Stadt und Kreis
23. Februar 2023
Uelzen
Fahrradfreundlicher Ausbau der Achterstraße startet ab 27. Februar
Uelzen. Eine zunächst für diese Woche Mittwoch angekündigte Sperrung verschiebt sich: Ab Montag, 27. Februar, startet nun der fahrradfreundliche Umbau der Achterstraße in Uelzen. Bis voraussichtlich Ende April wird die Achterstraße hierfür nacheinander in zwei Abschnitten gesperrt. Im ersten Abschnitt wird von der Einmündung Rosenmauer bis zur Hospitalstraße gebaut. Dazu wird die Einbahnstraßenregelung in der Hospitalstraße aufgehoben, um Anliegenden der umliegenden Straße die Zu- und Abfahrt zu ihrem Grundstück zu ermöglichen.
Im sich daran anschließenden zweiten Abschnitt zwischen der Hoef…
23. Februar 2023
Uelzen
Parkplatz Ringstraße teilgesperrt
Uelzen. Der Parkplatz an der Ringstraße/Lüneburger Straße in Uelzen wird am Mittwoch, 1. März, ganztägig teilgesperrt. Halteverbots-Schilder weisen bereits ab Montag, 27. Februar, die Sperrflächen vor Ort aus. Grund der Sperrung: Ein Trafo wird mithilfe eines Krans in die Trafostation eingebaut.
23. Februar 2023
Bad Bevensen.
Bad Bevensen: Ratssitzung heute Abend fällt aus!
Bad Bevensen. Freier Abend für die Bad Bevenser Ratsleute: Die für heute, 23. Februar, um 18 Uhr im Ratssaal geplante 9. Sitzung des Rates der Stadt Bad Bevensen fällt aus.
Dabei hätten wichtige Themen auf der Tagesordnung gestanden, etwa der Haushalt 2023. Außerdem hätte der aktualisierte Entwurf des Gesellschaftsvertrages zur Gründung der Gesellschaft für erneuerbare Energien vorgelegt. Eine Änderung war notwendig geworden, weil Diana Klinik und Herz- und Gefäßzentrum aus der Beteiligung an der Gesellschaft ausgestiegen sind (Uelzener Nachrichten berichteten).
Weiterhin wäre ein Antrag de…
23. Februar 2023
Uelzen
Telefonsprechstunde des Uelzener Netzwerks Demenz
Uelzen. Fragen rund um das Thema Demenz beantwortet Meike Riedel vom Uelzener Tagesdomizil am Stadtwald am Mittwoch, 1. März, von 14 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer: 0581 389 7080. Betroffene, Angehörige und Interessierte können sich hier anonym und kostenfrei informieren.
Die Sprechstunde ist ein Angebot des Uelzener Netzwerk Demenz. Jeweils am ersten Mittwoch im Monat stehen Experten aus der Psychiatrischen Klinik Uelzen, der ambulanten Pflege, Tagespflege oder dem Pflegeheim sowie Beratungseinrichtungen bereit, um über Themen wie Verhalten und Umgang mit Betroffenen, Krankheitsbild und…
23. Februar 2023
Uelzen
Uelzener Stadtbücherei: Onilo-Bilderbuchkino und Erzähltheater
Uelzen. Die Bücherei der Hansestadt Uelzen bietet wieder ein Onilo-Bilderbuchkino am Dienstag, 28. Februar, von 15 bis 16.30 Uhr an. Kinder ab drei Jahren sind herzlich eingeladen, den Geschichten zu lauschen und ihre Bilderbuchhelden auf der Leinwand zu verfolgen.
Lesepatin Jasmin Schulze erzählt am Mittwoch, 1. März, um 15 Uhr mithilfe eines Kamishibai, einem Erzähltheater, die Geschichte „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“.
Der Eintritt ist jeweils kostenlos, eine Voranmeldung nicht nötig. Gruppen werden gebeten, sich vorab telefonisch anzumelden u…
22. Februar 2023
Bevensen-Ebstorf
Samtgemeinderat Bevensen-Ebstorf unversöhnlich gespalten - Brandschutzkonzept unter dem Filetiermesser
Von Michael Michalzik
Bad Bevensen. Schwieriger Abend für den Katastrophenschutz in der Samtgemeinde Bad Bevensen: Während der Sitzung des Samtgemeinderats am Dienstagabend ging es um den Haushaltsplan für 2023 und Investitionen bis 2026. Dabei kam den Feuerwehren ein bedeutender Stellenwert zu: Außer einer neuen Stabsstelle Brandschutz bei der Samtgemeindeverwaltung sowie einer Drohne ging es auch um den geplanten Neubau von vier Feuerwehrhäusern für die jungen Kooperationswehren.
Das wären Weste, Testorf, Hagen-Schlagte sowie Jelmstorf-Seedorf und Römstedt, Drögennottorf, Masbrock-Havekos…
22. Februar 2023
Suderburg
Nächste Bürgersprechstunde des Landrates am 2. März
Suderburg. Der Landrat des Landkreises Uelzen, Dr. Heiko Blume, steht im Rahmen seiner nächsten Sprechstunde am Donnerstag, 2. März 2023, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Rathaus Suderburg (Besprechungsraum, 1. OG), Bahnhofstraße 54, 29556 Suderburg, zur Verfügung.
„Für mich ist die Bürgersprechstunde wichtig, um Fragen, Anregungen, Hinweise und Kritik der Menschen auf direktem Wege entgegenzunehmen und mit ihnen Angelegenheiten unseres Landkreises Uelzen zu erörtern. Ich freue mich auf die Gespräche“, so Blume.
Die jeweiligen Termine werden auch auf d…
22. Februar 2023
Kirchweyhe
Bürgerinitiative gegen Neubaustrecke lädt zu Spaziergang ins Naturschutzgebiet "Im Sieken" ein
Kirchweyhe. Am kommenden Sonntag, 26. Februar, lädt die Bürgerinitiative Region Uelzen gegen die Neubaustrecke der Deutschen Bahn zu einem geführten Spaziergang ins Naturschutzgebiet "Im Sieken" ein. Start ist um 15 Uhr an der ehemaligen Sandkuhle am Wächtersberg in Kirchweyhe. Der Wächtersberg befindet sich in der Nähe des Dorfteichs. Geparkt werden kann dort in der Straße „Alter Mühlenweg“. Die Führung findet statt unter der Leitung von Dirk Marwede.
22. Februar 2023
Uelzen
Fahrradfreundlicher Ausbau: Neuer Untergrund für Achterstraße
Uelzen. Ab heute bis zum 30. April wird in der Achterstraße das Programm „Perspektive Innenstadt“ fortgesetzt. Dazu wird die Achterstraße in zwei Abschnitten gesperrt werden. Im ersten Abschnitt wird von der nördlichen Einmündung Rosenmauer bis zur Hospitalstraße gebaut. Dazu wird die Einbahnstraßenregelung in der Hospitalstraße aufgehoben, um Anliegern der umliegenden Straße die Zu- und Abfahrt zu Ihrem Grundstück zu ermöglichen.
Im sich daran anschließenden zweiten Abschnitt zwischen der Hoefftstraße und der Hospitalstraße wird die Einbahnstraßenregelung in der Rosenmauer zwischen der Bahn…