Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


02. Dezember 2024
Uelzen
Uelzen. Alle Jahre wieder wird es für das DRK Uelzen zu einer besonderen Herzensangelegenheit: die Wunschgirlande im Eingangsbereich des Verwaltungsgebäudes in der Ripdorfer Straße 21 in Uelzen. Sie steht symbolisch für die Freude, die das Weihnachtsfest für viele Kinder bedeutet. Gerade für Kinder ist es ein unvergesslicher Moment, wenn ein langgehegter Wunsch in Erfüllung geht. Besonders zu Weihnachten träumen viele Kinder von kleinen und großen Geschenken. Doch in diesen unsicheren Zeiten wissen viele Familien nicht, wie sie den Kindern diese Freude machen können – die Zahl der bedürftige…

02. Dezember 2024
Uelzen
Uelzen. Seit heute bis voraussichtlich 20. Dezember, ist die Straße Neu Ripdorf in Uelzen in Höhe der Hausnummer 67, außerorts Richtung Hoyer-Tankstelle, halbseitig für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Verkehrsteilnehmende müssen mit leichten Verzögerungen rechnen. Anliegende können weiter zu ihren Grundstücken gelangen, Fußgänger und Radfahrer den Sperrbereich passieren. Grund der Arbeiten ist die Verlegung eines Hausanschlusses. Symbolgrafik: Adobe Stock

01. Dezember 2024
Uelzen
Uelzen. mycity on ice ist wieder da - nach zweijähriger Pause findet auf dem Herzogenplatz wieder das beliebte Eislaufen statt. Mit modernster Technik vereinen die Stadtwerke Umweltschutz und Winterspaß. „Die Stadtwerke Uelzen stehen für Klimaschutz. Uns ist bewusst, dass die Eisbahn in Zeiten wie diesen auch kritisch betrachtet wird. Gleichzeitig haben wir aus der Bevölkerung in den letzten beiden Jahren Pause viele Rückmeldungen erhalten, die zeigen, wie wichtig dieses Event für die Menschen in Uelzen ist. Deshalb haben wir uns viele Gedanken gemacht und sind nun mit neuem Konzept zurück”…

30. November 2024
Uelzen
Uelzen. Auch in St. Marien Uelzen steht diesem Jahr in der Adventszeit wieder ein „Wünschebaum“ mit bunten Sternen. Die Wünschebaum-Aktion wird am 1. Advent um 10.30 Uhr im Gottesdienst in der St.-Marien-Kirche Uelzen eröffnet. Vom 2. bis zum 13. Dezember hat der Baum seinen Platz im Uelzener Mehrwertladen in der Schuhstraße 32 - 38.Darauf haben – vermittelt unter anderem durch den Kinderschutzbund, mehrere Kitas und Beratungsstellen – bedürftige Kinder Weihnachtswünsche geschrieben. Die Kirchengemeinde St. Marien und der Mehrwertladen Uelzen laden vom 1. bis zum 13. Dezember dazu ein, Stern…

29. November 2024
Uelzen
Uelzen. Der Uelzener Weihnachtszauber hat begonnen - bei frischem, aber diesmal trockenem Wetter eröffnete Bürgermeister Jürgen Markwardt vor gewohnt großem Publikum die festlichen Wochen per Druck auf den Lichtschalter - unterstützt von Besucher-Kind Zoe. Mit einem vielseitigen Programm voller Tradition, Lichterglanz und Überraschungen lädt die Hansestadt Uelzen die Besucher*innen ein, die besinnliche Vorweihnachtszeit gemeinsam zu genießen. Von festlichem Lichterglanz über den beliebten Weihnachtsmarkt bis hin zu kulturellen Highlights und Mitmach-Aktionen wird Uelzen zur glanzvollen Weihn…

29. November 2024
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Diese Situation kennt jeder Mensch: Manchmal ist es nicht einfach, die richtigen Worte zu finden. Eher selten erlebt man hingegen, dass einem Worte geschenkt werden. Vor allem Worte, die sich nicht auf den ersten Blick erklären. Aber genau das ist die Idee von Jürgen Sonneck. Der Kunstlehrer aus der Nähe von Walsrode hat bereits in seinem Heimatort hier und da Zettel mit seinen „Wortschenken“ verteilt, die dann per Zufall gefunden wurden. Seiner Schwester und seinem Schwager gefällt die Idee. Die beiden wohnen in Bad Bevensen und dadurch reift die Idee, auch hier seine Geschenk…

29. November 2024
Bad Bevensen
Von Michael Michalzik. Bad Bevensen. 2021 zog die Bad Bevensen Marketing (BBM) mit einer Tourist-Info ins historische Bahnhofsgebäude der Stadt und übernahm den Service der bisher dort ansässigen DB-Agentur gleich mit. Damit wird es aller Voraussicht nach Ende kommenden Jahres vorbei sein. „Inzwischen liegt der Fokus dort sehr stark auf dem Verkauf von Bahnfahrkarten“, erklärt BBM-Aufsichtsratsvorsitzender und Stadtdirektor Martin Feller im Gespräch mit den Uelzener Nachrichten. Da sich der Fahrkartenverkauf aber immer mehr ins Internet verlagere – das Deutschlandticket etwa gebe es nur onl…

29. November 2024
Oetzendorf
Oetzendorf. Heute wird die L 254 zwischen Klein Hesebeck und Oetzendorf wieder für den Verkehr freigegeben. Lediglich Restarbeiten werden noch ausgeführt. Die Strecke war für den Neubau eines Bürgerradweges zwischen beiden Orten gesperrt worden. Nach zehn Wochen Bauzeit findet am 05. Dezember 2024 dann die offizielle Verkehrsfreigabe der neuen Radwegverbindung statt – in Anwesenheit von Staatssekretär Frank Doods vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Bauen, Verkehr und Digitalisierung.  Anfang September hatten die Bauarbeiten in Klein Hesebeck zunächst mit der Erneuerung der Or…

28. November 2024
Uelzen
Von Michael Michalzik. Uelzen. Ein Ruck geht durch die Uelzener Innenstadt: Laut Stadtverwaltung sind die Investoren Christian Besenthal und Hanspeter Heyden nicht nur derzeit dabei, das alte Gebäude der Deutschen Bank in der Gudesstraße 1 – gegenüber des Alten Rathauses – zu renovieren, sondern sie haben auch schon die nächsten großen Projekte auf dem Tisch: In der Lüneburger Straße 21 hängt bereits die Genehmigung in der Tür der einstigen Neuen Apotheke – dort beginnen die Sanierungsarbeiten ebenfalls. Zwei Häuser weiter soll es dann mit der Komplettsanierung der alten Kaufhalle einen weit…