Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


27. Februar 2023
Bienenbüttel
Bienenbüttel. Mit dem Ziel, Stromkosten einzusparen, wurden auf Antrag der Gremien im vergangenen Jahr die Schaltzeiten der Straßenbeleuchtung in der Einheitsgemeinde Bienen- büttel geändert. Damit sich die Bürger auf dem Weg nach Hause oder zur Arbeit sicherer fühlen können, lässt die Gemeindeverwaltung jetzt nachjustieren: Die drei Bahntunnel zwi- schen Ebstorfer Straße und Georgstraße (Bahnunterführung), zwischen Steddorf und Bie- nenbüttel (Bundesstraße 4) sowie zwischen Schützenallee und Bahnhofstraße sind nachts nun mindestens halbseitig beleuchtet. Zukünftig sollen au…

27. Februar 2023
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Am 12. Januar haben die Landtagsgeordneten Pascal Leddin und Pascal Mennen und die beiden Kreisvorsitzenden des Kreisverbands der Grünen Uelzen, Katja Schäfer-Andrae und Heiner Scholing die Waldschule in Bad Bevensen besucht. Hintergrund waren die Diskussionen zu den Jül Klassen. In den Jül-Klassen lernen die Jahrgänge 1 bis 4 zusammen in einer Klasse. Diese Beschulungsmöglichkeit wird von ungefähr 80 Schülerinnen und Schülern wahrgenommen. Zu der Frage, warum erst jetzt von dem Besuch berichtet wird, äußert sich Heiner Scholing: „Bisher haben wir uns zu dem Besuch nicht öffent…

24. Februar 2023
Bienenbüttel
Bienenbüttel. Was kommt bei den Kindern an, was kann an der Bienenbütteler Grundschule noch verbessert werden? Fragen, mit denen sich die Gemeinde als Schulträger regelmäßig befasst. Was liegt da näher, als sich direkt an die Experten zu wenden? Gesagt, getan: Bei Kakao und etwas Nervennahrung kam eine Abordnung des Schülerrates nebst Rektorin Silke Beckmann, Lehrerin Anette Liedtke-Richter und Schulbegleiter Jürgen Bade auf Einladung von Bürgermeister Dr. Merlin Franke im Sitzungszimmer des Rathauses zusammen. Wie Dr. Franke den vier Mädchen und zwei Jungen zwischen acht und zehn Jahren erk…

24. Februar 2023
Uelzen
Uelzen. Wie verfährt die Hansestadt Uelzen künftig mit ihren Erbbaurechtsgrundstücken zu Wohnzwecken? Und vor allem, wie wird der Erbbauzins berechnet – denn bei einer Verlängerung der Erbbaurechte muss der aktuelle Bodenwert berücksichtigt werden, der den Zins deutlich erhöht. Der Bauausschuss der Hansestadt hat in seiner gestrigen Sitzung hierzu beraten und einstimmig empfohlen, das Modell der Klosterkammer Hannover, das unter anderem in Wolfsburg Anwendung findet, für Uelzen zu übernehmen. „Viele Verträge laufen nach und nach aus. Die Stadt ist gesetzlich daran gebunden, den Erbbauzins da…

24. Februar 2023
Uelzen
Uelzen. Für die Uelzer Tafel sind Räume gefunden: Das neue Quartier des Vereins wird die Nothmannstraße 34 in Uelzen. Ein Mietvertrag soll in Kürze geschlossen werden. Der Verwaltungsausschuss der Hansestadt hat in seiner Sitzung am vergangenen Montag beschlossen, die Uelzer Tafel mit einem Zuschuss in Höhe von 80 Prozent der Mietkosten für den neuen Standort zu unterstützen. Die Uelzer Tafel braucht ein neues Zuhause, denn das bisher genutzte städtische Gebäude am Bohldamm 65 ist – wie bereits berichtet – marode und wird abgerissen. „Ich freue mich sehr, dass nun eine neue Lösung gefunden i…

23. Februar 2023
Bienenbüttel
Bienenbüttel. Die Vorbereitungen für den Bau des Bienenbütteler Mehrzweckzentrums beginnen: Bis Ende Februar 2023 werden im Parkplatzbereich des TSV-Sportplatzes an der Niendorfer Straße Pflege- und Rückschnittarbeiten an Gehölzen und Hecken vorgenommen, informiert Bürgermeister Dr. Merlin Franke die Anwohner und den TSV. Notwendig macht dies die Lärmschutzwand (Grünwand), die wiederum für den Bau des Mehrzweckzentrums erforderlich ist und auf dem Parkplatz errichtet wird. Durch die Arbeiten, die mit dem Bauhof-Team der Gemeinde und einer Fremdfirma durchgeführt werden, wird…

23. Februar 2023
Suderburg
Hamerstorf. Zu einem Verkehrsunfall wegen Öls auf der Fahrbahn kam es in den Morgenstunden des 22.02. auf der Kreisstraße 8 zwischen Hamerstorf und Holxen einer Ölspur. Gegen 7.50 Uhr verunfallte die 18 Jahre alte Fahrerin eines Seat Ibiza auf der Kreisstraße 8 im Kurvenbereich aufgrund der Ölspur. Ein anderes Fahrzeug hatte die Ölspur verursacht, wodurch der Wagen der 18-Jährigen ins Schleudern geriet und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Dort kollidierte das Auto der jungen Frau mit einem Baum, die 18-Jährige wurde leicht verletzt. Am Auto entstand ein Totalschaden von mehreren tausend E…

23. Februar 2023
Esterholz
Esterholz. Zu Beginn der laufenden Wahlperiode hatte die SPD/UWG-Gruppe im Rat der Gemeinde Wrestedt die Erneuerung der beiden Buswartehäuser in Esterholz, sowie deren Ausstattung mit Solar-Laternen beantragt. Die Solar-Laternen waren schon damals als Pilotprojekt gedacht. UWG-Sprecher Andreas Dobslaw: „Das Ganze sollte nach unserer Vorstellung mit dem damals schon absehbaren Bau des Esterholzer Kreisels verbunden werden.“ Passiert sei bisher bis auf eine notdürftige Reparatur der beiden Wartehäuschen nichts: „Der Kreisverkehr ist inzwischen eröffnet und nach unseren Informationen steht…

23. Februar 2023
Uelzen
Uelzen. Die Groß Liederner Straße in Uelzen ist von Montag, 27. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 3. März, auf Höhe der Hausnummern 38 bis 40 – zwischen Brettstraße und Hochgraefestraße – halbseitig gesperrt. Fahrzeuge werden mittel der Beschilderung „Vorrang gewähren“ an der Baustelle vorbeigeleitet. Der Gehweg ist in dem Bereich voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrende müssen auf die andere Straßenseite ausweichen. Grund: Im Auftrag des Abwasserzweckverbandes wird ein Schmutzwasseranschluss saniert.