Stadt und Kreis
14. Februar 2023
Uelzen
Zwei weitere E-Fahrzeuge für den städtischen Fuhrpark
Uelzen. Seit ein paar Tagen ergänzen zwei neue Kleintransporter die Elektrofahrzeugflotte der Betrieblichen Dienste der Hansestadt Uelzen. „Nach den positiven Erfahrungen mit den drei bereits vorhandenen Fahrzeugen freuen wir uns, die Elektromobilität weiter auszubauen“, sagt Jürgen Kaune, Abteilungsleiter Bau und Betrieb. Die Neuzugänge werden im Bereich Papierkorbleerung und Abfallbeseitigung eingesetzt. Die Fahrzeuge vom Typ Stama Maestro werden zu 100 Prozent mit „grünem“ Strom angetrieben und leisten nun ihren Beitrag zur CO2-Ersparnis und zum Klimaschutz in der Hansestadt
Foto (Hansest…
13. Februar 2023
Bad Bevensen
Jetzt anmelden für den Tag der Vereine
Bad Bevensen. Voriges Jahr feierte der Tag der Vereine im Rahmen der Sommer-Sonntage in Bad Bevensen sein erfolgreiches Debut. 26 Vereine aus der Region stellten sich bei bestem Sommerwetter und einer gut besuchten Bevenser Innenstadt vor und boten mit Tanz, Gesang und Aktionen ein buntes Rahmenprogramm für das Einkaufsvergnügen.
Überall in der Fußgängerzone gab es an den Ständen viel zu sehen und auszuprobieren: der Spielmannzug sorgte mit seiner Musik genauso für Stimmung, wie die Band des V.A.K.U.U.M. und der Frauenchor „Nette Begegnung“ aus Ebstorf. Choreografierten Tanz bot der MTV Bad…
13. Februar 2023
Bad Bevensen
Jugendzentrum bietet Osterferienbetreuung an
Bad Bevensen. Das Jugendzentrum (JuZ) der Stadt Bad Bevensen bietet vom 27. März bis 6. April montags bis freitags von 7.30 bis 14.30 Uhr eine Ferienbetreuung an.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich schriftlich mit dem jeweiligen Anmeldeformular. Dieses ist für alle Ferienbetreuungen 2023 bereits jetzt während der Öffnungszeiten im Jugendzentrum der Stadt Bad Bevensen erhältlich. Anmeldungen sind nur blockweise möglich und nicht für einzelne Tage.
Die Vergabe der 20 Plätze erfolgt nach dem Windhundprinzip.
Für jeden Anmeldetag ist eine Kaution in Höhe von 10 Euro in bar bei Anmeldung gege…
13. Februar 2023
Ebstorf
Berufswettbewerb an der Georgsanstalt in Ebstorf: Mit Herz und Hand – smart fürs Land
Ebstorf. „Mit Herz und Hand – smart fürs Land“ lautet der Slogan für den diesjährigen Berufswettbewerb im Bereich Landwirtschaft, der am 09. Februar in Ebstorf durchgeführt wurde. Knapp 60 Auszubildende und etwa 20 Fachschülerinnen und -schüler der Georgsanstalt haben sich an diesem Tag in verschiedenen Disziplinen beim Berufswettbewerb gemessen. Vom Fachrechnen bis zum Bestimmen von Beikräutern und Futtermitteln es gab jede Menge herausfordernde Aufgaben.
Auf den Höfen Alms, Alvermann und an der Georgsanstalt in Ebstorf wurde der Wettbewerb für alle landwirtschaftlichen Ausbildungsstufen du…
13. Februar 2023
Kirchweyhe
Öffentliche Ortsbegehung in Kirch- und Westerweyhe
Kirchweyhe. Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther lädt den Ortsrat Kirchweyhe/Westerweyhe sowie die Bürger zu einer Ortsbegehung ein. Termin ist am Donnerstag, 16. Februar, 14 Uhr. Treffpunkt ist das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in Kirchweyhe. Die Abschlussbesprechung findet im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in Westerweyhe statt.
13. Februar 2023
Uelzen
Uelzen: Frühjahrsputz startet wieder Anmeldungen ab sofort möglich
Uelzen. Die Uelzenerinnen und Uelzener sind aufgerufen, ihre Hansestadt für den Frühling herauszuputzen. „Ob groß, ob klein, ob Schulen, Vereine oder andere Institutionen – alle sind herzlich eingeladen mitzumachen“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Die Hansestadt und der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Uelzen zählen am Samstag, 18. März, ab 10 Uhr wieder auf die umweltbewusste Bürgerschaft. Treffpunkt für die Aktion ist der Herzogenplatz vor dem Rathaus. Wer dabei sein möchte und sich allein, oder in kleinen sowie großen Gruppen beteiligen will, kann sich ab sofor…
13. Februar 2023
Oldenstadt
Grundschüler erobern Manege: Mitmach-Zirkus in Oldenstadt
Oldenstadt. Davon träumt wohl jedes Kind: einmal beim Zirkus mitmachen und vor großem Publikum in der Manege auftreten. Für die Kinder der Grundschule Oldenstadt geht dieser Traum demnächst in Erfüllung. In Zusammenarbeit mit dem „Circus Casselly“ hat die Schule einen „Mitmach-Zirkus“ initiiert. Bei diesem Projekt werden die Schulkinder zu Artisten und studieren unter Anleitung der Künstler vom „Circus Casselly“ ihr eigenes Zirkusprogramm ein. Beim Training darf jedes Kind mitmachen und seine Talente austesten. Die Mädchen und Jungen können sich als Akrobaten, Clowns oder Jongleure ausprobier…
11. Februar 2023
Bienenbüttel
Gemeinde Bienenbüttel bezieht Stellung zu Bericht über "völkische Siedler"
Bienenbüttel. Die Reportage von Spiegel TV, in der Umtriebe der rechtsextremen „völkischen Siedler“ vor allem in der Gemeinde Bienenbüttel dargestellt wurden, hat die dortige Verwaltung jetzt zu einer öffentlichen Stellungnahme veranlasst:
„Vergangene Woche ist in der Sendung ‚Spiegel TV‘ ein Beitrag mit dem Titel ‚Invasion der Völkischen Siedler‘ ausgestrahlt worden. Ein Fokus lag dabei auf dem Landkreis Uelzen, insbesondere der Einheitsgemeinde Bienenbüttel, der, so suggeriert es der Beitrag, von dieser ‚Invasion‘ betroffen sein soll. Das sorgte in Medien und sozialen Netzwerken mit lokale…
10. Februar 2023
Wieren
Es geht los: Wieren kann sich auf den „Tante Enso Laden“ freuen
Wieren. Eine Weile war es still geworden um den künftigen „Tante Enso Laden“, der an der Stelle des inzwischen abgerissenen Gasthauses Schulter-Cörne in Wieren entstehen soll. Nach dem Herbststammtisch der Initiative Wieren2030, die maßgeblich daran beteiligt war, den Minisupermarkt in den Ort zu holen, passierte eine Weile nichts mehr. Lediglich der Bauplatz an der Ecke Hauptstraße/An der Bahn war mit einem Bauzaun abgesichert worden. Auf dem Gemeinderechnungstag der Gemeinde Wrestedt in Ostedt brachte Karl-Heinz Fabian, Vorsitzender der Bürgeraktion Wieren2030, dann die erlösende Botschaft…