Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


27. November 2024
Uelzen
Uelzen. Das Uelzener Rathaus erstrahlt in weihnachtlicher Pracht. Mädchen und Jungen aus den DRK-Kindergärten Zimmermannstraße, Emsberg und Groß Liedern haben den Eingangsbereich des Verwaltungsgebäudes mit selbstgebastelten Kunstwerken festlich geschmückt. Funkelnde Sterne, bunte Kugeln, Schneemänner, Tannenbäume und Weihnachtshäuser verleihen dem Rathaus eine warme und einladende Atmosphäre. „Es sieht großartig aus! Unsere Bürgerinnen und Bürger sowie die Mitarbeitenden werden sich daran erfreuen“, sagte Bürgermeister Jürgen Markwardt stolz beim heutigen Schmücken. Die Aktion ist längst zu…

26. November 2024
Uelzen
Uelzen. Nach mehr als drei Jahrzehnten verabschiedet sich die Hansestadt Uelzen jetzt von einem engagierten Mitarbeiter: Peter Hellström, staatlich anerkannter Erzieher, langjähriger Leiter des Kinder- und Jugendzentrums BAXX und vielseitiger Moderator zahlreicher Veranstaltungen in der Stadt. „Sein Wirken hinterlässt Spuren – nicht nur in der Jugendarbeit, sondern auch im kulturellen Leben Uelzens“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Hellström begann seine Laufbahn bei der Hansestadt 1992 als Erzieher im Kindertreff am Königsberg. Hellström schuf dort eine Einrichtung, die für viele junge…

26. November 2024
Gerdau
Gerdau. Zur Mitgliederversammlung hatte der SPD Ortsverein Suderburger Land seine Mitglieder am Totensonntag ins Gasthaus Wellmann in Gerdau eingeladen. Neben den Wahlen von Deligierten/-innen zur Bundestagswahl 2025 konnte Benjamin Gießel in Vertretung des Ortsvereinsvorsitzenden noch Ehrungen durchführen. Zu Gast waren MdB Angela Hohmann, Kandidatin für die Bundestagswahl 2025 in dem Wahlkreis 44 Landkreis Celle/Uelzen, Jan Henner Putzier, Unterbezirksvorsitzender SPD Uelzen/Lüchow-Dannenberg und Landtagsabgeordneter im Niedersächsischen Landtag, sowie Friederike Knust, Co-Vorsitzende des O…

26. November 2024
Uelzen
Uelzen. Uelzen schafft neue Parkmöglichkeiten: Auf dem Gelände des früheren Polizeikommissariats in der Lüneburger Straße 44 wird vorübergehend ein Parkplatz eingerichtet. Darauf haben sich die Stadtverwaltung und die Grundstückseigentümer sowie Investoren Christian Besenthal und Hanspeter Heyden verständigt. Bis zur Bebauung wird die Fläche in die städtische Parkraumbewirtschaftung integriert. Dadurch entstehen in der Zwischenzeit zentrumsnahe Stellplätze. „Wir freuen uns über die Zustimmung der Investoren und die Bereitschaft, das Grundstück entsprechend herzurichten – ein Schritt, der unse…

26. November 2024
Uelzen
Uelzen. Die Hansestadt Uelzen sieht sich gezwungen, die Hebesätze der Grundsteuer anzupassen. Ursache sind mehrere Entwicklungen: Die bundesweite Grundsteuerreform erfordert eine Änderung der Hebesatzsatzung. Zudem sollen ab 2025 die Straßenausbaubeiträge halbiert und die entstehenden Einnahmeverluste durch eine Anhebung des Hebesatzes der Grundsteuer B ausgeglichen werden. Die Verwaltung schlägt dem Rat der Stadt vor, die derzeitigen Hebesätze der Grundsteuer A und B von derzeit 450 auf 475 Prozent zu erhöhen. Sollte der Landkreis Uelzen im Rahmen seiner noch ausstehenden Haushaltsplanung di…

26. November 2024
Uelzen
Uelzen. Der Verwaltungsausschuss der Hansestadt Uelzen hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, den neuen P&R-Parkplatz am Hundertwasser-Bahnhof zunächst ohne Überdachung mit Photovoltaik zu bauen. Die Wirtschaftlichkeitsprüfung eines Fachbüros hat ergeben, dass solch eine Anlage unter den aktuellen Rahmenbedingungen nicht rentabel ist. Der Bau des Parkplatzes ist 2025 vorgesehen. Der Bau und Betrieb einer mittelgroßen Photovoltaikanlage an diesem Standort würde für die Stadt zu finanziellen Verlusten führen, so das Fachbüro. Insbesondere die fehlende Möglichkeit, den erzeugten Strom…

24. November 2024
Uelzen
Uelzen. Verständlicherweise ist Bildung immer wieder ein Thema, das die Menschen bewegt. Schließlich geht es bei diesem Thema zentral um die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft. So verwundert es nicht, dass die Veranstaltung des Kreisverbands der Grünen Uelzen sehr gut besucht war. Über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Gelegenheit genutzt, sich aktiv an die Diskussion einzubringen. Die Landtagsabgeordnete der Grünen aus Uelzen, Pascal Leddin, der Landtagsabgeordnete Pascal Mennen, schulpolitischer Sprecher und Vorsitzender des Kultusausschusses und der Kandidat für den Bundestag…

23. November 2024
Uelzen
Uelzen. Wer in der Natur oder am Stadtrand akut unter gesundheitlichen Problemen leidet, sich verirrt oder gar verunglückt, kann mitunter schwer von Rettenden gefunden werden. Mit Notfallbänken soll die Ortung erleichtert werden. Die Hansestadt Uelzen hat jetzt 46 Bänke am Rande der Kernstadt und in den Ortsteilen mit Notrufschildern ausgestattet. Mit diesen Notfallbänken werden Punkte bestimmt, die bei der Rettungsleitstelle hinterlegt werden. Die Tafeln weisen auf die Notrufnummer 112 und eine fünfstellige Notfallpunkt-Kennung hin. Wer den Code per Handy an die Leitstelle übermittelt, ist f…

23. November 2024
Uelzen
Uelzen. Die Hansestadt Uelzen hat sich auf den Weg gemacht und arbeitet an einem kommunalen Wärmeplan: Am Dienstag, 3. Dezember, 18 Uhr, lädt die Stadtverwaltung hierzu interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung ins Rathaus ein. Vorgestellt werden die Ziele und Inhalte der kommunalen Wärmeplanung für das Stadtgebiet, erste Ergebnisse der Datenerhebung und der weitere Planungsprozess. Auch Fragen können vor Ort gestellt werden. Es besteht auch die Möglichkeit online teilzunehmen – der Link steht unter www.hansestadt-uelzen.de/waermeplanung bereit. Ziel der kommuna…