Kunst & Kultur
22. Juni 2021
Kultur
Sonntag im Kurhaus: Gospelchor Lüneburg
Bad Bevensen. Mit seiner Energie und Begeisterung für die gesungene Botschaft des Gospels, lässt der Gospelchor Lüneburg zusammen mit seiner quirligen und vor Energie sprühenden Leiterin Joana Toader, den Zauber auf das Publikum überspringen. Das Repertoire ist bunt wie eine Sommerwiese: es gibt berührende, aber auch mitreißende Stücke, wie z.B. einige Klassiker aus dem Film "Sister Act", gefühlvolle Balladen wie "All of me" von John Legend, Gospelsongs von u.a. Kirk Franklin, Kurt Carr und Hezekiah Walker, um nur einige zu nennen.
Die Hygiene- und Schutzmaßnahmen werden dabei selbstverständ…
28. Mai 2021
Kunst und Kultur
Reggae & Soul morgen im Gartencafé
Uelzen. Auch das Gartencafé legt morgen wieder mit Live-Musik los! Ab 19.30 Uhr heißt es "Reggae & Soul" mit Ray Darwin, Singer and Songwriter. Gastmusiker am Saxophon: Jean-Marie Willson. Ray Darwin: Geboren in Jamaika, aufgewachsen in New York, ein show-man mit voller warmer Stimme, der seine Originalsongs mit ganzer Seele auf die Bühne bringt. Soul music, house, ambiance, lounge, reggae...
Konzertkarten im Gartencafé erhältlich. Reservierungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Hinweis: Bitte informieren Sie sich…
28. Mai 2021
Kunst und Kultur
Das neue Schauspielhaus legt wieder los! Morgen sind Mathias Bozó und Bianca Richter zu Gast
Uelzen. Das Neue Schauspielhaus kann wieder seine Türen öffnen. Am morgigen Sonnabend geht es wieder los! Dann sind ab 20 Uhr Mathias Bozó und Bianca Richter mit „You raise me up – Lieder für die Seele“ zu Gast.
Lieder als Seelennahrung: Mit ihrem Debut-Programm Colours in dieser sehr speziellen Zeit ein Zeichen für den Ausdruck von Liebe, Hoffnung, Freundschaft und Trost. Colours, das sind Bianca Richter (Gesang) und Mathias Bozó (Gesang, Piano). Sie interpretieren neben dem Titelsong „You raise me up“ wunderbare Songs wie „Stand by me“, „Bridge over troubled water“, „You ́ve got a friend“…
28. Mai 2021
Kunst und Kultur
Swing op de Deel gastiert Sonntag in Bad Bevensen
Bad Bevensen. Plattdeutsch ist altmodisch? Wer Swing op de Deel hört, kann das nicht mehr glauben. Rika Tjakea (Gesang), Andreas Hansen (Gitarre), Jens Balzereit (Baß) und Thomas Laukat (Schlagzeug) spielen „Swing mit Swung“ auf Platt, frisch und ohne falsche Volkstümlichkeit. Sie präsentieren Swing-Standards, eigens für die Band ins Plattdeutsche gebracht vom niederdeutschen Autor Hayo Schütte. Dazu kommen jazzige Volkslieder in musikalisch erneuertem Gewand.
Die Sängerin Rika Tjakea beherrscht mit viel Charme und Ausdruckskraft sowohl die sanften als auch die kräftigen Töne. Wenn sie das G…
25. Mai 2021
Kunst und Kultur
Ben Boles: „Desperado" im Kurpark
Von Folkert Frels
Bad Bevensen. „Desperado“ ist ein Song der Eagles. Er wurde 1973 auf der gleichnamigen LP veröffentlicht und gut dreißig Jahre später - 2004 - vom Fachblatt „Roling Stone“ in die Liste der 500 besten Songs aller Zeiten eingegliedert. Zwei Jahre zuvor – 2002 – hatte Johnny Cash dies Lied, mit brüchiger, dennoch unverkennbarer Stimme auf seinem Alterswerk „The Man comes around“ untergebracht. Am Pfingstsonntag sang der seit langem in Lüneburg ansässige Ben Boles, sich selbst am E-Piano begleitend, mit knarzig-tiefer Stimme diese Perle der Country-Music auf der Konzert-Bühne…
23. April 2021
Kunst & Kultur
Uelzener Kunst für Riga: Beate Steinmann stellt bei Hansetagen in Lettland aus
Uelzen. Die Experten-Kommission hat entschieden: Die Uelzenerin Beate Steinmann darf bei den diesjährigen HANSEartWORKS während der 41. Internationalen Hansetage in Riga ihr Werk ausstellen. Die Jury hat 47 eingereichte internationale Vorschläge begutachtet und sich für die Werke von 27 Künstlern aus 22 Hansestädten entschieden. Auch Steinmann bekam eine Zusage. „Ich bin sehr stolz, Uelzen im Sommer vertreten zu dürfen“, sagt Steinmann. Sie wird die städtische Delegation begleiten, sofern die Reise im August in die lettische Hauptstadt im Hinblick auf den Corona-Virus stattfinden wird.
„Ich…
17. Dezember 2020
Bildung und Kultur
Museumsdorf Hösseringen schmückt Stube nach historischem Vorbild
Hösseringen. Es weihnachtet im Museumsdorf. Obwohl der vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr leider ausfallen musste, soll das Flair der Festtage im Museumsdorf Einzug halten – zumindest in einem Gebäude. „Wir haben im Imkerhaus aus Eschede einen Weihnachtsbaum im Stil der 40er- und 50er-Jahre geschmückt“, erzählt Ann-Christin Lepper, die im Museumsdorf für das Marketing zuständig ist. „Es hat Spaß gemacht, einfach einmal schöne Dinge aus dem Depot hervorholen und zeigen zu können.“
Der Weihnachtsbaum stammt vom Museumsgelände und wurde im Wohnzimmer…
15. Dezember 2020
Kultur
„Wir können nahtlos ins Programm einsteigen“
Von Michael Michalzik
Uelzen. „Das Programm für kommendes Jahr ist fertig“: Johannes-Vogt Krause, Vorsitzender des Betreiber-Vereins des Neuen Schauspielhauses in Uelzen, und die weiteren 130 Mitglieder trotzen der Corona-Lage und haben keineswegs vor, zurückzustecken: „Wir sind in ständigem Kontakt mit dem Landkreis. Je nach Regelung können wir nahtlos in unser Programm einsteigen.“
Denn dankenswerterweise könne das Neue Schauspielhaus auf viele tatkräftige Unterstützer bauen, etwa die Sparkassen-Stiftung, die Uelzener Versicherungen oder Expert sowie viele private Helfer: „Es gibt viele E…
15. Dezember 2020
Kultur
MuMM für Uelzen
Von Michael Michalzik
Uelzen. Ein schönes Weihnachtsgeschenk, hinter dem eine besondere Idee steckt: Initiiert von Gerard Minnaard von der Woltersburger Mühle ist jetzt eine DVD erhältlich, die in dieser schwierigen Zeit hoffnungsvoll stimmen soll: Das Kürzel „MuMM“ steht für „Mut.Mach.Musik“. Die DVD enthält nicht nur den neuen Mut-Mach-Song „Better Days“ von Clint Ivie, sondern auch Zeichnungen von David Wolkovitz und eine Weihnachtsgeschichte von Gerard Minnaard.
Minnaard im Gespräch mit den Uelzener Nachrichten: „Die DVD soll Uelzen Mut machen. Sie soll aber auch den Kulturschaffenden i…