Stadt und Kreis
07. Februar 2023
Holdenstedt
Schloss Holdenstedt: Eigentümer legt Antrag auf verlängerte Sanierungsfristen vor
Holdenstedt. Die Hansestadt Uelzen hatte das Schloss Holdenstedt im Herbst 2019 an das Hamburger Unternehmen DRB Immobilien verkauft. Bestandteil des Kaufvertrages ist die Verpflichtung des Käufers, das historische Gebäude zu sanieren. Dafür wurden seinerzeit Fristen bestimmt. Dr. Thies Boysen, Geschäftsführer von DRB Immobilien, hat jetzt einen Antrag auf Fristverlängerung für bestimmte Sanierungsmaßnahmen gestellt und diesen in der gestrigen Sitzung des Verwaltungsausschusses der Hansestadt erläutert.
Der Kaufvertrag zwischen der Hansestadt und DRB Immobilien sieht vor, dass bis zum 17. Mä…
07. Februar 2023
Uelzen
Neuer virtueller Stadtrundgang „De Uhl“ in Uelzen
Uelzen. Eine Gruppe von Geocachern hat einen virtuellen Stadtrundgang „De Uhl“ durch Uelzen erarbeitet. An 29 Stationen in der ganzen Innenstadt können Interessierte künftig ihrem Hobby nachgehen und gleichzeitig die Hansestadt spielerisch erkunden. Zum Auftakt der Aktion trafen sich nun rund 60 Freunde der beliebten Freizeitbeschäftigung auf dem Herzogenplatz. Bürgermeister Jürgen Markwardt wurde herzlich in die Gemeinschaft aufgenommen und begleitete mit der dazugehörigen App sogleich einige Stationen. „Geocaching ist spannend und unterhaltsam. Ich freue mich über dieses freiwillige Engagem…
07. Februar 2023
Bad Bevensen
Es bleibt dabei: Bad Bevensen lehnt den Ausbau der bestehenden Bahnstrecke ab
Von Michael Michalzik
Bad Bevensen. Klare Ansage in Sachen Bahntrasse Hamburg-Hannover: In Bad Bevensen bleibt es beim „Nein“ zum dreigleisigen Ausbau der Bestandsstrecke, wie er beispielsweise in Uelzen gefordert wird.
Warum man in der Kurstadt im Nordkreis anderer Meinung ist, erläutert Bad Bevensens Stadtdirektor Martin Feller im Gespräch mit den Uelzener Nachrichten: „Ein Ausbau der bestehenden Trasse auf dreigleisig wäre nicht nur mit einem immensen Kostenaufwand verbunden, es würde auch Jahre dauern, eine solche ‚Baustelle unter dem rollenden Rad‘, wie die Bahn es nennt, zu betreiben…
03. Februar 2023
Baumfällung an der L250 – Kurzzeitige Verkehrseinschränkungen
Uelzen. Am Dienstag, 7. Februar, in der Zeit von 8 bis 16 Uhr, finden Baumfällarbeiten an der Landesstraße 250 im Bereich Uelzen statt. Betroffen ist der Abschnitt vom Ortsende-Schild der Hansestadt über rund 300 Meter in Richtung Ebstorf. Während der Baumfällungen wird die Straße jeweils für einen kurzen Zeitraum gesperrt. Der Verkehr wird entsprechend mit einer Ampelanlage geregelt. Der Geh- und Radweg ist ebenfalls von den kurzzeitigen Sperrungen betroffen. Die notwendigen Arbeiten erfolgen durch den Eigenbetrieb Stadtforst der Hansestadt.
03. Februar 2023
Bad Bevensen
Geothermie-Gesellschaft ohne Kliniken: Stadt Bad Bevensen wird alleinige Gesellschafterin
Bad Bevensen. Die Stadt Bad Bevensen wird alleinige Gesellschafterin der Gesellschaft für erneuerbare Energien Bad Bevensen GmbH. Die Diana Kliniken AG wollte ursprünglich ebenfalls Mitglied der Gesellschaft werden. Doch: „Die Realisierung öffentlich-rechtlicher Projekte unterliegt einigen Sachzwängen und Gegebenheiten, die eine unmittelbare Mitwirkung privater Unternehmen – wie es die Diana Kliniken AG eines ist – nur eingeschränkt und unter gewissen Vorgaben ermöglicht“, erklärt Dirk Ludemann, Vorstand der Diana Kliniken AG. „So ist zwar die Entscheidung gegen eine Beteiligung an der Durchf…
03. Februar 2023
Aue
Vom Heide-Entkusseln bis zum Burgfest: Jede Menge los in der Samtgemeinde Aue!
Aue. Jede Menge los in der Samtgemeinde Aue: Der neue Veranstaltungskalender für Februar und März hat es in sich. Unter anderem kann man sich wieder auf das Entkusseln der Heide am 25. Februar freuen. Ab dem 18. März ist wieder das größte Osternest der Lüneburger Heide beim Brunnen am Amtmann in Bad Bodenteich zu bewundern. Aber es gibt noch viele weitere Veranstaltungen, wie der Aufstellung zu entnehmen ist.
Außerdem sei auf zwei weitere Veranstaltungen hingewiesen: Vom 29. April bis zum 1. Mai findet in Bad Bodenteich zum 25. Mal das große Burgfest statt: www.fogelvrei.de
Ebenfalls zum 2…
03. Februar 2023
Nachhaltiges Mobilitätskonzept für Uelzen wird vorgestellt
Uelzen. Die zentralen Ergebnisse des Mobilitätskonzepts für die Hansestadt Uelzen werden am Dienstag, 7. Februar, um 17 Uhr im Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz im Rathaus vorgestellt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Möglich ist auch, an der Sitzung online teilzunehmen: Die Anmeldung ist per Mail anDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bis 12 Uhr am 7. Februar möglich. Weitere Informationen zum Mobilitätskonzept bietet: www.mobilitaet-uelzen.de.
02. Februar 2023
Uelzen
Punk im Number One: Exat laden zum Pogo
Uelzen/Lüneburg. 2003 gegründet, haben EXAT sich nach über 150 Konzerten vor insgesamt mehr als 10.000 Besuchern einen Namen in der Punkrock-Szene erspielt. 2017 lief die Videoauskopplung von „Hansestadt Rock`n`Roll“ in der ARD Sportschau nach einem DFB-Pokalspiel des Lüneburger SK. Bei Facebook und You Tube brachte es das Musikvideo laut Band Management anschließend auf über 30.000 Aufrufe und habe sich zur inoffiziellen Hymne der Hansestadt Lüneburg entwickelt.
Gegründet wurde die Band EXAT bei einem Zelturlaub von Gitarrist Clemens in Plön mit 16 Jahren. Nach einer Kiste Bier und e…
01. Februar 2023
Bad Bevensen
Geothermie ist erst der Anfang: Wie Bad Bevensen energetisch autark werden will
Von Michael Michalzik
Bad Bevensen. „Das wäre unser Beitrag zur Energiewende – ein autarker Kurort Bad Bevensen“, hält Stadtdirektor Martin Feller fest. Bald Bevensen steht vor einem ganz großen Wurf. Wenn eine millionenschwere Probebohrung Erfolg hat, sollen zunächst alle großen Gebäude des Kurorts über Geothermie mit Wärme versorgt werden. Und das wäre erst der Anfang.
Bad Bevensen verfügt über einen wichtigen Standortvorteil mitten im norddeutschen Becken: Tief unter der Stadt liegt eine riesige Sole-Schicht. Das Salz, das das benachbarte Lüneburg im Mittelalter reich gemacht hat, macht…