Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


10. Februar 2023
Uelzen
Uelzen. Die Stadtbücherei Uelzen lädt kommenden Dienstag, 14. Februar, von 15 bis 16.30 Uhr zu einem Onilo-Bilderbuchkino ein. Erzählt werden drei Geschichten und passend dazu auf der Leinwand illustriert. Die Veranstaltung ist für Kinder ab drei Jahren geeignet. Der Eintritt ist frei und ohne Voranmeldung. Gruppen werden gebeten, sich vorab anzumelden: Tel. 0581 800 6500 oder Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..  

09. Februar 2023
Uelzen
Ripdorfer Straße teils gesperrt Von Montag, 13. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 17. Februar, wird die Ripdorfer Straße in Uelzen im Abschnitt zwischen Lindenstraße bis Birkenallee für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund sind Tiefbauarbeiten zur Herstellung eines Kanalanschlusses. Vom Hammersteinkreisel aus ist die Ripdorfer Straße bis zur Lindenstraße befahrbar. Die Lindenstraße bleibt für den Verkehr frei. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Anliegerverkehr ist im gesperrten Abschnitt zugelassen. Radfahrende sowie Fußgänger können weiter passieren Rosenmauer kurzfristig gesperrt Am…

09. Februar 2023
Uelzen
Uelzen. Erfolgsgeschichte Uelzener Stadtgutschein: schmackhafte Burger, neue Sneaker oder doch etwas aus dem Baumarkt? Der Uelzener Stadtgutschein bietet mittlerweile eine Bandbreite an vielfältigen Möglichkeiten zum lokalen Einkaufen, welche sich stetig erweitern. Zum dreijährigen Jubiläum und der erreichten halben Million Euro an verkauften Gutscheinen lud das Stadtmarketing Uelzen die Teilnehmer zu einem gemeinsamen Treffen ein. Das Stadtmarketing Uelzen hat seit der Einführung Ende 2019 ein Gutschein-Netzwerk aus lokalen Geschäften und Gastronomen aufgebaut, welches Uelzener*innen die Mög…

09. Februar 2023
Uelzen
Uelzen. Das Stadtarchiv im Rathaus der Hansestadt Uelzen bleibt aus betrieblichen Gründen von Montag, 13. Februar, bis einschließlich Montag, 20. Februar, geschlossen.  

09. Februar 2023
Uelzen
Uelzen. Bei den Stadtwerken Uelzen spricht man von einem „Meilensteinprojekt“ – und greift damit nicht zu kurz: Als weiterer wichtiger Baustein stellt mycity als Betreiber des ÖPNV in der Hansestadt den kompletten Stadtbusverkehr auf batteriebetriebene Modelle um. Bie Umstellung der Stadtbuslinien ist im vollem Gange und läuft noch bis voraussichtlich Ende März, erläutert eine Unternehmenssprecherin auf Anfrage der Uelzener Nachrichten.  Sieben moderne Niederflurbusse werden auf sechs Linien im rollierenden Verfahren eingesetzt. DerStrom stammt ausschließlich aus regenerativen Energien. Rund…

08. Februar 2023
Uelzen
Uelzen. Am Donnerstag, 9. Februar, in der Zeit von 8 bis 16 Uhr, finden Baumfällarbeiten an der Landesstraße 250 im Bereich Uelzen statt. Notwendige Arbeiten, die bereits am Dienstag, 7. Februar stattfanden, werden fortgesetzt. Betroffen ist der Abschnitt vom Ortsende-Schild der Hansestadt über rund 300 Meter in Richtung Ebstorf. Während der Baumfällungen wird die Straße jeweils für einen kurzen Zeitraum gesperrt. Der Verkehr wird mit einer Ampelanlage geregelt.  Der Geh- und Radweg ist ebenfalls von den kurzzeitigen Sperrungen betroffen. Der dortige Einsatz der Stadtforst ist umfangreicher a…

08. Februar 2023
Uelzen
Uelzen. Die Stadtbücherei Uelzen lädt wieder zu Kinderveranstaltungen ein: Am Donnerstag, 9. Februar, findet um 10 Uhr das Bilderbuchkino mit Lore Meine statt. Gelesen wird „Elmars großer Tag“ von David McKee. Um 15 Uhr geht es für 6- bis 13-Jährige weiter mit dem Konsolenspiele-Nachmittag. Bis 17 Uhr kann an der Konsole und großer Leinwand gespielt und sich bei Mario Kart oder Wii Sports gemessen werden. Die Veranstaltungen sind kostenlos, Anmeldungen nicht erforderlich.  

07. Februar 2023
Uelzen
Von Michael Michalzik Uelzen. Uelzens Verkehrswege in die Zukunft: Während der Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Klimaschutz unter erstmaligem Vorsitz von Judith Libuda (Bündnis 90/Die Grünen) wurde Dienstag das mit Spannung erwartete nachhaltige Mobilitätskonzept für die Hansestadt Uelzen vorgestellt. Wohin der Weg führen soll, skizzieren die Büros plan:mobil und LK Argus seit einiger Zeit gemeinsam mit der Stadtverwaltung sowie den Uelzener Bürgerinnen und Bürgern. Es hat zum Thema bereits eine Reihe von Lenkungssitzungen, regionale Konferenzen und Interviews mit Experten gegeben. D…

07. Februar 2023
Uelzen
Uelzen. Die besonderen Maßnahmen zum Energiesparen enden in der Hansestadt Uelzen voraussichtlich Mitte April. Der Zeitpunkt entspricht der Laufzeit der „Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen“ der Bundesregierung. Über die Betriebszeiten der Straßenbeleuchtung ab diesem Zeitpunkt werden die politischen Gremien noch einmal gesondert beraten. Die Straßenbeleuchtung reduzieren, auf das Duschen in den städtischen Grundschul-Sporthallen verzichten, Stadthalle und St.-Viti-Kapelle schließen, die Stadtmauer sowie andere Denkmäler nicht beleuchten oder öf…