Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


24. März 2025
Uelzen
Uelzen. Am kommenden Samstag, 29. März, um 10 Uhr, startet der Uelzener Frühjahrsputz auf dem Herzogenplatz vor dem Rathaus. „„Ob Groß, ob Klein, alleine oder in der Gruppe, als Verein oder Organisation – alle sind herzlich eingeladen, Straßenränder, Gehwege oder Grünflächen von achtlos entsorgtem Müll zu befreien und unsere Stadt für die warme Jahreszeit herauszuputzen“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Wer dabei sein möchte, kann sich per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anmelden und sein Wunschgebiet fürs Säubern…

24. März 2025
Uelzen
Uelzen. Das neue Fahrradmuseum Uelzen startet eine außergewöhnliche Aktion: Gesucht wird die älteste noch aktive Radfahrerin oder der älteste aktive Radfahrer Niedersachsens. Die Aktion beginnt am 28. März 2025 und endet mit einer feierlichen Siegerehrung am 18. Mai 2025, dem Internationalen Museumstag. Ziel ist es, die Bedeutung von Mobilität und Bewegung im Alter hervorzuheben und die langjährige Begeisterung für das Fahrradfahren zu würdigen.  Ob klassisches Hollandrad, modernes E-Bike, nostalgisches Rennrad oder robustes Mountainbike - das Fahrrad steht für Freiheit, Gesundheit und Leben…

24. März 2025
Bienenbüttel
Bienenbüttel. Nach über vier Jahrzehnten ehrenamtlicher Tätigkeit im Deutschen Roten Kreuz nimmt Marie-Luise Held nun Abschied von ihrem aktiven Engagement – nicht ohne mit einem Lächeln zurückzublicken. „Ich habe das immer sehr gerne gemacht, aber es ist Zeit, den Posten abzugeben.“ Ein Leben für das DRK Geboren in Hohnstorf, engagiert sich Marie-Luise Held bereits seit 1983 im DRK. Nach ihrer Zeit in Goslar, wo sie ihre Meisterprüfung in ländlicher Hauswirtschaft absolvierte, und fast drei Jahrzehnten in Bredenbeck, zog sie 2004 zurück in ihre Heimat nach Hohnstorf. Dort suchte sie den Ko…

24. März 2025
Uelzen
Uelzen. Die Verkehrswacht Uelzen bietet am Montag, 7. April von 8.30 bis 13 Uhr den Kurs „Fit im Auto“ an. Daran teilnehmen können Autofahrende ab 65 Jahren. Die Teilnahme kostet 40€, für Mitglieder 30€. Treff ist im Kreishaus Uelzen.   Inhalt des Kurses: Während des Kurses haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, mit dem eigenen Auto ein Verkehrssicherheitstraining zu absolvieren und mit einem Fahrlehrer im Fahrschulwagen eine „Rückmeldefahrt“ zu machen. Vorweg können einer Polizeibeamtin Fragen zum Straßenverkehr gestellt werden.

24. März 2025
Uelzen
Uelzen. Welche Namen tragen Deutschlands Pferde am häufigsten? Die Uelzener Versicherungen, der führende Tierversicherungsspezialist hierzulande, stellen die beliebtesten Pferdenamen vor. Das Ranking basiert auf über 280.000 erfassten Pferdenamen, die die Uelzener zu diesem Zweck ausgewertet hat. Unterschiedliche Schreibweisen wurden zusammengefasst.  Spitzenreiter ist Max bei den Hengsten und Wallachen. Auf den weiteren Rängen folgen Merlin und Jack in der männlichen Namenskategorie, Donna und Luna in der weiblichen sowie bei den Unisex-Namen Charly und Sunny. Fast alle Pferdenamen in den T…

23. März 2025
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Vor wenigen Tagen fand die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Bevensen statt. Doch es war keine gewöhnliche Versammlung: Erst zum zweiten Mal seit Bestehen des Ortsvereins wurde die Willy-Brandt-Medaille verliehen. Sie ist die höchste Auszeichnung, die die SPD zu vergeben hat. Sie ging an Knut Markuszewski. Die Versammlung begann mit Berichten über die Arbeit der letzten Jahre. „Wir waren in den letzten Jahren die aktivste Partei in Bad Bevensen. Ob die Dialogforen Ehrenamt und Gesundheitspolitik, Auf-ein-Wort mit Olaf Lies, das Kegelturnier oder unsere Fahrt zur Gedenk…

23. März 2025
Uelzen
Uelzen. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Hansestadt Uelzen setzt sich für eine familienfreundlichere Innenstadt ein. Mit einem neuen Antrag fordern sie die Errichtung eines Spielplatzes auf der Freifläche südwestlich des Herzogenplatzes, der seit 2022 auch „Platz der Kinderrechte“ ist. Der Spielplatz soll Teil des Projekts „Grünband Ilmenau-Aue“ werden und sowohl Kleinkindern als auch älteren Kindern attraktive Spielmöglichkeiten bieten. Sitzmöglichkeiten und schattenspendende Elemente sollen das Konzept ergänzen. „Die Uelzener Innenstadt ist mit ihren Cafés, Geschäften und Markt…

21. März 2025
Uelzen
Uelzen. Das Bürgeramt der Hansestadt Uelzen wird modernisiert und von Mittwoch, 26. März, bis voraussichtlich 14. April umgebaut. Alle Dienstleistungen werden in dieser Zeit in den Räumen 8 und 9 angeboten. Bürgerinnen und Bürger melden sich vor ihrem Termin am bekannten Terminal im Eingangsbereich an. Der Wartebereich befindet sich an neuer Stelle und ist ausgeschildert.

21. März 2025
Ebstorf
Ebstorf. Per Kran fliegt die nigelnagelneue Plattform des Edelstahl-Sprungturms ins Ebstorfer Wald@mar ein. Damit fügt sich ein weiteres kleines Mosaikstück des großen Ganzen zusammen. Die Plattform wird auf den bereits aufgestellten Sockel montiert und schon wird immer weniger Fantasie benötigt, um sich vorzustellen, wie das Freibad nach den Arbeiten aussehen wird. Auch die kleine Ausgabe des Sprungturms – das Ein-Meter-Brett – ist bereits installiert. Gleichzeitig bereiten die Mitarbeiter des Gartenbaubetriebs die Pflasterung der Wege vor. „Es geht voran“, freut sich Badleiter Dominik Wolf…