Zum Hauptinhalt springen

Kunst & Kultur


11. Februar 2024
Kultur
Von Michael Michalzik. Wuchtig und vehement, ebenso präzise wie rasant, traditionell und modern zugleich: Was der Kulturkreis Uelzen da am Samstag ins Theater an der Ilmenau geholt hatte, stellte sich schon nach wenigen Takten als musikalisches Juwel heraus – wenngleich auch vielleicht zunächst ungewohnt für westliche Ohren: Das Ensemble Kokubu aus dem japanischen Osaka brachte die brachialen japanischen Trommeln, Bambusflöte und dreiseitige Lauten in die Hansestadt. Mit dem Ergebnis, dass die Zuschauer das furiose Finale im fast ausverkauften Haus begeistert im Stehen beklatschten, während M…

30. Januar 2024
Kultur
Uelzen. Auf einem in die Jahre gekommenen Polarkreuzfahrtschiff hat sich eine illustre Reisegesellschaft versammelt. Auf dem Programm steht – neben fröhlichem Bordprogramm – die Rettung der Welt. In der Antarktis soll ein Naturschutzgebiet für die letzten freilebenden Pinguine eröffnet werden. Im Laufe der Reise entwickelt sich das Beisammensein auf dem Schiff zu einem Wettstreit um den richtigen Lebensstil, korrekte Weltanschauungen, die gebührende Aufmerksamkeit und die Suche nach Sinn und Unsinn. Humorvoll, satirisch und leicht überdreht setzt sich diese Komödie mit unseren Sehnsüchten, T…

25. Januar 2024
Kultur
Uelzen. Im Theater an der Ilmenau: Kokubu - The Drums of Japan. Eine magische Japan-Reise erwartet das Publikum am 10. Februar, 19.30 Uhr, zwischen artistischem Trommelsturm und zarten Bambusflötentönen. Kokubu ist ein fesselndes Erlebnis für Ohren, Augen, Herz und Seele. Wenn Chiaki Toyama, einer der führenden Meister des japanischen Bambusflötenspiels, gemeinsam mit seinen in schwarze Kimonos und weiße Stirnbänder gekleideten Taiko-Trommlern die Bühne betritt, herrscht Faszination pur. Hier verbinden sich die zarten Melodien der poetischen Shakuhachi mit der Kraft und den dramatischen Rhyt…

15. Januar 2024
Kultur
Was mich auf der Arbeit immer wieder glücklich macht, sind gelungene Veranstaltungen, die wir in der Bücherei durchführen. Wenn ich merke, dass Zuschauer und Akteure am Ende des Tages zufrieden nach Hause gehen, mache ich das auch. In der Vorbereitung und Durchführung einer Veranstaltung liegt mehr Arbeit als es von außen wahrnehmbar ist – wie bei so vielen Dingen. Umso schöner, wenn alle Pläne aufgehen und ich bestenfalls noch positives Feedback erhalte. Das motiviert mich sehr für neue Projekte. Wenn nach einem Workshop für Kinder ein Junge auf mich zukommt und sagt „Das war toll", oder na…

10. Januar 2024
Kultur
Uelzen. Alexander Hunte und Martin Köster laden am Sonntag, 28. Januar, 18.30 Uhr, zu einer magischen Show ins Theater an der Ilmenau ein: Magie ist ein Musikinstrument aus Träumen. Schauen Sie zu, wie das Golden Ace darauf für sie spielt. Die Magier und Hypnotiseure Alexander Hunte und Martin Köster bilden das Magier-Duo Golden Ace, mit dem sie die Bühnen im Sturm erobern. In ihrer neuen Show „Magische Reisen“ zeigen die beiden Ausnahmekünstler, welche Kunststücke und Geschichten sie auf ihren Reisen entdeckt haben. Eigens entwickelte Kreationen mischen sich mit eleganter Salonmagie vergang…

09. Januar 2024
Kultur
Suhlendorf. Die Theatergruppe Suhlendorf – seit über 20 Jahren eine feste kulturelle Größe im Landkreis Uelzen – bringt im Jahr 2024 ein hochaktuelles und dabei herrlich witziges Stück auf die Bühne, in dem es um das Verhältnis von Großeltern, Eltern und Kindern in unserer modernen Gesellschaft geht, die von extremen und oft widersprüchlichen Erwartungen geprägt ist. Und das sieht dann so aus: Die Eltern haben keine Zeit. Also bringen die Großeltern die lieben Kurzen in die Kita. So weit, so gut. Nun aber soll das Kita-Fest gefeiert werden. Erziehende und Eltern drängen die Großeltern dazu…

27. Dezember 2023
Kultur
Uelzen. Die spektakuläre Musik-Show auf Eis mit den Musik-Highlights des Welterfolges ist am Samstag, 13. Januar 2024, 14 Uhr sowie 17 Uhr im Theater an der Ilmenau zu sehen. Eiskunstlauf, Akrobatik und Gesang mit 30 Darstellern. Choreografie: Yulia Plaschinskaya. „Gemeinsam mit den Schwestern Elsa und Anna und ihren Gefährten Olaf, Sven und Kristoff erleben wir eine zauberhafte Reise in eine magische Märchenwelt. Die eindrucksvolle Show vereint Eistanz, atemberaubende Zirkusakrobatik und die gefeierten Songs der erfolgreichen Animationsfilme ‚Die Eiskönigin‘ 1 & 2.“ Das Märchen wu…

11. Dezember 2023
Kultur
Uelzen. Das Göttinger Symphonie Orchester gastiert am Sonntag, 7. Januar 2024, 11 Uhr, im Uelzener Theater an der Ilmenau: Sopran Eva Hartová, Leitung Nicholas Milton. Mit Werken von Giacomo Puccini, Giuseppe Verdi, Charles Gounod, Johann Strauss (Sohn), Hector Berlioz und vielen mehr, teilt der Kulturkreis Uelzen mit. Wenn nicht jetzt, wann dann? Einmal im Jahr gibt es die Konzertsaal-Lizenz zur musikalischen Hitliste, zum bunten Schwelgen in Evergreen-Melodien, ja, sogar zum „Narren Galopp“. An Neujahr hören wir keine stundenlangen Opern, sondern nur das Beste von ihnen. Keine ganzen Symph…

07. Dezember 2023
Kultur
Salzwedel. Am 17. Dezember findet in der Konzertreihe Musik im Dialog im Kunsthaus Salzwedel in der Besetzung Klavier, Schlagwerk und Sandmalerei ein ungewöhnliches Weihnachtskonzert statt. Mit feinem Sand zaubern die Hände der Sand-Malerin fantasievolle Geschichten auf eine beleuchtete Glasplatte. Dabei entstehen höchst lebendige Bildergeschichten, die von einer Kamera gefilmt und in Echtzeit auf eine für den Zuschauer sichtbare Großbildleinwand projiziert werden. Svetlana Telbukh zeichnet die Weihnachtszeit verschiedener Länder und Kulturen. Ob in der Antarktis mit Pinguinen gefeiert wird o…