Kunst & Kultur
01. November 2023
Kultur
Detektiv Holger Hammer schnüffelt jetzt auch in Westerweyhe
Westerweyhe. Krimilesung mit Schnitzelbuffet: Sein neuer Fall führt Privatdetektiv Holger Hammer (Carsten Schlüter) in die Welt des Übernatürlichen… Die schöne und geheimnisvolle Rowena Posalke ist überzeugt davon, dass im Park des Holdenstedter Schlosses der Geist ihrer verstorbenen Schwägerin spukt. Doch rund um das leerstehende Schloss entdeckt Hammer noch mehr unheimliche Gestalten – und die sind äußerst real, genau wie ihre finsteren Pläne. Als die erste Leiche im Park auftaucht, gerät auch der Schnüffler in das Visier dunkler Mächte. Doch kommen die wirklich aus dem Jenseits, oder doch…
24. Oktober 2023
Kultur
Salzwedel: Palm Bay Frost - Dreiköpfiges Folk-Ensemble aus Köln
Salzwedel. In der Kölner Musikszene liefen sich die drei Profis Sabrina Palm, Simon Bay und Hartmut Frost über den Weg. Vereint durch eine gemeinsame Liebe zur Folkmusik fanden sie schnell zusammen und entwickeln seit 2021 dank ihrer so unterschiedlichen musikalischen Hintergründe eine reichhaltige musikalische Architektur, die fest in den Musiktraditionen Irlands, Schottlands, Amerikas und auch Zentraleuropas verwurzelt ist. Wenn Tradition einerseits viel mit der Vergangenheit zu tun hat, ist sie andererseits gleichermaßen zukunftsgerichtet und abhängig von einer Weiterentwicklung. Und der…
18. Oktober 2023
Kultur
Bekannter Kinder- und Jugendautor Andreas Steinhöfel liest im Uelzener Rathaus
Uelzen. Am Freitag, 3. November, um 17 Uhr, liest Andreas Steinhöfel aus seinem Bestseller „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ in Uelzen. Steinhöfel ist Autor zahlreicher, vielfach preisgekrönter Kinder- und Jugendbücher. Die Lesung findet im Ratssaal des Rathauses der Hansestadt statt und richtet sich vorrangig an 10- bis 12-Jährige (Schulklassen 5 bis 7), aber auch an alle Interessierten. Eintrittskarten sind ab sofort für drei Euro in der Stadtbücherei Uelzen während der Öffnungszeiten erhältlich. Steinhöfel signiert im Anschluss der Lesung mitgebrachte Werke.
Für „Rico, Oskar und die Ti…
16. Oktober 2023
Kultur
20. Internationaler Flötenwettbewerb „Friedrich Kuhlau“ startet - Bürgerschaft und Gäste sind ins Theater an der Ilmenau eingeladen
Uelzen. In Uelzen steht der 20. Internationale Flötenwettbewerb „Friedrich Kuhlau“ vor der Tür: Ab Sonntag, 22. Oktober, zeigen mehr als 60 junge Musizierende aus 17 Ländern ihr Können an den Instrumenten Flöte und Klavier. Bis zum 28. Oktober spielen 29 Ensembles aus Südkorea, China, Deutschland und Ungarn, oder auch aus Japan, Frankreich, Chile, Finnland sowie Slowenien einer Jury mit Werken des in Uelzen geborenen Komponisten Friedrich Kuhlau vor.
Die öffentlichen Vorspiele finden von Montag, 23. Oktober, bis Samstag, 28. Oktober, jeweils ab 11.30 Uhr im Theater an der Ilmenau statt. Weit…
10. Oktober 2023
Kultur
Die schönsten Himmelslieder: Björn Casapietra gastiert in der Klosterkirche Oldenstadt
Oldenstadt. Nach langen Monaten ohne sein Publikum und immer noch beflügelt von der begeistert aufgenommenen „Hallelujah”-Tour bringt Björn Casapietra nun eine Neuauflage seiner schönsten Himmelslieder. Die Erfolge seiner letzten Jubiläumstournee „Zehn Jahre Christmas Love Songs, die Casapietra zusammen mit seinem Publikum in ausverkauften Kirchen und Theatern u.a. in Leipzig, Görlitz, Stendal, Potsdam, Münster und Berlin feierte, lassen auch 2023 endlich wieder ein volles Haus erwarten. Die Presse titelte: „Ein Konzert, das die Herzen des Publikums berührte.” Jetzt kommt der Künstler nach Ol…
03. Oktober 2023
Kultur
"Ein UFO fürs Dorf" - Bohlser Bühne morgen im Neuen Schauspielhaus
Uelzen. Da sind sie wieder: Die Bohlser Bühne ist am morgigen Mittwoch, 4. Oktober, und Donnerstag, 5. Oktober, jeweils ab 19.30 Uhr im Neuen Schauspielhaus in Uelzen zu erleben. Die ersten Aufführungen in Gerdau wurden vom Publikum begeistert gefeiert. Jetzt stellt das Ensemble mit der Komödie „Ein UFO fürs Dorf“ seine neue Produktion vor.
Was kann man tun, wenn im Dorf der Hund begraben ist, die Einwohnerzahl beständig sinkt und die Nachbargemeinde auch noch über eine touristische Attraktion verfügt, die zahlende Besucher von weit her anlockt? Da muss man sich schon etwas einfallen lassen…
02. Oktober 2023
Kultur
Auftritt von Dorit Meyer-Gastell fällt aus
Uelzen. Im Neuen Schauspielhaus in Uelzen fällt eine weitere Veranstaltung aus: Dorit Meyer-Gastell - "Korsagerie, Korsagerie, wer dich benützt, vergisst dich nie...." über Julie Schrader Diese Veranstaltung sollte am Samstag, 7.10.2023, stattfinden. Sie muss leider abgesagt werden, teil das Neue Schauspielhaus mit.
29. September 2023
Kultur
Thriller in der Kulisse: Heute Premiere von "Die 39 Stufen" in Eimke
Eimke. Während eines Auftritts von „Mister Memory“ fallen Schüsse. Panik bricht aus, die Menschenstürmen hinaus, und Annabelle Smith fällt buchstäblich in die Arme von Richard Hannay. Sie fühlt sich verfolgt und vertraut ihm an eine Spionin zu sein. Eine gewisse ausländische Macht habe geheime Dokumente gestohlen, alles drehe sich um die mysteriösen „39 Stufen“. Doch Nachts wird auch Annabelle ermordet und Hannay fälschlicherweise als Mörder der Spionin beschuldigt und muss vor der Polizeifliehen. Hannay beschließt, selbst zu ermitteln und macht sich auf den Weg nach Schottland, um den Anführ…
25. September 2023
Kultur
Laura Liebeskind - lebenshungriger Pop aus Leipzig
Salzwedel. Laura Liebeskind, geborene Leipzigerin, zog aus, das Fürchten zu verlernen. Ihr Wegführte über Hildesheim, Nancy, Berlin, Wien, Glasgow, Hagen und Chicago, wo sie Politikwissenschaft, Philosophie sowie Gesang, Tanz und Schauspiel studierte.
Zurück in Leipzig veröffentlichte sie 2021 im Großen Saal des Gewandhauses zu Leipzig ihr Doppelalbum “Das Glück”, welches von MDR Kultur im Mai 2022 zum Album der Woche gekürt wurde. Nachdem sie im selben Jahr auch zur begehrten Celler Schule der GEMA-Stiftung reisen durfte, begann Laura postwendend an ihren beiden neuen Alben “Dionysos…