Aue
29. Juni 2021
Blaulicht
Schwerste Verbrennungen durch Ölbrand
Wrestedt. Schwerste Verletzungen an Händen und Füßen erlitt ein 25 Jahre alter Mann in den späten Abendstunden des Montag in einer Unterkunft in der Esterholzer Straße.
Ein Topf mit Öl hatte gegen 22.15 Uhr auf einem Herd Feuer gefangen. Der Mann nahm den Topf vom Herd und warf ihn durch die offene Terrassentür, um die Gefahr zu beseitigen. Dabei zog er sich die Verletzungen zu. Er wurde mit einem Rettungswagen in eine Spezialklinik gebracht.
28. Juni 2021
Wrestedt
Dobslaw: „Abschaffung der Straßenausbaubeiträge legal und sozial“
Wrestedt. Im Frühjahr hatte die SPD/GRÜNEN-Gruppe Wrestedt die Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung gegen die Stimmen der CDU im Gemeinderat durchgesetzt und die Steuerhebesätze unter anderem dafür angehoben, erinnert Andreas Dobslaw, Kreistagsabgeordneter (UWG) und Mitglied der SPD/GRÜNEN-Gruppe im Rat der Gemeinde Wrestedt: Zu dem sowieso vorhandenen Haushaltsdefizit von 300.000 Euro wurde eine erste Rücklagenrate von 100.000 Euro angesetzt, um das durch die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge entstehende Defizit auszugleichen. Insgesamt waren also 400.000 Euro auszugleic...
21. Juni 2021
Bad Bodenteich
Bodenteich: Andreas Sengle folgt Hans-Werner Schulze als Bezirksschornsteinfeger
Bad Bodenteich. Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume hat den Schornsteinfegermeister Andreas Sengle heute zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegermeister für den Kehrbezirk X (Bad Bodenteich und Umgebung) bestellt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde begrüßte Blume den Schornsteinfeger im Kreishaus und überreichte ihm dessen Bestellungsurkunde. Der 39-Jährige wird Anfang September 2021 den Staffelstab von Hans-Werner Schulze übernehmen, der auf eigenen Wunsch vorzeitig in den Ruhestand geht.
Sengle, der im Jahr 2000 in Bispingen seine Ausbildung zum Schornsteinfeger begann und im Jahr 2007 ...
06. Juni 2021
Esterholz
UWG beantragt: Landkreis soll notfalls den Esterholzer Kreisel vorfinanzieren
Esterholz. Am Unfallschwerpunkt Esterholzer Kreuz soll sich endlich etwas tun. Damit es beim gewünschten Bau eines Kreisels nicht zu zeitlichen Verzögerungen wegen unklarer Finanzierung kommt, hat die UWG-Fraktion im Kreistag einen Antrag gestellt und Landrat Dr. Heiko Blume zukommen lassen, wie Abgeordneter Andreas Dobslaw mitteilt: „Am Esterholzer Kreuz darf es keine weitere Verzögerung nach mehr als zwei Jahrzehnten geben!“
Die UWG-Fraktion habe daher beantagt, der Kreistag möge folgenden Beschluss fassen: „Für den Fall, dass die Baureife für den Bau eines Kreisverkehrsplatzes am Es...
03. Juni 2021
Wieren
Sommerbad Wieren: Morgen geht es los!
Wieren. „Wann und wie kann das Schwimmbad in Wieren geöffnet werden?“ das war für das Team um den Vorsitzenden der Aktion Sommerbad Wieren (ASW), Torsten Sawalski schon längere Zeit die zentrale Frage. Sawalski: „Wir sind froh, dass nun klar ist, dass wir am Freitag um 15 Uhr öffnen können.“
Als privater Betreiberverein war immer die ehrenamtliche Mitarbeit vieler Helfer zu berücksichtigen. „Einfach von heute auf morgen anordnen, das geht bei uns nicht.“ Nun sind die behördlichen Richtlinien bekannt. Das erarbeitete Hygienekonzept kann umgesetzt werden. So wird es das schon im letzten Jahr...
21. Mai 2021
Esterholz
Dobslaw (UWG): Bau eines Kreisverkehrsplatzes am Esterholzer Kreuz nun in Planung
Esterholz. Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist das Esterholzer Kreuz in der Region als Unfallschwerpunkt bekannt. Viele Bemühungen um eine Lösung liefen in dieser Zeit ins Leere. Der Aufbau der Geschwindigkeitsmessanlagen 2010 brachte eine erste Entspannung, führte aber letztlich nicht zu einer Entschärfung der Situation, was auch von der zuständigen Unfallkommission bestätigt wurde.
UWG-Kreistagsabgeordneter Andreas Dobslaw: "Auf meine politische Initiative im Kreistag Uelzen hin übernahm der Landkreis Uelzen 2019, aufgrund eines herbeigeführten politischen Beschlusses, die Planung für den...
12. Mai 2021
Bad Bodenteich
Matthias Schwarck leitet jetzt die Polizeistation Bad Bodenteich
Seit 1990 ist er bei der Polizei, kennt sich aus mit Jugendarbeit, hat Diebstähle, Raub und andere Gewaltdelikte bearbeitet, war im Bereich der Drogen- und Betäubungsmittel-Kriminalität tätig. Kriminalhauptkommissar Matthias Schwarck, 52, ist der neue Leiter der Polizeistation Bad Bodenteich und damit zugleich auch zuständig für die zugeordneten Polizeistellen Wrestedt und Rosche – mithin für eine Bevölkerungszahl von 20.000 Menschen im Bezirk. Dieser Posten war seit dem Sommer des vergangenen Jahres vakant, nachdem Bernd Katenkamp die Leitung der Polizeistation Ebstorf übernommt hat. Zwis...
01. Mai 2021
Bad Bodenteich
Image-Video über die Kneipp-Kita Bad Bodenteich
Bad Bodenteich. Die Evangelische Kneipp-Kindertagesstätte aus Bad Bodenteich ist – wie berichtet – unter den zehn Finalisten der Kategorie „Kita des Jahres“. Den folgenden Video-Beitrag hat die Initiative auf ihrem YouTube-Kanal veröffentlicht, teilt der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Uelzen mit.
Der Deutsche Kita-Preis ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Deutschen Kinder-und Jugendstiftung in Partnerschaft mit der Heinz und Heide Dürr Stiftung, dem ELTERN-Magazin und dem Didacta-Verband.
Die Auszeichnung setzt Impul...
19. April 2021
Stadensen
Glasfasernetz: Internetversorgung in Stadensen wiederhergestellt
Stadensen. Die Arbeiten an der beschädigten Glasfaserleitung in Stadensen konnten am vergangenen Freitag, 16. April 2021, durch die Errichtung einer provisorischen Verbindung zunächst abgeschlossen werden. Alle vom Ausfall betroffenen Kunden können die Internetdienste über das Glasfasernetz des Landkreis Uelzen wieder nutzen, teilt die Kreisverwaltung mit.
Am 14. April 2021 war bei Tiefbauarbeiten im Bereich der Brücke an der Mühlenstraße über den Eisenbach in Stadensen die Glasfaserzuleitung für die Versorgung der Ortschaft beschädigt worden. Von dem daraus resultierenden Internetausfall ...