Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


26. März 2025
Westerweyhe
Westerweyhe. Kaum jemand kennt die ehemalige innerdeutsche Grenze, auch Eiserner Vorhang genannt, so gut wie Dietrich-Wilhelm Ritzmann. Seit Jahrzehnten sammelt Ritzmann Grenz-Relikte für sein Grenzlandmuseum, so kamen im Laufe der Jahrzehnte Tausende Ausstellungsstücke zusammen. Über 40 Uniformen von Zoll, Grenzschutz, Stasi und Angehörigen der NVA-Grenztruppen wie auch Orden, Dokumente und unzählige Fotos hat der Sammler zusammengetragen. Die Exponate stehen in seinem Museum zum Anschauen bereit. Nach der Wiedervereinigung 1989 waren die Menschen erleichtert und glücklich und beeilten sich…

26. März 2025
Uelzen
Uelzen. Mit dem Projekt „Mit dem Fahrrad Bäume pflanzen“ setzt die HeideRegion Uelzen, Tourismusorganisation des Landkreises Uelzen, ein klares Zeichen für nachhaltigen Tourismus und Klimaschutz. Ziel ist es, Streuobstwiesen und -alleen langfristig als wertvolle Kulturlandschaften zu bewahren und ihre ökologische Funktion zu stärken. In Kooperation mit dem Naturschutzbund (NABU) Uelzen wird mit den gesammelten Spenden die Pflanzung und Pflege alter, regionaler Obstsorten wie des Uelzener Rambour und des Uelzener Kalvill finanziert. Ein wichtiger Meilenstein wurde nun erreicht: die erste Spend…

26. März 2025
Uelzen
Uelzen. An der Kreuzung Bahnhofstraße/Ringstraße in der Hansestadt Uelzen sorgt ab heute ein neues Hinweisschild für mehr Sicherheit: Es fordert Fahrzeuge aus Richtung Innenstadt kommend auf, sich rechts auf der Fahrbahn einzuordnen. So bleibt ausreichend Platz für entgegenkommende Radfahrende. Die Bahnhofstraße ist in diesem Bereich eine Einbahnstraße – wer dort in die Ringstraße abbiegen will, ordnet sich oft zur linken Seite ein. Zu beachten ist aber, dass die Bahnhofstraße in diesem Teilabschnitt für Radfahrende in beide Richtungen freigegeben ist. Das neue Hinweisschild soll dazu beitra…

26. März 2025
Ebstorf
Ebstorf. Am kommenden Sonntag, 29. März,in der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr findet der diesjährige Müllsammeltag im Klosterflecken Ebstorf statt. Materialien werden bereitgestellt, und der Start- und Endpunkt ist der Schützenplatz. Wer vorher oder nachher sammeln möchte, kann die Säcke gerne dazu stellen. Um 12 Uhr gibt es dann noch eine Kleinigkeit als Dankeschön.

26. März 2025
Hösseringen
Hösseringen. In der Museumsschmiede des Museumsdorfs  Hösseringen wird ab sofort ein besonderer Kurs zum Schmieden eigener Ringe, Eheringe oder Freundschaftsringe angeboten. Jeden zweiten Samstag im Monat können Paare, Freundinnen und Freunde Ringe selbst gestalten und zusammen eine bleibende Erinnerung schaffen. Unter Anleitung des Schmieds Jürgen Neumann und in der einzigartigen Atmosphäre der Museumsschmiede wird es kreativ! 75 Euro pro Person/Ring aus Monostahl, 100 Euro pro Person/Ring aus Damaszenerstahl (inkl. Eintritt), Anmeldung bei Jürgen Neumann unter Diese E-Mail-Adresse ist vor…

25. März 2025
Uelzen
Uelzen. Die Dauerbaustelle bleibt weiter bestehen: Die Deutsche Bahn teilt mit, dass die Öffnung der Bahnhofstraße für Fußgänger:innen und Radfahrende nicht wie geplant umgesetzt werden. Eine entsprechende Kommunikation hat die Verwaltung der Hansestadt Uelzen jetzt öffentlich gemacht.  Aus Sicherheitsgründen an den Baugruben muss die Straße für alle Verkehrsteilnehmenden bis auf Weiteres in der Woche gesperrt bleiben. Eine Öffnung am Wochenende von Freitag 16 Uhr bis zum Montag 7 Uhr wird es weiterhin geben. Geplant war, dass die Straße ab Montag, 17. März, jeweils von Montag bis Freitag j…

25. März 2025
Uelzen
Uelzen. Die Bücherei der Hansestadt Uelzen beteiligt sich am Freitag, 4. April, an der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnet sie ihre Türen von 10 bis 21 Uhr. „Wir möchten zeigen, wie vielseitig unsere Bücherei ist und freuen uns auf viele Interessierte“, sagt Büchereileiterin Linda Schützhold. Besuchende können nicht nur Bücher und andere Medien ausleihen oder lesen, sondern auch Leseausweise erhalten und ein buntes Programm genießen: Von 16 bis 18 Uhr gibt es ein Kinderprogramm mit Bilderbuchkino, Basteln und vielem mehr. Von 18…

25. März 2025
Ebstorf
Ebstorf. Bei der Jahreshauptversammlung des TuS Ebstorf am kommenden Freitag um 19 Uhr im Unteren Krug wird Vorsitzender Heiko Senking sein Amt vorzeitig zur Verfügung stellen und eine Nachfolgerin präsentieren. Senking: "Nach fast zwölf Jahren ist es nun an der Zeit für mich, die Geschicke zu übergeben. Und wenn sich solch ein Chance bietet, muss man diese auch ergreifen. Ich blicke auf bewegte Zeiten mit Corona, aber auch Höhepunkte wie die Erfolge mit den Heide-Knights zurück. Das alles war aber nur mit diesem Vorstand und euch allen möglich. Die Plätze und auch die Hallen sind in einem s…

24. März 2025
Oldenstadt
Oldenstadt. Mit einem Blick in die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Oldenstadt eröffnete Ortsbrandmeister Markus Ebers die 89 Hauptversammlung. Er konnte zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung, Kirche, Nachbarwehren sowie Vertreter der Schützengilde und der örtlichen Wirtschaft begrüßen. Auch viele aktive und ehemalige Kameradinnen und Kameraden sowie Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr waren der Einladung gefolgt. Ebers nutzte die Gelegenheit, um in seiner letzten Versammlung als amtierender Ortsbrandmeister persönliche Worte an die Anwesenden zu richten. Nach insgesamt 16 Jah…