Kunst & Kultur
01. September 2021
Kultursommer
Kultursommer 2021: Ein Wochenende mit einem bunten Kultur-Mix
Uelzen. Stimmungsvoll beleuchtet und in gemütlicher Atmosphäre wird am kommenden Wochenende nicht nur der Herzogenplatz bespielt, sondern es werden auch neue temporäre Bühnen im Rahmen des Kultursommers eingeweiht. Ob Innenhöfe oder Schaufenster am Schnellenmarkt, neue Veranstaltungsflächen werden für das abwechslungsreiche Programm Anfang September geschaffen.
Kurzweilige TIK-TOK Auftritte, Fit-Dance, Comedy, Zauberei und Musiker: das Ende der Woche verspricht ein umfangreiches Angebot an Unterhaltung für jegliche Zielgruppen. Das Wochenende startet am Freitag mit der Jugendbu…
01. September 2021
Kunst und Kultur
Künstler und ihre Sicht auf die Welt
Uelzen. Beim nächsten Montagstreff des Kunstvereins Uelzen am Montag, dem 6. September, referiert die in Uelzen schon lange bekannte und beliebte Kunstinterpretin Veronika Kranich im Neuen Schauspielhaus über Künstler, die Zeugnis ablegten über ihre Sicht auf die Welt. Es soll dargestellt werden, wie sie Anteil nahmen an ihrem Umfeld, am Zeitgeist, wie sie in ihren Werken eigenes Befinden sowie die Bedrohungen und Katastrophen ihres Jahrhunderts verarbeiten. Bilder sind Spiegel ihrer Seele. Je mehr man über die Psyche eines Künstlers weiß und je bewusster man die Strömungen der Zeit wahrnimm…
20. August 2021
Kultursommer
Licht, Kunst und Musik: Eine Ausstellung der Sinne
Uelzen. Skulpturen betrachten und sich im Lichtermeer bewegen, Klängen der Live-Musik lauschen und einen thematisch passenden Cocktail schmecken: das Team des Eigenbetriebs Kultur | Tourismus | Stadtmarketing lädt die Bürger*innen ein, eine Kunstausstellung der Sinne im Atrium zu erleben. Am Montag, 23.08. findet die Eröffnung um 20 Uhr statt.
Mit einem Funkkopfhörer, den man am Eingang erhält, spaziert man, wer mag mit einem bunten Getränk, von Kunstwerk zu Kunstwerk. Als Besucher hat man die Möglichkeit über verschiedene Musikrichtungen zu entscheiden: synthetische Lounge-Rhythmen…
18. August 2021
Kultursommer
Kultursommer 2021: Plattdüütscher Abend am Sonnabend
Uelzen. „Twee Jungs met de Plückfiedel – zwei Jungs mit der Gitarre“, das sind Uli Wellmann und Günther Denner. Vollblutmusiker seit Jahrzehnten, haben beide in den unterschiedlichsten Besetzungen Musik „mit der Hand“ gemacht. Sie lassen ihr Publikum als akustisches Duo mit Gitarre und Gesang an ihrer Liebe zur Musik teilhaben. Beiden liegt die plattdeutsche Sprache am Herzen, die sie pflegen und dem Publikum mit zahlreichen stimmungs- und humorvollen Liedern „op platt“ auf ihren Konzerten näherbringen. Darüber hinaus sind zahlreiche Klassiker von den Beatles bis zu Eric Clapton im Repertoire…
12. August 2021
Kultursommer
Kultursommer: Tag der Malerei in der Innenstadt
Uelzen. Live-Painting in Schaufenstern und auf den Straßen, professionelle Graffiti-Sprayer, die bunte XXL- Kunstwerke an die Wand bringen, eine Mime-Painting-Performance – ein Zusammenspiel aus Malerei, Klang und Pantomime – oder 100 selbsterstellte Bilder von Kindern verteilt in der gesamten Innenstadt: Im Rahmen des Kultursommers findet am Samstag, 14. August, ein Tag der Malerei in Uelzen statt.
Ab 10 Uhr wird ein Model live in einem Schaufenster eines Leerstands bemalt und gibt somit Besucher*innen der Innenstadt die Chance die achtstündige Arbeit und den Fortschritt stündlich zu beob…
09. August 2021
Kultursommer
Kultursommer: Schauspielstars Heinz Hoenig, Helmut Zierl und Lokalmoderator Carsten Schlüter lesen im Schaufenster
Uelzen. Die Künstler sitzen hinter dem Schaufenster der Bücherei und lesen vor, die Zuhörer verfolgen die Lesung vor dem Fenster, ausgestattet mit einem Funkkopfhörer und von der Außenwelt abgeschnitten.
Dieses wohl in Deutschland einmalige Modell ist im letzten Jahr in Uelzen entstanden, um Corona-konform Kulturveranstaltungen durchzuführen. Jeder Besucher kann dabei selbst die Lautstärke seines Kopfhörers regulieren.
Los geht es am morgigen Dienstag den 10. August mit der Schauspielerlegende Heinz Hoenig und seiner Lesung aus „Der kleine Buddha.“
Hoenig kann man ab 18.30 Uhr auf einer s…
04. August 2021
Kultur
Kultursommer am Freitag: Ulla Meinecke und OIC
Uelzen. Ulla Meinecke ist seit über 30 Jahren eine feste Größe in der deutschen Musik- und Kulturlandschaft. Am Freitag, 6. August, tritt sie im Rahmen des Uelzener Kultursommers auf der Bühne auf dem Herzogenplatz auf. Um 18.30 Uhr spielt zunächst die Vorband OIC. In Ihren Texten reflektiert sie auf ironische Weise und mit einer ihrer eigenen poetischen Sprache die Mysterien des Alltags und der Liebe. Ihre samtige Stimme, ihre poetische Sprache und nicht zuletzt ihre nachdenklich-ironische Sicht auf die alltäglichen Dinge begründen ihren Ruf als Sängerin, Dichterin und Autorin.
Viele tausen…
14. Juli 2021
Kunst und Kultur
Georg Tabeling aus Ebstorf gewinnt Uelzener Filmrolle
Uelzen. Georg Tabeling aus Ebstorf hat beim 18. Schüler- und Jugendfilmfestival 2020, den Uelzener Filmtagen, den mit 500 Euro dotierten 1. Preis, die „Uelzener Filmrolle“, gewonnen. Coronabedingt konnte das für November 2020 geplante Festival nicht stattfinden. Im Mai 2021 sichteten eine Fachjury sowie eine sechsköpfige Jugendjury aus Lüneburg 29 Filme, 45 Beiträge wurden für den Wettbewerb eingereicht. Die Preisverleihung fand nun am vergangenen Wochenende im Uelzener Kino statt.
„Der sechsminütige Siegerfilm 'altes zeug' lädt die Zuschauer in eine magische und mysteröse Atmosphäre ein. Ei…
06. Juli 2021
Kultur
Duo Spätsommer im Neuen Schauspielhaus
Uelzen. Harald Wollenhaupt & Anett Schramm stehen für Gitarre & Gesang - live & handgemacht. Am Sonnabend, 10. Juli, 20 Uhr, sind sie im Neuen Schauspielhaus zu erleben. Spät sind sie sich begegnet, aber es ist nie zu spät, um gemeinsam zu musizieren. Dies dachten sich die beiden Künstler und beschlossen, als Duo Spätsommer vor ihr Publikum zu treten.
Mehr als 35 Jahre bereiste Harald Wollenhaupt als Solo-Künstler weite Teile des gesamten Bundesgebietes und erfreute sein Publikum mit handgemachten Songs zur Gitarre. Nun, im Spätsommer seines Lebens, hat er mit Anett S…