Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


13. März 2023
Uelzen
Uelzen. Der Rat der Hansestadt Uelzen tagt heute ab 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses. Unter anderem geht es laut Verwaltung um folgende Themen: Der Verwaltungsausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung empfohlen, das warme Duschen in den städtischen Grundschul-Sporthallen ab Mitte April wieder zu ermöglichen. Der Zeitpunkt entspricht der Laufzeit der „Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen“ der Bundesregierung. Auf das Duschen in Sporthallen zu verzichten ist eine von vielen Maßnahmen zum Energiesparen der Hansestadt. Über die kün…

13. März 2023
Uelzen
Uelzen. Ab Dienstag, 14. März, wird die Albrecht-Thaer-Straße in Uelzen ab Eschemannstraße rund 70 Meter in Richtung Bohldamm halbseitig gesperrt. Eine Ampel regelt den Verkehr. Autofahrer müssen mit Stauungen rechnen.  Grund für die Verkehrsbeeinträchtigung ist der dortige Neubau des Regenwasserkanals im Auftrag des Abwasserzweckverbandes.  Die halbseitige Sperrung dauert voraussichtlich bis Mitte Mai an.  

12. März 2023
Oldenstadt
Oldenstadt. Da greift Niedersachsens Forstministerin Miriam Staudte gerne selbst zum Spaten: Im Stadtforst Uelzen setzten die Schirmherrin sowie die Partner:innen der Aktion „Bäume pflanzen für Niedersachsen“ Antenne Niedersachsen und die Initiative fit4future natur am Freitag bei Oldenstadt neue, klimarobuste Bäume in die Erde. Die 700 Laubbaumsetzlinge für die Pflanzaktion konnten dank der vielen Spender:innen – sogenannter Baumpat:innen – bereitgestellt werden. Niedersachsens Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Miriam Staudte: „Niedersachsens Wäldern geht…

10. März 2023
Uelzen
Uelzen. Die Hansestadt Uelzen beteiligt sich auch 2023 wieder am internationalen Aktionstag für Tibet und hisst am heutigen Freitag, 10. März, vor dem Rathaus am Herzogenplatz die tibetische Flagge. „Gemeinsam mit über 450 deutschen Städten und Gemeinden setzen wir damit ein Zeichen der Solidarität mit der tibetischen Bevölkerung, die seit 1949 von China unterdrückt wird“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Dieses Jahr bekunden die teilnehmenden Kommunen: „Tibet, wir sind bei dir!“ und betonten gleichzeitig die gemeinsamen Werte wie Pazifismus, Glaubensfreiheit und Toleranz. Am 10. März 19…

09. März 2023
Bad Bevensen
Von Michael Michalzik Bad Bevensen. Diese Schlacht wird auf mehreren Feldern geschlagen: Bad Bevensen kämpft um seine Bedeutung als Tourismus-Standort. Dabei kommen gleich aus mehreren Richtungen Probleme auf die Kurstadt zu. Da wären zunächst die Nachwehen der Pandemie: Vor allem Hotels litten während der Zeit des Lockdowns. Besitzer von Ferienwohnungen kamen auch in Bad Bevensen besser weg, wie Stadtdirektor Martin Feller im Gespräch mit den Uelzener Nachrichten festhält. Auch in der jüngsten Sitzung des Rats der Stadt betonte der Verwaltungschef: „Wir brauchen Betten, Betten, Betten.“ Au…

09. März 2023
Bienenbüttel
Bienenbüttel. Die Gemeinde Bienenbüttel bietet in Kooperation mit dem DRK-Kin- dergarten und der Kindertagesstätte St. Michaelis auch in den diesjährigen Sommer- ferien wieder eine Betreuung für Kindergartenkinder an. Eltern können ihre Kinder in der Zeit vom 10. bis 28. Juli 2023, jeweils von 8 bis 14 Uhr, in den DRK-Kindergarten Bienenbüttel bringen. Die Anmeldung ist wochenweise möglich. Weitere Informatio- nen und die Anmeldeformulare gibt es unter www.bienenbuettel.de/ferienbetreuung.

09. März 2023
Grünhagen
Grünhagen. Massive Fäulnisschäden und Pilzbefall an der Holzkonstruktion sind der Grund dafür, dass die Brücke, die vor Grünhagen vom Parkplatz an der Bundes- straße 4 über die Ilmenau zum Wanderweg führt, saniert werden muss. Bis das Bau- werk erneuert worden ist, ist seine Traglast auf 500 Kilogramm reduziert. Dass die Brücke marode ist, ist im November 2022 bei ihrer jährlichen Überprüfung aufgefallen, berichtet der stellvertretende Bienenbütteler Bauamtsleiter Jan Jäkel. Ein Sachverständiger für Holzschutz und Holzschäden stellte dann bei genauerer Unter- suchung f…

09. März 2023
Uelzen
Uelzen. An die Spaten, fertig, los: Die Hansestadt Uelzen lädt Groß und Klein am Freitag, 24. März, ab 14 Uhr bis 17 Uhr, zu einer Baumpflanzaktion ein. Im Stadtwald sollen rund 3.000 Setzlinge für einen neuen Mischwald in die Erde kommen. Schirmherr der Aktion ist Bürgermeister Jürgen Markwardt: „Wir hoffen, dass uns nach der letztjährigen tollen Veranstaltung am Oldenstädter See erneut viele Uelzenerinnen und Uelzener unterstützen und sich für ihre Stadt und Natur engagieren. Und wir brauchen nicht nur große, sondern auch viele kleine helfende Hände“, so das Stadtoberhaupt. Eine vorherige A…

09. März 2023
Uelzen
Uelzen. Der Verwaltungsausschuss des Rats der Hansestadt Uelzen hat wichtige Empfehlungen für die Ratssitzung am kommenden Montag abgegeben. Warmwasserversorgung der städtischen Turnhallen startet wieder ab 16. April Der Verwaltungsausschuss hat in seiner gestrigen Sitzung empfohlen, dass warme Duschen in den städtischen Grundschul-Sporthallen ab Mitte April wieder zu ermöglichen. Der Zeitpunkt entspricht der Laufzeit der „Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen“ der Bundesregierung. Auf das Duschen in Sporthallen zu verzichten ist eine von vielen…