Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


18. November 2024
Uelzen
Uelzen. Hilfspakete für Südosteuropa sowie für bedürftige Personen in Deutschland: Mit der Aktion Weihnachtstrucker unterstützen die Johanniter Menschen in Not. Bürgerinnen und Bürger, die helfen und Päckchen füllen, können diese ab sofort auch im Rathaus der Hansestadt Uelzen abgeben. Noch bis zum 13. Dezember wird gesammelt. Die Päckchen werden nach einer vorgegebenen Packliste befüllt. Darauf stehen Produkte wie Zucker, Mehl und Seife, aber auch Geschenke für Kinder. Genaue Informationen – auch zu weiteren Abgabestationen in der Umgebung – gibt es unter www.johanniter.de/weihnachtstrucker…

18. November 2024
Uelzen
Uelzen. Im Uelzener Stadtgebiet müssen sich Verkehrsteilnehmer aif Beeinträchtigungen einstellen - unter anderem zur Vorweihnachtszeit: Von-Estorff-Straße gesperrt Die Von-Estorff-Straße in Uelzen ist am Mittwoch, 20. November, sowie Donnerstag, 21. November, für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund ist die Wiederherstellung der Fahrbahn nach einem Wasserrohrbruch. Sperrungen Vorweihnachtszeit: Pyramide: Der Aufbau der großen Weihnachtspyramide startet: Die Gudesstraße in Uelzen ist von Donnerstag, 21. November, bis 30. Dezember, ab Rademacherstraße bis Altes Rathaus für den Fahrzeugverkeh…

18. November 2024
Uelzen. Ab dem 29. November kehrt mycity on ice nach zweijähriger Pause zurück auf den Herzogenplatz – und das mit einem neuen, nachhaltigeren Konzept. Mit modernster Technik schaffen die Stadtwerke so eine Veranstaltung, die Umweltschutz und Winterspaß vereint. „Die Stadtwerke Uelzen stehen für Klimaschutz. Uns ist bewusst, dass die Eisbahn in Zeiten wie diesen auch kritisch betrachtet wird. Gleichzeitig haben wir aus der Bevölkerung in den letzten beiden Jahren Pause viele Rückmeldungen erhalten, die zeigen, wie wichtig dieses Event für die Menschen in Uelzen ist. Deshalb haben wir uns vie…

16. November 2024
Ebstorf
Ebstorf. Am 14.11.2024 fand der diesjährige Umwelttag im Klosterflecken Ebstorf statt. Bügermeister Heiko Senking: "Viele motivierte Soldaten unserer Patenkompanie, die gerade von einem Auftrag zum nächsten hetzen, sammelten trotzdem für die Kriegsgräberfürsorge, reinigten das Ehrenmal und den Ehrenhain. Ein mehr als tolles Zeichen des Zusammenhaltes wie ich finde, dafür meinen allerhöchsten Respekt. Vielen Dank an Petra Schlechter und Jens Ziegeler für die super Betreuung der Truppe." Fotos: privat

16. November 2024
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Der „Buch Lovers Club“ trifft sich zum Bundesweiten Vorlesetag: Jugendliche erzählen über ihre Lieblingsbücher „Der Bundesweite Vorlesetag“ ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest. Jedes Jahr im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Aus diesem Anlass organisiert der Förderverein der Bibliothek Bad Bevensen für Jugendliche eine öffentliche Veranstaltung. In lockerer Atmosphäre werden die Teilnehmer: innen über ihre Lieblingsbücher erzählen und über ihre Leidenschaft, neue B…

15. November 2024
Bienenbüttel
Von Michael Michalzik Bienenbüttel. Fast auf den Tag genau 50 Jahre, nachdem der Grundstein für die frühere Ilmenauhalle gelegt wurde, gab es heute in Bienenbüttel an gleicher Stelle wieder Grund zu großer Freude: Bürgermeister Dr. Merlin Franke legte gemeinsam mit Gästen den Grundstein für das künftige Mehrzweckzentrum, dem zukunftsgerichteten Nachfolger der abgängigen Vorgänger-Halle. Vor den geladenen Gästen wie Landrat Dr. Heiko Blume, dem CDU-Bundestagsabgeordneten Henning Otte, den Landtagsabgeordneten Jan Henner Putzier (SPD) und Jörg Hillmer (CDU), Anjani Willing, Niederlassungsleit…

14. November 2024
Uelzen
Uelzen. Auf Initiative der Stadtverwaltung fand am Dienstag ein Treffen mit Projektverantwortlichen der Deutschen Bahn (DB) an der Bahnunterführung Bahnhofstraße in Uelzen statt. Bürgermeister Jürgen Markwardt forderte, den Weg unter der Brücke schnellstmöglich zu asphaltieren. Dies und auch den Winterdienst für diese Strecke hat die DB im Gespräch zugesagt. „Es ist der Stadt wichtig, die Sicherheit und den Komfort für Fußgänger, Radfahrer und Menschen mit Handicap zu erhöhen“, sagt Markwardt. Der Durchgang bleibt laut DB zunächst für Fußgänger und Radfahrer durchgehend geöffnet. Eine Sperrz…

14. November 2024
Uelzen
Uelzen. Im Gebiet der Hansestadt gibt es wieder Verkehrsbeeinträchtigungen:  Parkplatz Alewinstraße/Luisenstraße gesperrt Der Parkplatz Alewinstraße/Luisenstraße in Uelzen ist am Montag, 18. November, gesperrt. Grund sind Baugrunduntersuchungen. Wie berichtet, plant die Volksbank auf der Fläche einen Neubau für Büros sowie Wohnungen. Bis zum Beginn der Bautätigkeiten wird der Stellplatz von der Hansestadt weiter betrieben und bewirtschaftet. Ostermarsch gesperrt Die Straße Ostermarsch (ab Hausnummer 3c) im Uelzener Ortsteil Kirchweyhe ist am Montag 18. November, von 8 bis 16 Uhr, für den F…

14. November 2024
Uelzen
Uelzen. Vor 40 Jahren startete das erste Festival: Die Uelzener Filmtage feiern Jubiläum von Freitag, 22., bis Sonntag, 24. November, im Kinder- und Jugendzentrum Baxx der Hansestadt, in der Gartenstraße 5. 28 Filme von Schülerinnen und Schülern aus ganz Niedersachsen wetteifern um den Hauptpreis – die Uelzener Filmrolle, dotiert mit 500 Euro. Gäste sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Uelzens stellvertretende Bürgermeisterin Kristina Nenke und Stefanie Fischer, Vorstandsmitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Jugend & Film Niedersachen, eröffnen den Filmwettbewerb offiziell a…