Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


21. Februar 2023
Bevensen-Ebstorf
Von Michael Michalzik Bevensen-Ebstorf. 27 Jahre, erklärte Verwaltungschef Martin Feller während der Sitzung des Samtgemeinderats Bevensen-Ebstorf am Dienstagabend, habe er mit der Arbeit der Kommune zu tun: „Aber noch nie habe ich einen Haushalt mit so vielen Unsicherheiten erlebt.“ Der Etat für das Jahr 2023 ist geprägt von Belastungen aus der Corona-Pandemie sowie den Folgen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine, der außer zu einem Zustrom Geflüchteter auch zu steigenden Energiepreisen geführt hat, der den kommunalen Haushalt belastet. Allein die Aufnahme geflüchteter Menschen aus…

19. Februar 2023
Westerweyhe
Westerweyhe. Pünktlich mit dem Glockenschlag der Georgskirche in Kirchweyhe eröffnete Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther die diesjährigen Ortsbegehungen mit dem Start in Kirchweyhe. Einmal jährlich begeht der Ortsrat Kirch- u. Westerweyhe mit Mitarbeitern der Verwaltung der Hansestadt Uelzen sowie Bürgerinnen und Bürgern die Ortslagen beider Ortschaften, um vor Ort wichtige Entscheidungen zu treffen, die nicht am Tisch entschieden werden können. Günther begrüßte die Anwesenden und startete sogleich mit der Verlesung der Anlaufstellen in Kirchweyhe. Zuerst wurde über den Verlauf der Buslini…

17. Februar 2023
Uelzen
Von Michael Michalzik Uelzen. Es ist ein Mosaikstein, wie Stadtbaurat Dr. Andreas Stefansky sagt – aber ein Baustein, der sich sehen lassen kann: 300 Meter Länge, ein Jahr Bauzeit. Mit dem Kreisverkehr samt neuem Busbahnhof am Rathaus hat die Hansestadt Uelzen eine der ersten großen Weichen in Richtung Mobilitäts-Zukunft gestellt. Im vorigen November erfolgte die Freigabe, jetzt wird es Zeit für eine erste Bilanz. Es habe viel positive Resonanz aus der Bürgerschaft gegeben, aber auch sachliche Kritik, so der Stadtbaurat: „Ein Projekt dieser Größe ist nicht mit einem Mal fertig.“ Es habe nac…

16. Februar 2023
Uelzen
Uelzen. Die Hansestadt Uelzen erprobt in einem Pilotprojekt solarbetriebene Straßenbeleuchtung. Zwei dieser LED-Leuchten stehen seit Kurzem an dem provisorischen Fußgängerüberweg in der Ebstorfer Straße/Einmündung Linsingenstraße in Uelzen. Sie sind mit intelligenter Beleuchtungstechnik ausgestattet: Im „Ruhemodus“ dimmen die Laternen ihre LED-Lichtleistung auf zehn Prozent herunter. Nähern sich Personen dem Fußgängerüberweg, geben sie ihre volle Lichtleistung ab. Das hat laut Pierre-Pascal Berning vom Fachbereich Straßen, Umwelt und Grünflächen mehrere Vorzüge: „Dank Bewegungsmeldern und Di…

16. Februar 2023
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Die Vermutung, dass auf dem Galgenberg in Bad Bevensen im späten Mittelalter Menschen hingerichtet worden sind, liegt aufgrund des Namens nahe. Beweise dafür sind allerdings bis heute nicht gefunden. Archäologisch nachgewiesen ist hingegen ein ehemals sehr großes Grabhügelfeld, dessen Reste sich im nördlichen Bereich des kleinen Waldes mitten in der Stadt befindet. Dabei handelt es sich um so genannte Buckelgräber. In diesen Gräbern konnten 148 Bestattungen nachgewiesen und anhand gefundener Keramik datiert werden. Die Gräber sind im 3. bis 5. Jahrhundert n. Chr. entstanden, als…

16. Februar 2023
Bad Bodenteich
Bad Bodenteich. Aufgrund der baustellenbedingten Einbahnstraßenregelung der Ortsdurchfahrt Bad Bodenteich im Zeitraum vom 20. Februar bis zum 14. April 2023 kommt es im Bereich der Buslinien 7020 und 7026 zu Änderungen. Baustellenbedingte Fahrplanänderung im Zeitraum vom 20.02.2023-14.04.2023: Linie 7020, von Uelzen nach Bad Bodenteich: Baustellenbedingter Wegfall der Haltestellen „Bad Bodenteich Fileitzen“, „Bad Bodenteich Schostorfer Straße“, „Bad Bodenteich Neustädter Straße“; Linie 7026, Soltendieck nach Bad Bodenteich: Baustellenbedingter Wegfall der Haltestelle „Bad Bodenteich Neus…

16. Februar 2023
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Wie sehen die Schulen der Zukunft aus? Was versteht man unter „JÜL“-Klassen (jahrgangsübergreifendes Lernen) oder welche Vorteile bieten andere Schulformen, beispielsweise eine IGS?   Im Koalitionsvertrag der neuen Landesregierung sind die Ziele für die Zukunft der Bildung in Niedersachsen festgelegt. So soll die Qualität in Kindertagesstätten durch mehr Personal gesteigert und Einrichtungen mit besonderem Bedarf gezielt unterstützt werden. Schulen sollen mehr Freiraum für das Lernen im eigenen Takt bekommen, um die Entwicklung der Kinder individuell fördern zu können. Ein Ang…

15. Februar 2023
Uelzen
Uelzen. Im Bürger- und Standesamt der Hansestadt Uelzen ist das EC-Kartenlesegerät defekt. Deshalb ist bis auf Weiteres die Zahlung nur mit Bargeld möglich. Die Stadtverwaltung arbeitet daran, die Störung schnell zu beheben.    

14. Februar 2023
Bad Bevensen
Von Michael Michalzik Bad Bevensen. Das Preisgericht hatte es im November bereits formuliert – am heutigen Dienstag hat sich auch der Ausschuss für Bau, Planung und Umwelt der Stadt Bad Bevensen mehrheitlich der Meinung angeschlossen: Künftig soll es kein Preisgeld von 1.000 Euro mehr für den Gewinner des jährlichen Bad Bevenser Umweltpreises geben. Medaille und Urkunden sollen ausreichen. Bürgermeister Jürgen Schliekau hatte einen entsprechenden Antrag im vorigen Jahr gestellt. Denn: In der Vergangenheit habe sich mehrfach gezeigt, dass es an Nachhaltigkeit gefehlt habe. Ausschussvorsitzen…