Stadt und Kreis
30. Oktober 2024
Uelzen
Cannabis: Bissendorfer Resolution zeigt Grenzen der Städte, Gemeinden und Samtgemeinden auf – Kontrollen von Kiffern nicht möglich – Karl-Heinz Günther: Belastungsgrenzen der Kommunen sind erreicht
Uelzen/Bissendorf. Das Präsidium des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes (NSGB) hat bei seiner jüngsten Sitzung in Bissendorf (Landkreis Osnabrück) eine Resolution zur Überlastung der Kommunen verabschiedet. Als ein Ergebnis setzt das NSGB-Präsidium ein Zeichen und stellt fest, dass ein Vollzug des Konsumcannabisgesetzes durch die gemeindliche Ebene schlichtweg nicht möglich sei.
NSGB-Präsident Dr. Marco Trips findet hierzu deutliche Worte: „Unsere Städte, Gemeinden und Samtgemeinden sind am Limit. Wir haben einen Punkt erreicht, an dem es nicht mehr weitergehen kann. Die Freigabe v…
30. Oktober 2024
Ebstorf
Ebstorf: Gruppe SPD/Grüne will Ausweitung von Tempo-30-Bereich in der Hauptstraße
Gruppe SPD/Grüne
Klosterflecken Ebstorf Ebstorf, 28. 10. 2024
An den Klosterflecken Ebstorf
Rathaus
Hauptstraße 30
29574 Ebstorf
Antrag zur Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h in der Hauptstraße in Ebstorf zwischen der bestehenden Begrenzung Höhe Gaststätte Unterer Krug und der Einmündung Winkelplatz (Katholische Kirche)
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
hiermit stellen wir folgenden Antrag zur zügigen Behandlung und Beschlussfassung in den Gremien des Klosterfleckens:
Der Klosterflecken Ebstorf verlängert die bereits best…
30. Oktober 2024
Aue
Bekanntmachung: Sitzung des Ausschusses für Jugend und Sport der Samtgemeinde Aue
Bekanntmachung
5. Sitzung des Ausschusses für Jugend und Sport der Samtgemeinde Aue der Wahlperiode 2021/2026
Sitzungstermin: Montag, 04.11.2024, 15:30 Uhr
Raum, Ort: Sitzungssaal, Rathaus, Langdoren 4, 29559 Wrestedt
Öffentlicher Teil
TOP Betreff
1 Eröffnung der Sitzung
2 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3 Feststellung der Tagesordnung
4 Genehmigung des Protokolls vom 08.11.2023
5 Einwohnerfragestunde
6 Haushaltsplanberatung für das Haushaltsjahr 2025 (Produkt 204 Kinder, Jugend und Soziales)
7 Einwohnerfragestunde
8 Verhandlung…
29. Oktober 2024
Wieren
Radweg zwischen Wieren und Esterholz: Erster Bauabschnitt fertig - Aber die letzten 450 Meter bleiben vorläufig unvollendet
Wieren. Nach rund drei Monaten Bauzeit wird die neue Radwegverbindung an der L 270 zwischen Wieren und Esterholz (Landkreis Uelzen) zum 5. November fertiggestellt. Sie soll die Verkehrssicherheit für Radfahrende, Fußgängerinnen sowie Fußgänger in diesem Bereich maßgeblich erhöhen, betont die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. Die Baukosten von 1,4 Millionen Euro für das als prioritär eingestufte Radwegprojekt werden vom Land Niedersachsen getragen.
Der verbleibende rund 450 Meter lange Bauabschnitt bis zum Esterholzer Kreisel wird bis auf weiteres hingegen nicht realisiert. Hierfür st…
29. Oktober 2024
Ebstorf
Ebstorf: Neues Schild für den Hans-Rasch-Weg
Ebstorf. Im Rahmen der jüngsten Ratssitzung überreichte Altbürgermeister Uwe Beecken dem Rat das neue Schild für den Hans-Rasch-Weg. Die Gruppe "Ebstorfer helfen Ebstorfern" hatte sich des in die Jahre gekommenen, alten Schildes angenommen und ein neues gefertigt.
Eine kleine Finanzspritze steuerte der Klosterflecken gern bei. Bürgermeister Heiko Senking: "Das Schild wird an gewohnter Stelle nahe des Campingsplatzes und des Waldemar zeitnah aufgestellt werden und unter Beteiligung der Erschaffer, des Rates und der Familie des langjährigen und verdienten Bürgermeisters am 29.11.2024 um 14:00…
29. Oktober 2024
Uelzen
Gesund kochen: Leckere Rezepte mit Marlies Schulz, Ernährungsberatung - Heute: Baguette gefüllt
Uelzen. Heute gibt es leckeres gefülltes Baguette! Das Rezept präsentieren wir in Zusammenarbeit mit Marlies Schulz, Ernährungsberatung - leckere Rezepte zum Nachkochen.
Heute: Baguette gefüllt mit Bohnencreme, Käse und Salami
Zutaten
80 g getrocknete weiße dicke Bohnen oder aus der Dose
Saft ½ Zitrone
1 EL Öl
200g Emmentaler
200 g Salami
200 g Quark
200 g Frischkäse
1 Baguette
Pfeffer und Salz
1 Handvoll Pistazien
Zubereitung:
Die weiße…
28. Oktober 2024
Uelzen
Gedenken an die Pogromnacht: Kranzniederlegung und Vortrag zur modernen Wissensvermittlung über den Holocaust
Uelzen. Die Hansestadt Uelzen lädt am Samstag, 9. November, zu einer Gedenkveranstaltung anlässlich der Pogromnacht von 1938 ein. Um 17.30 Uhr wird Bürgermeister Jürgen Markwardt gemeinsam mit Pröpstin Wiebke Vielhauer am Mahnmal vor dem Rathaus einen Kranz niederlegen. Die Mahnwache wird von den Pfadfindern des Stammes St. Hubertus begleitet.
Im Anschluss wird Dr. Björn Siegel um 18 Uhr im Rathaus einen besonderen Vortrag halten: „Die Shoah in 30 Minuten? Podcasting als Chance und Herausforderung für die Holocaust-Forschung“. Seigel stellt nicht nur das Podcast-Format als Werkzeug der Wisse…
28. Oktober 2024
Erste-Hilfe-Kurs am Kind für Eltern und Großeltern
Uelzen. Am Dienstag, 5. November, findet in der Ev. Familien-Bildungsstätte in der Zeit von 16.00–19.00 Uhr ein „Erste Hilfe am Kind“- Quickkurs statt.
In diesem "Schnellkurs" haben Eltern, Großeltern und Interessierte die Gelegenheit, die wichtigsten Kenntnisse und entsprechendes Vorgehen in Bezug auf Erste Hilfe am Kind kennenzulernen. Sie erhalten wichtige Hinweise in Bezug auf Verletzungen, Stürzen, Verbrühungen, Vergiftungen und lebensrettende Sofortmaßnahmen. Anmeldungen werden bis zum 28.10.2024 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript einge…
28. Oktober 2024
Uelzen
Fit für's Babysitting
Uelzen. Die Ev. Familien-Bildungsstätte Uelzen bietet Jugendlichen ab 14 Jahren die Möglichkeit, sich im Babysitting professionell weiterzubilden. Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem Familienservicebüro der Hansestadt Uelzen organisiert, das nach erfolgreichem Abschluss auf Wunsch die Kontaktdaten der frisch ausgebildeten Babysitter an interessierte Eltern weiterleitet
Der Kurs startet am 14. November und umfasst vier Nachmittage sowie zwei Samstage. Dabei werden alle wichtigen Themen rund um den Umgang mit Babys und Kleinkindern behandelt: Von der spielerischen Förderung über Grundlagen…