen in der Rinderzucht zu informieren. Eingeladen hatte die Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde und das Institut für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zusammen mit der Uelzener Allgemeinen Versicherung. An zwei hoch interessanten Tagen konnten Themen zur Rinderzucht und -haltung mitverfolgt und diskutiert werden. Insgesamt haben 20 Referenten ihre Forschungsergebnisse und Entwicklung…
14. März 2023
Bad Bevensen
Rinder-Workshop Bad Bevensen: "Neue Herausforderungen für die Rinderzucht und -haltung"
Bad Bevensen. Zum neunten Rinder-Workshop am 8. und 9. März 2023 trafen sich über 100 Wissenschaftler, Züchter und Berater in Bad Bevensen, um sich über aktuelle Entwicklungen in der Rinderzucht zu informieren. Eingeladen hatte die Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde und das Institut für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zusammen mit der Uelzener Allgemeinen Versicherung. An zwei hoch interessanten Tagen konnten Themen zur Rinderzucht und -haltung mitverfolgt und diskutiert werden. Insgesamt haben 20 Referenten ihre Forschungsergebnisse und Entwicklung…
14. März 2023
Uelzen
Schuhstraße: Keine Durchfahrt für Busse am Donnerstag
Uelzen. Am Donnerstag, 16.März, ist die Schuhstraße in Uelzen für den Busverkehr gesperrt. Grund sind Kabelarbeiten. Die Haltestelle Gudesstraße wird deshalb an diesem Tag in die Mauerstraße verlegt. Der Bus fährt über den Innenstadtring/Ringstraße. Autos, Radfahrende und Fußgänger betrifft die Sperrung nicht – sie können weiterhin passieren.
14. März 2023
Uelzen
Aktuelle Beschlüsse des Rates der Hansestadt Uelzen
Uelzen. Der Rat der Hansestadt Uelzen hat in seiner Sitzung am 13. März unter anderem folgende Beschlüsse gefasst:
Warmwasserversorgung der städtischen Turnhallen startet wieder ab 16. April
Das warme Duschen in den städtischen Grundschul-Sporthallen wird ab Mitte April wieder ermöglicht. Der Zeitpunkt entspricht der Laufzeit der „Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen“ der Bundesregierung. Auf das Duschen in Sporthallen zu verzichten ist eine von vielen Maßnahmen zum Energiesparen der Hansestadt.
Über die künftigen Betriebszeiten der Straßenbel…
13. März 2023
Uelzen
Rat der Hansestadt Uelzen beschließt in Sitzung am Montag: Einwohnerfragestunde künftig gender-korrekt
Uelzen. Gerade eben beschlossen: Die Einwohnerfragestunde des Rats der Hansestadt Uelzen heißt künftig "Fragen der Einwohnerinnen und Einwohner zu Beratungsgegenständen und anderen Angelegenheiten der Hansestadt Uelzen". Der Rat stimmte mit deutlicher Mehrheit einer Anregung der Gleichstellungsbeauftragten Tanja Neumann zu.
13. März 2023
Uelzen
Willkommen in der Hansestadt: Uelzener Gästeführer sind fit für die Urlaubssaison
Uelzen. Zeugnisse aus uralten Zeiten, die Evolution in ihrer mitunter überraschenden Vielfalt, das Bohldammlager, der Einzelhandel und Entwicklungen in der Hansestadt einst und heute – und wie lässt sich all das vermitteln? „Ich hätte nicht gedacht, so viele neue und spannende Erkenntnisse über Uelzen und die Region zu erhalten“ freut sich Ursula Grote. Sie ist eine von zwölf Teilnehmer*innen, die an dem sechswöchigen Gästeführer*innen-Kurs teilgenommen hat - und sie ist voll des Lobes über den Ablauf, Inhalte und Wahl der Referenten.
Organisiert hat die Ausbildung der Eigenbetrieb „Kultur-…
13. März 2023
Ebstorf
Enkeltrick, Schockanrufe, falscher Polizeibeamter – wie schütze ich mich?
Ebstorf. Am Donnerstag, 30. März, 15 Uhr findet im DRK-Haus Ebstorf in Zusammenarbeit mit dem SoVD eine Präventionsveranstaltung statt. Stella Giese, die zuständige Beamtin der Polizei Uelzen im Bereich Prävention wird darüber informieren, wie man sich im Falle einen Betrugs verhalten soll oder wie man sich am besten schützen kann.
Anmeldungen sind telefonisch unter 05822 1551 oder 0581 9021-144 sowie im DRK-Haus Ebstorf (während der Öffnungszeiten) möglich. Die Veranstaltung ist kostenfrei selbstverständlich können auch Nichtmitglieder (SovD,DRK) daran teilnehmen.