Stadt und Kreis
05. November 2024
Uelzen
Fit fürs Babysitting?! Kurs startet - Familien-Servicebüro der Hansestadt sucht Jugendliche
Uelzen. Das Familien-Servicebüro der Hansestadt Uelzen sucht Babysitter für die Vermittlung an interessierte Eltern. Hierfür werden Jugendliche ab 14 Jahren bei der Evangelischen Familien-Bildungsstätte Uelzen vorbereitet: Ein Qualifizierungskurs startet am 14. November und umfasst vier Nachmittage sowie zwei Samstage. Hier lernen die Teilnehmenden alles Wichtige über den Umgang mit Babys, deren spielerische Förderung und die Grundlagen frühkindlicher Entwicklung. Auch Erste-Hilfe-Maßnahmen in Notfällen und das ABC der Kommunikation zwischen Eltern und Babysittern stehen auf dem Programm.
„W…
05. November 2024
Uelzen
Wunderschöne Bilder für einen grenzlosen Frieden: Leny Nagy ist Siegerin des Lions-Plakatwettbewerbs
Uelzen. Grenzenloser Frieden – so lautet das Motto des diesjährigen Lions-Friedensplakatwettbewerbs, an dem sich 29 Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse des Herzog-Ernst-Gymnasiums beteiligt haben. Die Siebtklässlerin Leny Nagy konnte mit ihrem Plakat die Jury überzeugen und wird am Landesentscheid teilnehmen. Außerdem erhält sie vom Lions Club Uelzen ein Preisgeld von 50 Euro. Die Plätze zwei (Philina Sophia Schönfeld) und drei (Kathera Farzam) erhalten 30 bzw. 20 Euro. „Wir freuen uns über die rege Beteiligung an dem Wettbewerb und drücken Leny die Daumen, dass sie auch auf den wei…
04. November 2024
Bevensen-Ebstorf
95 Jahre Bad Bevensen und die Verbindung zum Niederdeutschen - Empfang im Kurhaus für alle Einwohnerinnen und Einwohner
Bad Bevensen. Vor fünf Jahren hat die Stadt Bad Bevensen erstmals zum Stadtempfang eingeladen. Mit diesem Empfang wird jedes Jahr an die Verleihung der Stadtrechte am 12. November 1929 erinnert. Passend zum Empfang gibt es eine Laudatio seitens einer Rednerin oder eines Redners, die eng mit der Stadt verbunden sind. In diesem Jahr sind es Marianne Ehlers und Uli Wellmann. Die Vorsitzende des Vereins Bevensen-Tagung berichtet über Deutschlands älteste Literaturtagung, ihre Geschichte und ihren Weg in eine positive Zukunft. Die Jahrestagung für Niederdeutsch ist eng verbunden mit der Stadt Bad…
04. November 2024
Uelzen
Hansestadt Uelzen startet Unternehmensbefragung - Wirtschaftsstandort soll gestärkt werden
Uelzen. Die Wirtschaftsförderung der Hansestadt Uelzen lädt die ansässigen Unternehmen ein, an einer Online-Befragung teilzunehmen. Ziel der rund 20-minütigen Umfrage ist, die Stärken und Herausforderungen des Wirtschaftsstandorts Uelzen zu identifizieren. „Die Einschätzungen der Betriebe sind wichtig, um Maßnahmen für eine nachhaltige, wirtschaftliche Entwicklung zu erarbeiten. Nur wenn wir wissen, wo die Unternehmen Unterstützungsbedarf haben, können wir unseren Service und die strategische Planung gezielt an diesen Bedürfnissen ausrichten“, erklärt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Die Umfra…
04. November 2024
Uelzen
Stadtrat Uelzen: SPD und Bündnis 90/Die Grünen bilden ab sofort gemeinsame Gruppe
Uelzen. Die Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat der Hansestadt Uelzen haben heute offiziell bekannt gegeben, dass sie ab sofort eine gemeinsame Gruppe im Stadtrat bilden werden. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die politischen Kräfte zu bündeln, um zukünftig gemeinsame Anliegen noch effektiver im Rat vertreten und umsetzen zu können.
Die neue Gruppe wird unter dem Vorsitz von Klaus Knust (SPD) stehen. Als stellvertretende Vorsitzende wurde Judith Libuda von den Grünen gewählt. Beide Fraktionen sehen in dieser Kooperation eine große Chance, um die politischen Ziele bei…
04. November 2024
Uelzen
Uelzener Landwirt Thorsten Riggert: „2024 ist ein Rekordjahr für Niedersachsens Kartoffel-Erzeuger“
Uelzen. „Auf eine Stelle nach dem Komma will ich mich nicht festlegen, aber in jedem Fall ist das Jahr 2024 ein Rekordjahr für Niedersachsens Kartoffel-Erzeuger“, sagt der Uelzener Landwirt und Pflanzenbauexperte Thorsten Riggert im Gespräch mit dem Landvolk-Pressedienst. Damit bestätigt Riggert die Prognosen, wonach trotz Nässe und damit einhergehend hohem Druck durch Kraut- und Knollenfäule ein Mehrertrag im zweistelligen Prozentbereich im Vergleich zum Vorjahr bei der jetzt zu Ende gehenden Kartoffelernte erzielt werden konnte. Grund ist die deutliche Flächenausweitung, die dank der guten…
03. November 2024
Bad Bevensen
Bevenser Gilde: Königsball 2024 zu Ehren Seiner Majestät Paul Robert van der Schans
Bad Bevensen. Am 2.11.2024 feierte die Bevenser Gilde e.V. von 1220 ihren traditionellen Königsball zu Ehren der amtierenden Majestät Paul Robert van der Schans im Kurhaus in Bad Bevensen.
Knapp 2000 Gäste aus Gilde, Kloster, Politik, befreundeten Vereinen, Patenboot und Familie feierten einen rauschenden Ball.
Nach einem vorzüglichen Menü und verschiedenen Reden wurde bis in die frühen Morgenstunden, zu der Musik der Band Fair Play aus Hannover, getanzt und gefeiert.
Natürlich wurden auch Siegerehrungen vorgenommen. Unter anderem konnte sich die Schützenkompanie beim Kompanievergleichssch…
03. November 2024
Wieren
Wieren2030: Stammtisch und Terminabsprache in Ostedt - Auch Tante Enso ist ein Thema
Wieren. Gleich zwei Veranstaltungen hat die Bürgerinitiative Wieren2030 in das Gasthaus Hamann in Ostedt verlegt. Am Dienstag, 12. November, 19 Uhr, treffen sich die Vereinsvertreter der umliegenden Dörfer, um die Veranstaltungstermine abzusprechen. Um 19.30 Uhr beginnt der öffentliche Stammtisch. Es gibt einiges zu diskutieren. Ein Resümee der durchgeführten Veranstaltungen und der Blick auf die anstehende Eröffnung des Minisupermarktes „Tante Enso“ in Wieren stehen im Mittelpunkt.
Gleich von mehreren Zukunfts- und Infrastrukturprojekten sind fast alle Orte rund um Wieren betroffen. Wie g…
03. November 2024
Ebstorf
Zweiter Laubtag in Ebstorf mit 179 Anlieferungen - Nächster Termin mit Abholung am 23. November
Ebstorf. Zweiter Laubtag der Saison in Ebstorf: Laut Bürgermeister Heiko Senking gab es am Samstag 179 Anlieferungen zu verzeichnen: "Es gab viel zu tun für uns. Vielen Dank den fünf Ratsherren und zwei Mitarbeiters des Betriebshofes, dass wir das gemeinsam anbieten und umsetzen konnten." Der nächste Laub- und dann auch Strauchtag, sogar mit Abholung, ist am 23. November in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Betriebshof. Dann wird auch eine Abholung geben. Dazu werden verbindliche Anmeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein…