Stadt und Kreis
12. November 2024
Uelzen
Aus der Sitzung des Rates der Hansestadt Uelzen am 11.11.2024
Uelzen. Beschlüsse aus der jüngsten Sitzung des Rats der Hansestadt Uelzen vom Montag:
Veränderungen im Rat Dr. Timo Viehl (Bündnis 90/Die Grünen) ist neues Mitglied des Rates der Hansestadt Uelzen. Er rückt für Ella Marie Khalsa nach, die auf ihr Mandat verzichtet hat. Bürgermeister Jürgen Markwardt hat Viehl offiziell als Ratsmitglied verpflichtet. Ebenfalls verpflichtet wurde Elke Schulze (Bündnis 90/Die Grünen), die bereits für Michelle Bruns nachgerückt ist, an der letzten Ratssitzung aber nicht teilnehmen konnte. Melanie Kamschütz (vormals FDP-Fraktion) hat sich mit Wirkung ab 1. Oktob…
12. November 2024
Uelzen
Stadtverwaltung öffnet später - Bücherei auch betroffen
Uelzen. Das Rathaus der Hansestadt Uelzen öffnet am Mittwoch, 20. November, aufgrund einer Personalversammlung erst um 13 Uhr. Auch das Bürger- und Standesamt sowie die Stadt- und Touristinformation sind betroffen. Stadtbücherei Uelzen sowie Stadtmarketing öffnen ihre Türen an diesem Tag ebenfalls ab 13 Uhr.
12. November 2024
Aue
Schleuse Uelzen: 85 Tonnen schwere Tore werden ausgehängt
Esterholz. Wartungsarbeiten am Untertor der Schleuse Uelzen II: Seit Montag werden verschlissene Lager am unteren Schleusentor erneuert. Die beiden jeweils 85 Tonnen schweren Stemmtorflügel müssen dafür mit einem 750-t- Kran ausgehoben und in der Schleusenkammer abgestellt werden. Nach dem Aushub führt eine Fachfirma gemeinsam mit Mitarbeitenden des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts MLK / ESK die Arbeiten an den Lagerungen durch.
In der 2006 in Betrieb gegangenen Schleuse überwinden die Schiffe einen Höhenunterschied von 23 Metern. Für einen Schleusenvorgang müssen 59.000 Kubikmete…
11. November 2024
Uelzen
Gerade eben im Rat der Hansestadt Uelzen: Spenden für Schule und Feuerwehren genehmigt
Uelzen. Die Hansestadt Uelzen kann sich über mehrere Spenden freuen. Formal musste der Rat der Hansestadt Uelzen in seiner heutigen Sitzung diesen Geldspenden zustimmen, was einstimmig geschah.
Das Helios Klinikum hat einen Spendenlauf für die Organisationen, deren Einsatzkräfte in der Brandnacht vom 04.01.2024 vor Ort geholfen haben, durchgeführt. Es wurde eine Summe von 3.800 € erlaufen. Diesen Betrag hat das Klinikum nun der Hansestadt Uelzen gespendet, mit der Bitte es an die Feuerwehr Uelzen weiterzuleiten.
Der Förderverein der Grundschule Sternschule möchte der Hansestadt Uelzen Geld…
11. November 2024
Uelzen
Heute Abend tagt der Rat der Hansestadt Uelzen
Uelzen. Der Rat der Hansestadt Uelzen tagt am heutigen Montag ab 18 Uhr im Ratsaal des Rathauses.
Wie gewohnt erfahren Sie die wichtigen Entscheidungen als erstes aktuell aus den Uelzener Nachrichten.
Vor allem wird es heute um Personalien gehen. Seit der Kommunalwahl 2021 ist im Rat der Hansestadt viel geschehen. Im Ergebnis löste sich unter anderem die FDP-Fraktion auf, nachdem Melanie Kamschütz sich Ende September der CDU anschloss. Die CDU-Fraktion zählt seitdem 14 Mitglieder.
Mit Mitteilung vom 21.10.2024 wurde von Ratsherrn Ralf Munstermann die Gründung der UWG-FDP-WFUE-Gruppe angeze…
11. November 2024
Uelzen
Gemeinsam für Weihnachtsstimmung: Kinder schmücken die Tannenbäume der Innenstadt - Das Stadtmarketing Uelzen lädt zum Verschönern der Bäume vor dem Alten Rathaus am 29. November ein
Uelzen. Ab dem 29. November weihnachtet es in der Hansestadt: Der Weihnachtsmarkt wird eröffnet, die Weihnachtsbeleuchtung wird eingeschaltet und das erste winterliche Heißgetränk getrunken. Der Adventskalender öffnet einen Tag später das erste Türchen. Die Eventfläche rund um den Kalender soll auch dieses Jahr im Rahmen des Weihnachtszaubers festlich hergerichtet werden. Rund 80 Tannenbäume werden vor dem Alten Rathaus aufgestellt, die individuell verschönert werden können. Das Stadtmarketing-Team lädt hierzu Kindergärten, Schulen und Familien ein, die aufgestellten Tannenbäume mit selbst ge…
10. November 2024
Ebstorf
Silberne Münze des Klosterfleckens Ebstorf für Arnhild Ziegeler
Ebstorf. Arnhild Ziegeler hat jetzt die silberne Münze des Klosterfleckens Ebstorf aus den Händen von Bürgermeister Heiko Senking überreicht bekommen. Frau Ziegeler ist seit vielen Jahren im SoVD-Ortsverband stark engagiert und hat hunderte von Menschen zu Geburtstagen oder im Fall einer Erkrankung besucht. Senking: "Die Ehrung erfolgt für herausragendes ehrenamtliches Engagement."
Foto: privat
10. November 2024
Uelzen
Tolles Angebot, große Nachfrage: Hochzeitsmesse "Ich. Du. Passt" im Theater an der Ilmenau
Uelzen. Am heutigen Sonntag drehte sich im Theater an der Ilmenau alles um den schönsten Tag im Leben. Bei der zweiten Auflage der Uelzener Hochzeitsmesse " Ich. Du. Passt." präsentierten sich viele Aussteller aus allen wichtigen Bereichen: Live-Musik, Catering, Hochzeitsauto, Fotograf, Make-Up, Reise, Schmuck, Tanzschule, Hochzeitskleider, Festliche Abendgarderobe, Hochzeitsdeko, Veranstaltungstechnik, Eventzubehör. Ein toller Tag mit ganz besonderer Atmosphäre.
Fotos: privat
09. November 2024
Uelzen
Hansestadt Uelzen gedenkt Opfern der Pogromnacht
Uelzen. Die Hansestadt Uelzen gedachte heute, 9. November, der Opfer der Pogromnacht im Jahr 1938. Bürgermeister Jürgen Markwardt und Pröpstin Wiebke Vielhauer legten einen Kranz am Mahnmal vor dem Rathaus nieder. Dabei wurden sie von den Pfadfinderinnen und Pfadfindern des Stammes St. Hubertus begleitet, die die Namen von 50 ermordeten jüdischen Uelzener Bürgerinnen und Bürger verlasen.
„In der heutigen Zeit der Unsicherheit wird der Wert einer Veranstaltung, wie wir sie heute hier erleben, ganz besonders deutlich. Wir brauchen die Erinnerungskultur, wir brauchen die Gedenkkultur. Wir dürfe…